100 € Rabatt
Go Surf Special | 100 €

Erhalte 100 € Rabatt pro Buchung bis 30.03.25 auf alle Pure Original Camps in Frankreich & Portugal
Rabattcode: GSSFP100

1
Tage
23
Std
59
Min
46
Sek
Reisezeitraum 2025 (*außer Pfingsten). Getrennte Buchungen können nachträglich nicht zusammengelegt werden.

Die besten Spots zum Wellenreiten auf Fuerteventura

Surfen auf Fuerteventura

Surfen auf Fuerteventura am Playa de Esquinzo (Westküste) Surfen auf Fuerteventura Finn Ole Springborn surft am Playa de Esquinzo in Fuerteventura

Patrick Mendes Jorge Müller

SEO / Content Manager

Erstellt am: 24.01.2025
Zuletzt bearbeitet am: 11.03.2025

Surfen auf Fuerteventura bedeutet Sonne, Wellen und endlose Strände – das ganze Jahr über! Die Insel, oft als das „Hawaii Europas“ bezeichnet, überzeugt mit ihrem milden Klima, konstanten Passatwinden und einer beeindruckenden Vielfalt an Surfspots. Egal, ob du gerade erst mit dem Surfen beginnst oder nach einer neuen Herausforderung suchst – auf Fuerteventura findest du die perfekten Bedingungen.

Von sanften Beachbreaks in Corralejo und Castillo bis hin zu weltklasse Reefbreaks wie El Hierro oder Bubble gibt es für jedes Surflevel den passenden Spot. Besonders in den Wintermonaten rollen kraftvolle Atlantik-Swells heran und sorgen für epische Wellen. Doch auch im Sommer ist das Surfen auf Fuerteventura dank windbedingter Swells und zahlreicher geschützter Buchten ein Erlebnis.

In diesem Guide erfährst du alles über die besten Surfspots, die ideale Reisezeit und wertvolle Tipps für deine Surfreise. Also schnapp dir dein Board und mach dich bereit für unvergessliche Wellen auf Fuerteventura!

Surfer in den Wellen Fuerteventuras

Beach- und Reefbreaks für jedes Surflevel

Surfen auf Fuerteventura – Wellen für jedes Surflevel

Wer auf Fuerteventura surfen möchte, findet beeindruckende Wellen – von entspannten Beachbreaks für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Reefbreaks für erfahrene Surfer. Die Insel überzeugt mit konstanten Swells, warmem Wasser und idealen Bedingungen das ganze Jahr über.

Während der Norden mit kraftvollen Reefbreaks eher fortgeschrittene Surfer anspricht, bieten die geschützten Beachbreaks im Osten und Westen perfekte Bedingungen für Einsteiger. Egal, ob du deine ersten Wellen reiten oder eine schnelle, hohle Barrel surfen willst – Surfen auf Fuerteventura bietet für jedes Level den passenden Spot. Im Folgenden stellen wir dir einige der besten Surfspots der Insel vor.

⚠ Disclaimer: Respekt vor Locals & Surf-Etikette
"Dieser Beitrag dient zur Orientierung über Surfbedingungen auf Fuerteventura, nicht zur aktiven Bewerbung von Spots. Einige Reefbreaks werden hauptsächlich von erfahrenen Surfern und Locals gesurft. Wenn du an solchen Spots surfst, halte dich an die Surf-Etikette, respektiere die Locals und stelle sicher, dass dein Können dem Spot entspricht."

Finde den passenden Surfspot für dein Level

Surfspots in Fuerteventura nach Surfniveau

Damit du schnell den passenden Surfspot auf Fuerteventura findest, haben wir eine Übersicht nach Surflevel erstellt. Klicke einfach auf die Kategorie, die zu deinem Level passt:

Wo surfen Anfänger auf Fuerteventura?

Beachte jederzeit die an einem Surfspot vorherrschenden Wind- und Wellenbedingungen, bevor du ins Wasser steigst. Auch Spots, die in der Regel für Anfänger geeignet sind, können vor allem in den Wintermonaten mit Gefahren verbunden sein.

Surfspots am North Shore

Die North Shore von Fuerteventura ist ein legendäres Surfgebiet, das für seine konstanten Wellen, unzähligen Reefbreaks und erstklassigen Bedingungen bekannt ist. Diese beeindruckende Küstenlinie erstreckt sich von Corralejo bis El Cotillo und bietet eine große Auswahl an Surfspots für verschiedene Könnerstufen. Hier treffen mächtige Atlantikwellen auf vulkanische Riffe, wodurch abwechslungsreiche Wellen entstehen – von sanften, einsteigerfreundlichen Breaks bis hin zu schnellen, kraftvollen Wellen für erfahrene Surfer*innen.

Besonders während der Wintermonate sorgt der hohe Swell aus dem Nordatlantik für regelmäßige Wellen und macht die North Shore zu einem perfekten Reiseziel für erfahrene Surfer*innen. Doch auch im Sommer gibt es viele surfbare Tage mit kleineren, saubereren Wellen – perfekt für Anfänger*innen oder für diejenigen, die an ihrer Technik feilen möchten.

Blick auf El Cotillo an der Nordküste Fuerteventuras

Sanfter Pointbreak für Intermediates

Majanicho

Majanicho ist einer der einsteigerfreundlichsten Reefbreaks an der North Shore und ideal für Intermediates, die ihre ersten Erfahrungen auf einem Pointbreak sammeln möchten. Die Welle läuft sauber und bietet lange, sanfte Rechte, die sich perfekt für erste Turns auf einem Reef eignen. Bei mittlerem bis großem NW-Swell entfaltet der Spot sein volles Potenzial, doch bei Low-Tide ist Vorsicht geboten, da das Riff sehr flach liegt.

