LEON GLATZER / CAMILA KEMP / FINN OLE SPRINGBORN / TIM ELTER / Rosina Neuerer / Lenni Jensen / Maya Sauer / Dylan Groen / Lisa Boos
PRO TEAM
Camilla Kemp
Puresurfcamps Pro Surf Teamriderin Camilla Kemp
Geburtsdatum: 30.01.1996
Stance: Regular
Wohnort: Portugal
Erfolge: Rip Curl Grom Search U16 Girls Portugiesische Meisterin 2011 & 2012, U18 Portugiesische Meisterin 2013, Vize-Meisterin Portugal Open Women 2013, Portugiesische Meisterin Open Women 2018, Deutsche Vize Meisterin Women Open 2019, Top 20 WSL QS 2021
Sponsoren: Sisstrevolution, Semente Surfboards, Creatures of Leisure, Futures Fins, DWV, Deutsche Sporthilfe, Puresurfcamps
Hobbies: Skaten, Fußball, Strandtage, Reisen & die Suche nach guten Wellen
Homespot: Praia da Guincho
Favorite Spot: Snapper Rocks, Australien
Lieblings-Manöver: Power Carves, Frontside Snap
Camilla Kemp wuchs als Tochter Deutsch-Holländischer Eltern am Guincho, Portugal auf und besuchte eine Deutsche Schule in Lissabon. Sport war schon immer ein großer Teil ihres Lebens. Während ihrer Schulzeit spielte sie Fußball und Basketball. Mit 10 Jahren find sie in Begleitung ihres großen Bruders an zu Surfen, schaffte es im selben Jahr in ihrem ersten Wettkampf bereits ins Finale und konzentrierte sich fortan auf das Surfen.
Die letzten Jahre surfte sie für Portugal, entschied sich Anfang 2020 aber schlussendlich ihren Deutschen Wurzeln zu folgen und diese Verbundenheit zu Deutschland auch in ihrem Sport zu repräsentieren. Sie ist seither im Perspektivkader des Deutschen Wellenreitverbandes und arbeitet zusammen mit einem professionellen Trainerstab kontinuierlich daran, sich für die Olympischen Spiele sowie die Elite-Tour der WSL zu qualifizieren.
Camilla verkörpert die aufstrebende weibliche Seite des Surfens und den damit verbundenen Fortschritt im Sport. Frauenpower liegt im Trend und genießt aktuell nicht nur viel mediale Unterstützung, sondern erfreut sich auch einem stetig wachsenden Publikum. Camilla ist eine der Surferinnen, die neben dem Lifestyle-Faktor vor allem für die Progression im Sport steht und sich durch ihren unbändigen Willen, immer besser werden zu wollen, entsprechend aktiv daran beteiligt. Der Zuwachs an weiblichen Surferinnen und ihrer Popularität veranlasste die World Surf League als Dachverband aller Surfer zuletzt dazu als erste Sportliga weltweit gleich-hohe Preisgelder für Männer und Frauen einzuführen.
Leon Glatzer
Puresurfcamps Pro Surf Teamrider Leon Glatzer
Geburtsdatum: 28.02.1997
Stance: Goofy
Wohnort: Costa Rica
Erfolge: Athlet bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio, 5. Platz bei den El Salvador ISA World Surfing Games 2021, 1. Platz WQS Pismo, 1. Platz WQS Newquay, Top 100 der World Qualifying Series, Deutscher Meister, Vize-Europameister
Sponsoren: Red Bull, Volcom, Citizen, Oakley, Dakine, DWV, Deutsche Sporthilfe, Puresurfcamps
Hobbies: Motocross
Homespot: Pavones
Lieblings-Manöver: Kerrupt Flip
Leon Glatzer gehört zu den erfolgreichsten und talentiertesten deutschen Surfern.
Wir sind mehr als stolz, Leon im Puresurfcamps Pro Surf Team unterstützen zu dürfen. Der Deutsch-Costa-Ricaner surft eigentlich schon seit er schwimmen kann. Geboren auf Hawaii und aufgewachsen in Deutschland zog er schon früh mit seinen Eltern nach Costa Rica, wo er seither direkt am Meer lebt. Die ideale Umgebung, um rund um die Uhr an seinen Surf Skills zu arbeiten.