  • Geeignet für: Intermediates
  • Spot-Typ: Rechter Pointbreak
  • Wellen: Lange, sanft laufende Rechte
  • Beste Bedingungen: Mittlerer bis großer NW-Swell, Offshore-Wind aus O-SO
  • Gezeiten: Mid- bis High-Tide
  • Gefahren: Riffkontakt bei Low-Tide, Strömungen

Majanicho ist einer der zugänglichsten Reefbreaks der North Shore. Ideal für Intermediates, die erste Erfahrungen mit Reefbreaks sammeln möchten.

Surfen Fuerteventura - Surfspot Majanicho

Fuerteventuras Barrel-Maschine

The Bubble (Hierro Right)

The Bubble ist einer der bekanntesten und anspruchsvollsten Surfspots auf Fuerteventura – eine echte Barrel-Maschine für erfahrene Surfer und Pros. Die extrem schnellen und hohlen Wellen erfordern exzellentes Timing und technisches Können, da sie oft direkt über dem flachen Riff brechen. Wer hier surfen will, sollte nicht nur bereit für heftige Wipeouts sein, sondern auch den hohen Localism respektieren und sich strikt an die Surfregeln halten.

  • Geeignet für: Experten & Pros
  • Hinweis: Viele Locals!
  • Spot-Typ: Reefbreak
  • Wellen: Extrem schnelle, hohle Rechte & Linke mit Barrel-Sections
  • Beste Bedingungen: NW- bis W-Swell, Offshore-Wind aus O-SO
  • Gezeiten: Mid-Tide
  • Gefahren: Sehr flaches Riff, starke Strömungen, Locals

Einer der bekanntesten Spots auf Fuerteventura! Bei guten Bedingungen gibt es perfekte Tubes – aber auch hohes Verletzungsrisiko.

⚠ Hinweis zu Localism: Dieser Spot wird oft von erfahrenen Locals gesurft. Respektiere die Surf-Etikette, halte dich an die Vorfahrtsregeln und surfe hier nur, wenn du das nötige Level hast.

Kraftvolle Reefbreaks für erfahrene Surfer

Yarro

Yarro ist ein anspruchsvoller Linkshänder-Reefbreak, der erfahrene Surfer mit schnellen, steilen Sections herausfordert. Die Welle entwickelt bei guten Bedingungen Sections mit Barrels und läuft am besten bei Mid- bis High-Tide, wenn das flache Riff mehr Wasser hat. Aufgrund der kraftvollen Wellen und des felsigen Untergrunds ist dieser Spot nichts für Anfänger – hier sind Erfahrung, präzises Timing beim Take-Off und Respekt vor den Locals essenziell.

  • Geeignet für: Erfahrene Surfer & Pros
  • Hinweis: Respekt vor den Locals!
  • Spot-Typ: Reefbreak
  • Wellen: Kraftvolle, schnelle Linke mit steilen Sections
  • Beste Bedingungen: NW-Swell, Offshore-Wind aus O
  • Gezeiten: Mid-Tide bis High-Tide
  • Gefahren: Flaches Riff, starke Strömungen, Locals

Yarro ist ein technisch anspruchsvoller Left-Hand-Reefbreak an der North Shore von Fuerteventura. Die Welle zeichnet sich durch schnelle, steile Sections aus und bietet an guten Tagen Sections mit Barrels. Der Spot funktioniert am besten bei mittlerer bis hoher Tide, wenn das flache Riff etwas mehr Wasser bedeckt. Aufgrund der kraftvollen Welle und des felsigen Untergrunds ist dieser Surfspot ausschließlich für erfahrene Surfer geeignet. Ein gutes Timing beim Take-Off und Respekt gegenüber den Locals sind hier essenziell.

Surfen am Surfspot El Hierro

Steile & schnelle Wellen

Shooting Gallery

Die Shooting Gallery in Corralejo ist ein Reefbreak für echte Experten. Die Wellen sind steil, schnell und formen sich oft zu perfekten Tubes, die höchste Präzision beim Take-Off erfordern. Das flache vulkanische Riff macht diesen Spot besonders gnadenlos – wer hier fällt, riskiert nicht nur harte Landungen, sondern auch Reef-Kontakt. Nur erfahrene Surfer mit guter Technik sollten sich an diesen Spot wagen.

  • Geeignet für: Experten
  • Hinweis: Viele Locals!
  • Spot-Typ: Reefbreak
  • Wellen: Rechte & linke Wellen, steil & schnell
  • Beste Bedingungen: NW-Swell, Offshore-Wind aus O
  • Gezeiten: Mid-Tide bis High-Tide
  • Gefahren: Sehr flaches Riff, starke Strömungen

Bristol „Shooting Gallery“ ist ein anspruchsvoller Reefbreak direkt an der North Shore von Corralejo. Die Wellen brechen steil und kraftvoll, mit schnellen Sections, die sich zu perfekten Tubes formen können. Durch den flachen vulkanischen Untergrund erfordert der Spot höchste Präzision beim Take-Off – Fehler werden hier schnell bestraft. Nur für erfahrene Surfer geeignet.

Reefbreak für Intermediates

Punta Blanca

Punta Blanca ist der perfekte Reefbreak für Intermediates, die den nächsten Schritt in ihrem Surf-Level machen wollen. Die sanften, langen Wellen laufen sowohl nach rechts als auch nach links und ermöglichen kontrollierte Turns ohne zu viel Druck. Der Spot ist vergleichsweise sicher, erfordert aber dennoch ein Bewusstsein für das Riff, insbesondere bei niedrigem Wasserstand.

  • Geeignet für: Intermediates
  • Spot-Typ: Reefbreak
  • Wellen: Sanfte Rechte & Linke, lange Wellen
  • Beste Bedingungen: NW-Swell, Offshore-Wind aus O-SO
  • Gezeiten: Mid-Tide bis High-Tide
  • Gefahren: Riffkontakt möglich, aber insgesamt sicherer Spot

Perfekt für Intermediates, die sich an ihr erstes Reef heranwagen möchten.

Endlose Rechte auf der Insel Lobos

Los Lobos

Los Lobos ist einer der legendärsten Surfspots der Kanaren – bekannt für seine unglaublich langen und kraftvollen rechten Wellen. Der Spot liegt auf der kleinen Insel Lobos und ist entweder mit dem Boot oder durch einen langen Paddle-Out erreichbar. Bei guten Bedingungen kann eine Welle hier mehrere hundert Meter laufen und bietet erfahrenen Surfern epische Rides. Die starken Strömungen und das anspruchsvolle Line-Up machen diesen Spot jedoch nur für fortgeschrittene Surfer geeignet.

  • Geeignet für: Fortgeschrittene & Experten (Pros)
  • Spot-Typ: Reefbreak auf vorgelagerter Insel
  • Wellen: Sehr lange, kraftvolle Rechte
  • Beste Bedingungen: NW-Swell, Offshore-Wind aus SO
  • Gezeiten: Mid- bis High-Tide
  • Gefahren: Starke Strömungen, langer Paddle-Out oder Boot

Eine der besten rechten Wellen der Kanaren! Zugänglich per Boot oder mit langem Paddle-Out.

⚠ Hinweis:Dieser Spot wird oft von erfahrenen Locals gesurft. Respektiere die Surf-Etikette, halte dich an die Vorfahrtsregeln und surfe hier nur, wenn du das nötige Level hast.

Surfen in Fuerteventura - Surfspot Los Lobos

Surfspots an der Westküste

Die Westküste Fuerteventuras ist wild, unberührt und bekannt für ihre kraftvollen Wellen, die direkt aus dem offenen Atlantik auf die Küste treffen. Hier findest du eine Mischung aus endlosen Beachbreaks und herausfordernden Reefbreaks, die bei westlichen Swells erstklassige Bedingungen bieten.

Diese Region ist deutlich weniger erschlossen als der Norden oder Osten der Insel, was bedeutet, dass du oft weniger Surfer im Line-up hast – dafür aber auch anspruchsvolle Bedingungen mit starken Strömungen, heftigen Shorebreaks und abgelegenen Zugängen. Während einige Spots wie El Cotillo und La Pared sich auch für fortgeschrittene Anfänger eignen, sind Breaks wie Spew Pits oder Cofete nur etwas für erfahrene Surfer mit guter Technik und Kondition.

Surfspot am Playa de Castillo

Cotillo

Cotillo ist einer der besten Beachbreaks auf Fuerteventura und bietet ideale Bedingungen für Anfänger bis fortgeschrittene Surfer. Bei kleineren Swells ist der Spot besonders anfängerfreundlich und wird oft von Surfschulen genutzt, während größere Swells kraftvolle Wellen erzeugen können. Da die Strömungen bei starkem Swell zunehmen, sollten sich weniger erfahrene Surfer an kleinere Tage halten.

  • Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
  • Spot-Typ: Beachbreak
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, bei großem Swell kräftige Wellen
  • Beste Bedingungen: NW-Swell, mittlere bis hohe Tide
  • Gefahren: Starke Strömungen bei großem Swell

Dieser Spot ist ideal für Anfänger und Intermediates bei kleineren Wellen, kann aber bei starkem Swell kräftige Closeouts produzieren. Perfekt für Surfschulen!

Surfen in Fuerteventura - Surfspot Cotillo

Konstanter und windgeschützter Beachbreak

Playa de Esquinzo

Weniger überlaufen als El Cotillo, bietet Playa de Esquinzo konstante Bedingungen für Surfer aller Levels. Die Sandbänke formen variable Peaks, die je nach Swell und Windrichtung sowohl sanfte Wellen für Anfänger als auch schnellere Wellen für Fortgeschrittene liefern. Besonders im Sommer entstehen hier durch den starken Passatwind saubere Windwellen, die mit Offshore-Wind aus Westen ideale Bedingungen bieten.

  • Geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene
  • Spot-Typ: Beachbreak
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, abhängig von der Sandbank
  • Beste Bedingungen: Starker Nordost-Passat für Windswells, Offshore-Wind aus Westen
  • Gezeiten: Alle Tiden, am besten bei mittlerer bis hoher Tide
  • Gefahren: Strömungen bei großem Swell, Steine im Wasser an einigen Stellen

Weniger überlaufen als El Cotillo Beach: Playa de Esquinzo ist ein relativ konstanter Spot im südlichen Teil der Ostküste. Besonders im Sommer, wenn der Passatwind stark weht, entstehen saubere Windwellen mit Offshore-Wind. Der Spot eignet sich sowohl für Anfänger im Weißwasser als auch für fortgeschrittene Surfer, die grüne Wellen reiten wollen.

Finn Ole Springborn am Playa de Esquinzo

Anspruchsvoller Reefbreak

Spew Pits

Spew Pits ist einer der herausforderndsten Reefbreaks auf Fuerteventura und ausschließlich für erfahrene Surfer geeignet. Die schnelle rechte Welle bietet kraftvolle Barrel-Sections, bricht jedoch extrem flach über scharfem Riff. Nur wer präzise Take-Offs beherrscht und sich mit starken Strömungen auskennt, sollte sich an diesen Spot wagen – Stürze können hier unangenehme Folgen haben.

  • Geeignet für: Nur für erfahrene Surfer
  • Spot-Typ: Reefbreak (scharfes Riff)
  • Wellen: Schnelle, oft hohle Rechte
  • Beste Bedingungen: NW-Swell, niedrige bis mittlere Tide
  • Gefahren: Flaches Riff, Locals & starke Strömungen

Einer der anspruchsvollsten Spots auf Fuerteventura. Nur für erfahrene Surfer, da das Riff sehr flach und scharf ist.