Mittlerweile zählt Leon Glatzer zu den weltbesten Surfern, nimmt an internationalen Contests teil und surft um die ganze Welt. Leon Glatzer ist bekannt für sein sicheres Airgame sowie radikale Turns. Seit der Teilnahme an STAB HIGH und dem RED BULL AIRBORNE in Hossegor konnte sich Leon auch im internationalen Surf Kosmos einen Namen machen. Im Juni 2021 ging für Pure Team Rider Leon Glatzer schließlich einer seiner größten Träume in Erfüllung: Bei den ISA World Surfing Games in El Salvador stellte Leon Glatzer sein Repertoire an Aerials zur Schau und qualifizierte sich dadurch für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Als einziger und erster Deutscher Surfer vertrat er den Deutschen Wellenreitverband bei der Olympia-Premiere des Surfens.
Leon Glatzer aus dem Puresurfcamps Pro Surf Team hat sich für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio qualifiziert! Wir haben Leon im Pure Surfcafé getroffen und ihm 10 Fragen zu seiner…
Mission "Surf der Nuit" mit Leon Glatzer. Leon Glatzer und seine grün leuchtendes Magic Board sind auf nächtlicher Mission und zerstören eine perfekte französische Sandbank
Tim Elter
Geburtsdatum: 05.10.2003
Geburtsort: Lajares, Fuerteventura
Stance: Regular
Wohnort: Fuerteventura, Spanien
Erfolge:
Olympische Spiele 2024, 17. Platz | Wettbewerb: Surfen| Ort: Paris/Tahiti
ISA World Surfing Games 2024, 11. Platz | Wettbewerb: Shortboard | Ort: Arecibo, Puerto Rico
WSL PRO JUNIOR Tour 2023, 4. Platz | Wettbewerb: Shortboard
WSL Casablanca Junior Pro 2023, 1. Platz | Wettbewerb: Shortboard | Ort: Casablanca
U16 Eurosurf Junior 2018, 8. Platz | Wettbewerb: Shortboard | Ort: Santa Cruz, Portugal
Sponsoren: Puresurfcamps, DWV, Deutsche Sporthilfe, Blue Banana Brand, Surfink, Srface, Ocean&Earth Canarias, Feather Fins, Smithoptics Germany, Stance
Tim Elter wurde 2003 im kleinen Ort Lajares auf der kanarischen Insel Fuerteventura geboren. Seine Familie, die vor seiner Geburt nach Spanien ausgewandert war, führte ihn bereits im Kindesalter ans Meer heran. Mit sechs Jahren stand er zum ersten Mal auf einem Surfbrett und entdeckte seine Leidenschaft für die Wellen. Bereits zwei Jahre später nahm Tim an seinem ersten Wettbewerb teil und zeigte früh sein Talent.
Im Dezember 2023 erhielt Tim die Chance seines Lebens: Ursprünglich als Ersatzsurfer für das deutsche Team bei den Olympischen Spielen 2024 nominiert, wurde er aufgrund einer Verletzung eines Teamkollegen nachberufen. Zwar verpasste er wie seine Teamkollegin Camilla Kemp den Einzug ins Achtelfinale, doch allein seine Teilnahme an Olympia markierte einen bedeutenden Meilenstein in seiner noch jungen Karriere.
Tim Elter gilt als einer der vielversprechendsten Nachwuchstalente im deutschen Surfsport. Mit seinem dynamischen Stil, seiner Leidenschaft und seinem Ehrgeiz arbeitet er daran, Deutschland in der internationalen Surfszene weiter zu etablieren. Er ist Teil einer neuen Generation von Surfern, die das Potenzial haben, auf der weltweiten Bühne eine wichtige Rolle zu spielen.
Erfolge: Deutscher Meister Seniors 2023, einziger in Deutschland aufgewachsene Surfer, der 2023 und 2024 ins Finale bei der DM gekommen ist,Winner Danish Surf Tour 2021, 1. Platz Klitmøller Open 2020, 3. Platz Danish Surf Tour 2020, Finals DM 2017
Hobbies: Wenn ich nicht surfen bin, dann bin ich wahrscheinlich arbeiten oder irgendwo essen oder Kaffee trinken. Oder ich checke den Forecast und schau wo ich als nächstes Surfen gehe ;)
Favorite Spot: Home, when it’s on!
Dem sympathischen Nordlicht Finn Ole Springborn ist kein Wasser zu kalt und kein Surftrip zu anstrengend. Der abenteuerlustige Weltenbummler surft die Nord-, und Ostsee genauso gerne wie die Wellen vor Australien, Indonesien, Frankreich, Portugal und Schottland. Er lebt den Lifestyle Surfen mit all seinen Facetten.