Konstanter Beachbreak für alle Levels

La Pared

La Pared ist ein vielseitiger Beachbreak, der für Surfer aller Levels etwas zu bieten hat. Während Anfänger sich im sanften Weißwasser üben können, finden Intermediates und Fortgeschrittene weiter draußen gut laufende grüne Wellen. An großen Swell-Tagen kann der Spot jedoch herausfordernd werden, da die Wellen stark closeouten und die Strömungen an der Südseite zunehmen können.

  • Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
  • Spot-Typ: Beachbreak mit mehreren Peaks
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, je nach Swell sehr kraftvoll
  • Beste Bedingungen: Mid-Tide bis High-Tide, West- bis Nordwest-Swell
  • Gefahren: Strömungen an der Südseite, Closeouts bei großem Swell

Perfekt für Anfänger bei Ebbe, wenn die breiten Weißwasserwellen sanft über die Sandbänke laufen. Intermediates & Fortgeschrittene finden weiter draußen saubere grüne Wellen. Bei großem Swell können die Wellen sehr kräftig werden und beginnen zu closeouten.

Tipp: Am besten vor dem Surfen das Line-up beobachten, da sich Sandbänke durch wechselnde Swells verschieben.

Surfen in Fuerteventura - Surfspot La Pared

Ein unterschätzter Beachbreak

Playa de Garcey (Shipwreck)

Playa de Garcey ist ein verstecktes Juwel für Surfer, die einen windgeschützten Beachbreak mit konstanten Wellen suchen. Dank der Berge im Hintergrund bleibt der Spot oft ruhiger als La Pared, und die Wellen brechen sanfter als an anderen Westküsten-Spots. Je nach Swell laufen die Wellen kraftvoll und lang – perfekt für Intermediates, die an ihrer Technik feilen möchten. Allerdings können nach Stürmen Steine und sogar Wrackteile im Wasser auftauchen, weshalb Vorsicht geboten ist.

  • Geeignet für: Anfänger (bei Ebbe) bis Fortgeschrittene
  • Spot-Typ: Beachbreak mit verschiedenen Peaks
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, oft kraftvoll und lang
  • Beste Bedingungen: Mid-Tide bis High-Tide, Westswell, wenig Wind
  • Gefahren: Strömungen, steiniger Untergrund nach Stürmen, Wrackteile im Wasser

Garcey ist ideal für Surfer, die einen windgeschützten Spot mit konstanten Wellen suchen. Durch die Berge im Hintergrund ist es hier oft weniger windig als in La Pared, und die Wellen brechen sanfter als an vielen anderen Westküsten-Spots.

Surfen in Fuerteventura - Playa del Garcey (Shipwreck)

Ein epischer Beachbreak für erfahrene Surfer

Cofete

Cofete ist einer der wildesten und unberechenbarsten Beachbreaks auf Fuerteventura – nichts für Anfänger! Der exponierte Strand fängt den vollen Swell des Atlantiks auf, was zu kraftvollen und oft schnellen Wellen führt. Durch die ständig wechselnden Sandbänke variieren die Wellen stark – einige laufen perfekt, andere brechen unkontrolliert. Die starken Strömungen und die abgelegene Lage ohne Rettungsdienst machen diesen Spot zu einer Herausforderung, selbst für erfahrene Surfer.

  • Geeignet für: Intermediates (je nach Wind und Wellen) & Experten
  • Spot-Typ: Wilder Beachbreak mit ständig wechselnden Sandbänken
  • Wellen: Kraftvolle, oft schnelle Wellen mit langen Weißwasserwalzen
  • Beste Bedingungen: Mid-Tide bis High-Tide, Westswell, windstille Tage
  • Gefahren: Starke Strömungen, kein Rettungsdienst, lange Anfahrt, unberechenbare Wellen

Cofete ist kein Spot für Anfänger! Durch die exponierte Lage nimmt der Strand den vollen Swell des Atlantiks auf, was zu sehr kräftigen und teils unkontrolliert brechenden Wellen führt. Die Sandbänke verändern sich ständig, wodurch einige Peaks perfekt laufen, während andere Wellen schnell zusammenbrechen.

Tipp: Da die Bedingungen unberechenbar sein können, lohnt es sich, schon von der Schotterpiste aus die Wellen zu beobachten.

Roque del Moro am Playa de Cofete

Surfspots an der Ostküste

Die Ostküste Fuerteventuras ist besonders für Anfänger und fortgeschrittene Surfer ein attraktives Revier. Im Gegensatz zur raueren Westküste sind die Wellen hier oft sanfter und weniger kraftvoll, was optimale Bedingungen für Einsteiger, Longboarder und Intermediates bietet. Besonders bei Nordost- bis Südost-Swells und Offshore-Winden aus Westen laufen die Spots an der Ostküste sauber und konstant.

Die Umgebung rund um Corralejo bietet einige der besten Beach- und Reefbreaks für alle Levels. Während Playa Blanca und Playa del Moro sanfte, gutmütige Wellen für Surfschulen und Longboarder liefern, gibt es mit El Burro (Glass Beach) auch einen Reefbreak, der im Sommer für Einsteiger geeignet ist, im Winter aber mit kraftvollen Wellen fortgeschrittene Surfer herausfordert.

Beständig & ideal für alle Surfer

Playa Blanca

Playa Blanca ist ein konstanter Beachbreak, der sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Surfer perfekte Bedingungen bietet. Die sanft brechenden rechten und linken Wellen machen ihn zu einem beliebten Spot für Surfschulen und Longboarder, während bei größerem Swell auch erfahrene Shortboarder auf ihre Kosten kommen. Dank der Nähe zum Flughafen und Puerto del Rosario ist dieser Spot zudem besonders gut erreichbar.

  • Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
  • Spot-Typ: Beachbreak
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, sanft brechend
  • Beste Bedingungen: Nordost- bis Südost-Swell, Mid-Tide
  • Gefahren: Schwache Strömung, kaum Felsen

Direkt in der Nähe des Flughafens und Puerto del Rosario gelegen. Perfekt für Surfschulen, Anfänger & Longboarder, aber auch gut für fortgeschrittene Surfer bei größerem Swell.

Konstanter Beachbreak für Anfänger und Fortgeschrittene

Playa del Moro

Playa del Moro liegt zwischen Corralejo und Puerto del Rosario und ist ein großartiger Beachbreak für alle Surf-Level. Während Anfänger hier bei kleineren Wellen sicher üben können, wird der Spot bei größerem Swell kraftvoller und schneller – eine spannende Herausforderung für fortgeschrittene Surfer. Der sandige, teils steinige Untergrund kann je nach Bedingungen variieren, daher lohnt es sich, den Spot vor dem Surfen zu checken.

  • Geeignet für: Anfänger bis Fortgeschrittene
  • Spot-Typ: Beachbreak mit sandigem & teils steinigem Untergrund
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, gut bei Nordost-Wind
  • Beste Bedingungen: Nordost-Swell, Wind aus Westen oder Nordwesten
  • Gefahren: Steine im Wasser, schnellere Wellen bei großem Swell

Zwischen Corralejo und Puerto del Rosario. Ideal für Anfänger bei kleinen Wellen, aber auch ein spaßiger Spot für fortgeschrittene Surfer bei besseren Bedingungen.

Surfen am Playa del Moro

Perfekter Reefbreak für Surfer

El Burro (Glass Beach)

El Burro, auch als Glass Beach bekannt, ist einer der bekanntesten Reefbreaks in Corralejo. Im Sommer ist der Spot bei kleineren Wellen ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, während im Winter kraftvolle und saubere Wellen mit langen Rides erfahrene Surfer herausfordern. Die Welle läuft sowohl nach links als auch nach rechts, doch das flache Riff erfordert eine präzise Technik – besonders an größeren Tagen.

  • Geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene (Sommer), Erfahrene & Pros (Winter) 
  • Spot-Typ: Reefbreak mit Lefthander & Righthander
  • Wellen: Kraftvolle, saubere Wellen mit langen Rides
  • Beste Bedingungen: Nordost-Swell, Mid-Tide
  • Gefahren: Flaches Riff, Locals

Einer der bekanntesten Reefbreaks in Corralejo. Läuft sowohl nach links als auch nach rechts – beliebt bei Surfschulen im Sommer sowie Locals.

Surfen in Fuerteventura - Surfspot Glass Beach

Surfspot für Surfer & Kitesurfer

Flag Beach

Flag Beach ist einer der vielseitigsten Spots auf Fuerteventura und ein beliebtes Revier für Surfer und Kitesurfer. Während die Windswells im Sommer für lange und kraftvolle Wellenlinien sorgen, können Anfänger und Intermediates hier unter idealen Bedingungen surfen. Bei starkem Swell entstehen jedoch kräftige Strömungen, die eine Herausforderung für weniger erfahrene Surfer sein können.

  • Geeignet für: Anfänger & Intermediates, Kitesurfer
  • Spot-Typ: Beachbreak
  • Wellen: Kraftvolle Windswells mit langen Wellenlinien
  • Beste Bedingungen: Nordost-Swell, Sommermonate
  • Gefahren: Strömungen bei großem Swell

Einer der besten Kitesurfspots der Insel, aber auch perfekt für Surfer, besonders im Sommer bei kleinen Wellen.

Reefbreak für fortgeschrittene Surfer

Punta de Corralejo

Punta de Corralejo ist ein anspruchsvoller Reefbreak, der vor allem bei großem Nordwest- oder Nordost-Swell kraftvolle rechte Wellen produziert. Der Spot ist besonders unter Locals beliebt und bietet spektakuläre Bedingungen für fortgeschrittene Surfer, die mit dem flachen Riff und der Nähe zur Hafenmauer umgehen können. Zuschauer am Ufer können hier oft beeindruckende Rides beobachten.

  • Geeignet für: Fortgeschrittene
  • Spot-Typ: Reefbreak
  • Wellen: Kraftvolle Rechte
  • Beste Bedingungen: Großer Nordwest- oder Nordost-Swell
  • Gefahren: Hafenmauer, flaches Riff

Anspruchsvoller Surfspot in Corralejo. Beliebt bei Locals & Zuschauern.

Top-Spot für Windsurfer & Surfer

El Pozo (Jandia)

El Pozo ist einer der besten Surf- und Windsurf-Spots im Süden der Insel. Bei starkem Nordost-Wind über mehrere Tage entstehen kraftvolle Windswells mit rechten und linken Peaks, die manchmal sogar Barrels formen. Der heftige Shorebreak bei Flut macht den Spot jedoch herausfordernd, weshalb er sich eher für fortgeschrittene Surfer und Windsurfer eignet, die mit diesen Bedingungen umgehen können.

  • Geeignet für: Fortgeschrittene Surfer, Windsurfer
  • Spot-Typ: Beachbreak mit kräftigen Windswells
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, manchmal hohl (Tube)
  • Beste Bedingungen: Starker Nordost-Wind über mehrere Tage
  • Gefahren: Heftiger Shorebreak bei Flut

Beste Wellen im Süden der Ostküste. Perfekt für Windsurfer & Surfer, wenn der Wind stark ist.