Nicht nur in der Ostsee-Surfszene ist Finn fester Bestandteil, auch in Dänemark zählt er inzwischen zu den Locals. Zum Surfen gekommen ist Finn damals durch seinen Dad, der Windsurfer war. Statt mit dem Windsurfboard auf den nahegelegenen Seen war Finn aber schon damals lieber mit dem Bodyboard in der Nordsee unterwegs. Das Wellenreiten hat Finn dann in Dänemark für sich entdeckt. Durch sein Contest- und vor allem Free-Surfen hat er sich in der deutschen Surfelite mittlerweile einen echten Namen gemacht.
Hobbies: kochen, backen, Kaffee und matcha trinken
Homespot: Eisbach, München
Favorite Spot: Lange right hander egal wo
Lieblings-Manöver: fs wrap
Maya Fiona Sauer ist eine der spannendsten Persönlichkeiten der deutschen Surfszene und hat sich in den letzten Jahren zu einer der prägenden Figuren entwickelt. 2023 krönte sie ihre Karriere mit dem Titel der deutschen Meisterin im Rapid Surfing, doch ihr Weg begann schon vor über einem Jahrzehnt.
Mit 13 Jahren entdeckte Maya das Surfen während eines Familienurlaubs in Sri Lanka. Damals lebte sie in Singapur und reiste häufig mit ihrer Familie nach Bali und Sri Lanka, wo sie das Wellenreiten erstmals hautnah erlebte. Fasziniert von der Dynamik des Sports, wagte sie sich aufs Brett und war sofort begeistert. Trotz fehlender Surferfahrung in der Familie ließ sie sich nicht beirren und setzte ihre Leidenschaft in den Sommerferien in Frankreich fort, nachdem ihre Familie nach Deutschland zog.
Ihre Begeisterung steckte auch ihre Familie an: Ihr Vater begann nach seiner Pensionierung in Lissabon selbst mit dem Surfen, und auch ihre Mutter und ihr Bruder haben inzwischen das Brett für sich entdeckt.
2018 zog Maya für ihr Sportwissenschaftsstudium nach München. Dort entdeckte sie den Eisbach für sich, den sie zunächst als Alternative zum Meer ansah. Besonders während der Pandemie entwickelte sie eine tiefere Verbindung zum Flusssurfen. Trotzdem bleibt für Maya das Meer unvergleichlich und ein zentraler Ort, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
In München ist sie Teil der Eisbach-Community, einer engen Gruppe von Surferinnen und Surfern, die regelmäßig an der berühmten Welle trainieren. Besonders am Herzen liegt ihr dabei die Förderung von Frauen im Surfen. In den letzten Jahren hat sie beobachtet, wie immer mehr junge Surferinnen den Weg auf die Wellen finden und mit beeindruckenden Leistungen inspirieren. Maya selbst setzt sich aktiv für Gleichberechtigung in der Surfszene ein und macht auf Vorurteile und unangemessenes Verhalten aufmerksam.
Neben ihrem Engagement plant Maya ihre Zeit oft um das Surfen herum. Frankreich ist dabei eines ihrer liebsten Ziele, das sie regelmäßig ansteuert – sei es für Wettkämpfe, Training oder einfach, um Zeit am Meer zu verbringen. Auch Indonesien und andere Reiseziele locken sie immer wieder zu neuen Surfabenteuern.
Lisa Boos
Puresurfcamps Pro Surf Teamriderin Lisa Boos
Geburtsdatum: 01.12.2004
Stance: Goofy
Wohnort:Kalifornien, USA
Erfolge: 2022 Deutsche Meisterin Open Women Shortboard und Juniors, 2023 Deutsche Meisterin Womens Longboard, 4. Platz Europameisterschaft 2022, Viertelfinale Juniorinnen Weltmeisterschaft 2022
Sponsoren: DWV, Puresurfcamps, E.T. Surfshop, Kanoa Surfboards, Rebel Fins
Hobbies: Gitarre spielen, beach volleyball, road trips, und Body Surfen
Homespot: El Porto, California, Topanga Malibu
Favorite Spot: Lower Trestles, La Bocana El Salvador, und Rocky Point Hawaii
Lieblings-Manöver: Layback, und carves
Lisa Boos ist eine aufstrebende Surferin im Pure Surf Team.