Paradies für Kitesurfer und Windsurfer

Costa Calma & Sotavento

Costa Calma und Sotavento gehören zu den bekanntesten Spots für Kitesurfer und Windsurfer weltweit. Die flachen Wasserbereiche und konstanten Winde machen die Region perfekt für Freestyle- und Racing-Manöver, während Beachbreaks für wellenhungrige Kiter und Windsurfer vorhanden sind. Besonders im Sommer sind die Windbedingungen optimal – kein Wunder, dass hier regelmäßig der Windsurf-Worldcup stattfindet. Anfänger sollten sich der starken Winde bewusst sein und sich langsam an die Bedingungen herantasten.

  • Geeignet für: Kitesurfer, Windsurfer
  • Spot-Typ: Flaches Wasser & Beachbreaks
  • Wellen: Perfekte Bedingungen für Freestyle & Racing
  • Beste Bedingungen: Ganzjährig, aber besonders im Sommer
  • Gefahren: Starke Winde für Anfänger herausfordernd

Einer der bekanntesten Kitesurf- & Windsurf-Spots der Welt! Austragungsort des Windsurf-Worldcups.

Surfspots an der Südküste

Die Südküste Fuerteventuras ist rau, wild und weit weniger erschlossen als der Norden – genau das macht sie so reizvoll für erfahrene Surfer. Während viele Spots schwer zugänglich sind, bietet der Süden einige der hohlsten und steilsten Wellen der Insel, die bei großem Swell mit voller Kraft brechen.

Hier erwarten dich anspruchsvolle Reefbreaks mit schnellen, barreling Wellen sowie versteckte Beachbreaks, die bei den richtigen Bedingungen erstklassige Surf-Sessions ermöglichen. Doch Vorsicht: Die Spots im Süden sind nichts für Anfänger! Die exponierte Lage sorgt für starke Strömungen, scharfe Riffe und kraftvolle Wellen, die absolute Kontrolle über Board und Technik erfordern.

Geheimtipp im Süden für Fortgeschrittene

Cruz Roja

Cruz Roja ist ein wenig bekannter, aber lohnender Surfspot nahe Morro Jable, der bei passendem Swell kraftvolle und schnelle Wellen liefert. Besonders wenn der West-Swell auf einen Offshore-Wind aus Osten trifft, entstehen hier saubere rechte und linke Peaks, die je nach Sandbank-Formation variieren. Aufgrund der starken Winde und möglichen Strömungen bei großem Swell ist der Spot vor allem für fortgeschrittene Surfer geeignet, die mit anspruchsvollen Bedingungen umgehen können.

  • Geeignet für: Fortgeschrittene & Experten
  • Spot-Typ: Beachbreak
  • Wellen: Rechte & linke Peaks, abhängig von der Sandbank
  • Beste Bedingungen: West-Swell, Offshore-Wind aus Osten
  • Gezeiten: Mid-Tide bis High-Tide
  • Gefahren: Starker Wind, schnelle Strömungen bei großem Swell

Cruz Roja ist ein wenig bekannter Spot nahe Morro Jable und bietet überraschend gute **surfbare Wellen** bei passendem Swell. Besonders bei **starkem Wind** können sich kraftvolle und schnelle Wellen formen.

Surfen in Fuerteventura - Surfspot Cruz Roja

Hohle & steile Wellen für Erfahrene & Profis

Punta Salinas

Punta Salinas ist einer der besten Reefbreaks im Süden Fuerteventuras – aber nur für erfahrene Surfer und Profis. Bei starkem West- oder Südwest-Swell produziert dieser Spot extrem schnelle, hohle Wellen mit Barrel-Sections, die präzise Take-Offs und exzellentes Timing erfordern. Der lange Paddle-Out und das scharfe Riff machen diesen Spot besonders herausfordernd, doch wer ihn meistert, wird mit perfekten, kraftvollen Wellen belohnt.

  • Geeignet für: Erfahren & Pros
  • Spot-Typ: Reefbreak
  • Wellen: Schnelle, hohle Rechte & Linke
  • Beste Bedingungen: Starker West- oder Südwest-Swell, Offshore-Wind
  • Gefahren: Scharfes Riff, langer Paddle-Out

Einer der besten Reefbreaks im Süden, aber nur für fortgeschrittene, erfahrene Surfer geeignet. Belohnt mit hohlen, schnellen Wellen, wenn der Swell passt.

Einsamer Right Break für Experten

Punta del Tigre (La Turbia)

Punta del Tigre, auch als La Turbia bekannt, ist einer der verborgensten, aber besten Surfspots auf Fuerteventura. Diese kraftvolle rechte Welle bricht über flachem Riff und bietet Experten mit der richtigen Technik lange, anspruchsvolle Rides. Aufgrund des schwierigen Zugangs, des starken Shorebreaks und der Abgeschiedenheit ist dieser Spot nur für erfahrene Surfer mit guter Kondition geeignet.

  • Geeignet für: Experten & Pros
  • Hinweis: Localism
  • Spot-Typ: Reefbreak
  • Wellen: Schnelle, kraftvolle Rechte
  • Beste Bedingungen: West-Swell, Offshore-Wind aus Ost
  • Gefahren: Sehr abgelegen, schwieriger Zugang, starker Shorebreak

Einer der unbekanntesten, aber besten Wellen Fuerteventuras – perfekt für Surfer, die leere Line-Ups und herausfordernde Bedingungen suchen.

⚠ Hinweis zu Localism: Dieser Spot wird oft von erfahrenen Locals gesurft. Respektiere die Surf-Etikette, halte dich an die Vorfahrtsregeln und surfe hier nur, wenn du das nötige Level hast.

Surfen in Fuerteventura - Surfspot Punta del Tigre

Wann ist die beste Zeit zum Surfen auf Fuerteventura?

Fuerteventura bietet das ganze Jahr über hervorragende Surfbedingungen, aber je nach Saison unterscheiden sich Wellenhöhe, Windverhältnisse und die Anzahl der Surfer im Wasser. Die beste Zeit hängt davon ab, welches Niveau du hast und welche Bedingungen du bevorzugst. Hier erfährst du alles, was du über die besten Zeiten für deinen Surftrip wissen musst!

Surfen auf Fuerteventura im Winter (Oktober – März)

Winter (Oktober – März): Dies ist die Hauptsaison für Surfer auf Fuerteventura. Starke Atlantikstürme bringen mächtige Swells, die für konstante, größere Wellen sorgen. Reef- und Pointbreaks funktionieren besonders gut in dieser Zeit, sodass erfahrene Surfer die besten Bedingungen vorfinden. Gleichzeitig sind die Strände und Surfspots gut besucht, da viele Surfer aus Europa die Wintermonate hier verbringen.

 

Surfen auf Fuerteventura im Sommer (April – September)

Sommer (April – September): In den Sommermonaten sind die Wellen tendenziell kleiner und sanfter. Das macht diese Zeit ideal für Anfänger und Intermediates, die in ruhigeren Bedingungen Fortschritte machen möchten. Die Beachbreaks wie El Cotillo und Costa Calma eignen sich perfekt für entspannte Surfsessions.

Wind-, Wellen- & Wasserbedingungen auf Fuerteventura

  • Die kanarische Insel ist bekannt für seine Passatwinde, die besonders im Sommer aus Nordost wehen und konstant sind. Diese können an einigen Surfspots herausfordernd sein, an anderen jedoch für optimale Bedingungen sorgen.
  • Neben den Passatwinden kann im Winterhalbjahr auch eine Calima-Wetterlage auftreten. Dann weht der Wind aus südöstlicher Richtung und bringt heiße, trockene Luft mit feinem Sandstaub. Während einer starken Calima sind besonders die Surfbedingungen an der Ostküste unruhig, während sich geschützte Spots an der Westküste und im Süden oft als bessere Alternative erweisen.

Tipp für erfahrene Surfer: Während der Passatwinde können einige Reefbreaks an der North Shore morgens oder bei abflauendem Wind saubere Wellen bieten. Auch während einer Calima lohnt es sich, frühe Sessions zu planen, da der Wind in den ersten Stunden des Tages oft schwächer ist. Besonders hohle Reefbreaks an der Westküste können dann mit glatten, schnellen Wellen laufen – perfekt für fortgeschrittene Surfer, die Barrel-Rides suchen.

Wettervorhersage für Surfer

Um das Beste aus deiner Surf-Session herauszuholen, lohnt es sich, regelmäßig die Wettervorhersagen zu checken. Zuverlässige Quellen für Fuerteventuras Surfbedingungen sind:

  • Windguru: Besonders hilfreich für Windrichtungen und -stärken
  • Surfline: Live-Cams und Wellendaten für verschiedene Spots
  • AEMET (spanische Wetterbehörde): Gibt Warnungen zu Calima & Extremwetter heraus

Egal zu welcher Jahreszeit du auf Fuerteventura surfst – die Insel bietet für jedes Level großartige Bedingungen. Wer seine Reise flexibel planen kann, findet im Herbst und Winter die besten Wellen, während der Sommer optimal für entspanntes Surfen und Anfänger geeignet ist.

Surfequipment

Sei bestens gerüstet für deinen Surftrip auf Fuerteventura

Beim Surfen auf Fuerteventura liegen die Wassertemperaturen zwischen 18°C im Winter und 23°C im Sommer. Ein 3/2 mm Neoprenanzug reicht in den kühleren Monaten aus. Im Sommer genügt oft ein Shorty oder Lycra.

Wenn du in einem Surfcamp unterkommst, hast du in Sachen Gepäck einen klaren Vorteil: Die gesamte Surfausrüstung wird dir in den Camps zur Verfügung gestellt. Falls du einen Surfkurs belegst, ist der Materialverleih meist im Preis inbegriffen. Somit kannst du dich voll und ganz auf das Wellenreiten konzentrieren, ohne dich um dein Equipment zu sorgen.

Surfwear & Surf Gear online shoppen

Surfequipment für deinen Surfurlaub

Dir fehlt noch ein passender Wetsuit für deinen nächsten Surftrip nach Fuerte? Wie wäre es mit einem kuscheligen Surf Poncho, einem neuen Surfbrett oder praktischem Surf Gear für deinen Surfurlaub?

Unterkunft und Reiseplanung für Surfer

Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Surftrip – und auf Fuerteventura gibt es zahlreiche Optionen. Doch nicht jede Unterkunft ist gleich gut für Surfer geeignet. Wer flexibel bleiben möchte, findet entlang der North Shore Ferienwohnungen und Apartments. Wer Wert auf eine Community aus Gleichgesinnten legt, fühlt sich in einem Surf-Hostel oder Surfcamp am wohlsten.

Surfcamp auf Fuerteventura

Wer nicht nur eine Unterkunft, sondern ein echtes Rundum-Erlebnis sucht, für den ist unser Surfcamp auf Fuerteventura die ideale Wahl. Unser Surfcamp Fuerteventura ist der perfekte Ort, um das Wellenreiten zu lernen oder deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Mitten im lebhaften Szeneviertel von Lajares gelegen, bieten wir dir modernes und stilvolles Wohnen in neu renovierten Doppelzimmern, Twin Rooms und 3er Zimmern.

Unsere Location in Lajares bietet eine strategisch ideale Lage für Surfer – ob Reef- oder Beachbreak, hier hast du immer einen Spot in Reichweite!

 

  • Perfekte Lage zwischen der North Shore & Westküste
  • Zahlreiche Surfspots in max. 15 Minuten erreichbar
  • Wellen für alle Levels – von sanften Beachbreaks bis zu hohlen Reefbreaks
Surfcamp in Fuerteventura_Puresurfcamps

Bei uns genießt du eine entspannte Atmosphäre mit einer großzügigen Gartenanlage, einem einladenden Pool und gemütlichen Terrassen, die zum Verweilen einladen. Jeden Morgen erwarten dich ein reichhaltiges Frühstück und fünfmal pro Woche ein schmackhaftes Abendessen, inklusive BBQ-Abenden, um den Tag auf kulinarische Weise ausklingen zu lassen.

Zusätzlich bieten wir drei Yoga-Sessions pro Woche an, die dir helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Und für die Abenteuerlustigen gibt es einmal pro Woche eine atemberaubende Sunset Trekking Tour zum Vulkan, die du nicht verpassen solltest.

Mit optimalen Surfbedingungen für alle Könnensstufen und einer kurzen Anfahrt zu den besten Surfspots der North Shore ist unser Surfcamp der ideale Ausgangspunkt für deinen unvergesslichen Surftrip.

Anreise und Transport auf der Insel

Fuerteventura ist bequem mit dem Flugzeug erreichbar. Direktflüge mit Condor gibt es täglich ab München, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf. An bestimmten Tagen (dienstags, donnerstags und samstags) gibt es zudem zusätzliche Verbindungen ab Leipzig und Stuttgart. Alternativ lohnt sich eine Suche bei Skyscanner oder TUI. Auch Ryanair fliegt Fuerteventura an, unter anderem von Köln, Düsseldorf Weeze und Berlin Brandenburg.

Die Bushaltestelle für die öffentlichen Linienbusse befindet sich außerhalb des Flughafengebäudes. Die Fahrpläne der Buslinien kannst du unter Rome2Rio.com einsehen. Diese Option eignet sich besonders für budgetbewusste Reisende, die eine günstige Möglichkeit suchen, das Surfcamp oder ihren Urlaubsort zu erreichen.

Alternativen zum klassischen Surfen auf Fuerteventura

Kitesurfen, Windsurfen und Stand-up-Paddling

Neben dem Wellenreiten bietet die kanarische Insel erstklassige Bedingungen für Kitesurfen, Windsurfen und Stand-up-Paddling. Die konstanten Passatwinde und die weitläufige Küste schaffen ideale Voraussetzungen für diese Wassersportarten. Besonders in den Sommermonaten sorgen die stabilen Windverhältnisse für perfekte Sessions – ein Paradies für Kitesurfer und Windsurfer, die eine spannende Alternative zum klassischen Wellenreiten suchen.

 

Beste Spots für Kitesurfen und Windsurfen

  • Sotavento Beach: Einer der bekanntesten Spots für Kitesurfen und Windsurfen. Der weitläufige Strand bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Besonders in den Sommermonaten sorgen die starken Passatwinde für optimale Bedingungen.
  • Flag Beach (Corralejo): Ein beliebter Spot für Kitesurfer im Norden der Insel mit einer großartigen Mischung aus Flachwasser- und Wellenbedingungen.
  • El Cotillo: Perfekt für Windsurfer, die sich in stärkeren Wellen austoben wollen. Dieser Spot ist ideal für erfahrene Sportler.

Aktivitäten nach der Surf-Session

Nach einem ausgiebigen Surf-Tag gibt es auf Fuerteventura zahlreiche Möglichkeiten, um zu entspannen oder neue Abenteuer zu erleben:

  • Vulkanwanderungen: Erkunde die beeindruckenden Vulkanlandschaften der Insel. Besonders spektakulär ist der Calderón Hondo, ein gut erreichbarer Krater mit atemberaubender Aussicht.
  • Sandboarding in den Dünen von Corralejo: Die goldenen Dünen des Nationalparks eignen sich perfekt für ein aufregendes Sandboarding-Erlebnis.
  • Yoga am Strand: Viele Surfcamps bieten Yoga-Sessions an, um deine Muskulatur zu entspannen und dich mental auf die nächste Welle vorzubereiten.
  • Bootstouren & Delfinbeobachtung: Unternehmen eine Bootstour entlang der Küste und halte Ausschau nach Delfinen und Walen.
  • Kulinarische Erlebnisse: Probiere frischen Fisch, kanarische Spezialitäten wie Papas Arrugadas mit Mojo oder besuche eine traditionelle Käserei.

Packliste für deinen Surf-Trip nach Fuerteventura

Kleine Entscheidungshilfe zum Schluss - Darum solltest du nach Fuerteventura gehen

Nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt erwartet dich auf Fuerteventura ein Surf-Trip in atemberaubender Natur. Die Insel bietet für jedes Budget und jeden Reisestil die passende Unterkunft – ob Low-Budget-Surfer oder Komfort-Reisender.

Dank des milden Klimas und der beständigen Swells ist Fuerteventura ganzjährig ein Traumziel für Surfer. Während der Winter mit kraftvollen Atlantikwellen fortgeschrittene Surfer begeistert, bieten die sanften Sommerwellen ideale Bedingungen für Anfänger.

Von entspannten Beachbreaks bis hin zu anspruchsvollen Reefbreaks – Fuerteventura hält für jedes Level perfekte Surfbedingungen bereit. Entscheidest du dich für einen Surf-Urlaub auf der Insel, erwarten dich entspannte Surfcamps, beeindruckende Vulkanlandschaften, kulinarische Highlights und unvergessliche Surf-Sessions.

Fuerteventura ist nicht nur eines der besten Surf-Reiseziele Europas, sondern auch ein Ort, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre, den offenen Surf-Communities und traumhaften Wellen überzeugt. Egal, ob du deine ersten Wellen reitest oder die perfekten Barrels suchst – hier findest du deinen Surf-Spot!

Jetzt deinen Surftrip planen und die besten Wellen auf Fuerteventura erleben!