Bereits mit wenigen Jahren brachte Lisas Mutter Britta ihrer Tochter das Surfen bei. Britta Boos (damals Kluth) wuchs in Deutschland auf, lernte Surfen in den USA und startete 2002 bei der Surf DM in Frankreich. 2002 holte sich Britta den deutschen Meisterschaftstitel. Mit den Wellen vor der Haustüre und der Deutschen Meisterin als Vorbild wuchs Lisa am Huntington Beach in Kalifornien auf. Im Alter von 14 Jahren surfte sie an ihrem Homespot bei ihrem ersten internationalen Event mit. Mit starken Backside Turns und einem guten Heat-Average schaffte sie es bis auf Platz 25.
Geburtsdatum: 15.03.2000
Stance: Goofey
Wohnort: München
OCEAN Erfolge: German Champion 2015 U18 Girls, German Championships U18 Girls 3x 2rd, Open Women 2x 4th, 2x 5th, SA World Junior Surfing Championships 2016 1/8 Final U16 girls & 71h best Europear, DWV Nationalteam 2016-2019, Eurosurf 2017 8th place Open Women, Open Escuela Cantabra de Surf 2017 4th place Open Women, Eurosurf Junior 2018 9' place U18 Girls, ISA World Junior Surfing Championships 2018 31s U18 girls & 7" best European, ADH Open 2019 3rd place Open Women, German Championships 2019 2rd place Longboard Women, ADH Open 2023 21d place Longboard Women, Surf DM 2023 4th place Longboard Women, ISA World Para Surfing Championships 2024 3rd place V1 men with Ben Neumann
RAPID Erfolge: European Championships in Stationary Wave Riding 2016 3ª place Open Women, Boot Düsseldorf Wave Masters 2017 21d place Open Women, Rip Curl Pro Langenfeld 2018 2d place Open Women, Winner of the Rapid Surf League Rip Curl Langenfeld Pro 2019, Winner of the Citywave Pro World Tour in Austria, Wien 2019 Open Women, Winner of the Citywave Pro World Tour in Israel, Tel Aviv 2019 Open Women, Rapidsurf League 2019 at Jochen Schweizer Arena 2'a place Open Women, German Championships 2019 2d place Open Women, Winner of the Rapid Surf League Video Challenge 2020, Citywave Pro World Tour in France, Nantes 2020 2a place Open Women, German Championships 2020 3rd place Open Women, BOOT Wave Master, Düsseldorf 2020 2a place Open Women, Citywave Pro World Tour Regensburg 2022 2nd place Open Women
Rosina Neuerer, die außergewöhnliche Surferin aus den Bergen, hat eine ungewöhnliche Reise hinter sich. Aufgewachsen in den Bayerischen Alpen, begann sie schon früh, sich sportlich zu beweisen. Bereits im zarten Alter von zwei Jahren schnallte sie sich die Ski an – das war der erste Schritt in eine aktive, sportlich geprägte Kindheit. Doch das Surfen, ihre wahre Leidenschaft, entdeckte sie viel später und auf eher untypischem Terrain: mit zwölf Jahren wagte sie ihre ersten Schritte auf einem Surfbrett – und zwar an der Münchner Floßlände, einer Flusswelle.
Mit vierzehn Jahren gehörte sie bereits zu den wenigen Mädchen, die regelmäßig auf dem Eisbach surften, einer weltbekannten stehenden Welle in München. Erst Jahre später, 2013, kam sie am französischen Atlantik in Kontakt mit echten Meereswellen. Diese Erfahrung markierte einen Wendepunkt und legte den Grundstein für ihre Entwicklung zu einer herausragenden Surferin.
Heute beeindruckt Rosina mit ihrem markanten Goofy-Footed-Stil. Ihre Turns vereinen Eleganz, Dynamik und Präzision, was ihr rasch Titel und Erfolge einbrachte. Der Ozean, der für sie mehr als nur ein Trainingsort ist, wurde zur großen Liebe ihres Lebens. Ihre Zeit an der Küste nutzt sie nicht nur zum Surfen, sondern auch, um ihre Leidenschaft voll auszuleben.
Wenn sie nicht am Meer ist, hält sie ihr Können an stehenden Wellen in Form. Ob in der Jochen-Schweizer-Arena oder am Eisbach – Rosina feilt unermüdlich an ihrer Technik und bleibt so in Bestform. Ihre Fähigkeit, den fließenden Ozeanstil auch auf künstliche Wellen zu übertragen, hebt sie von anderen ab.
Darüber hinaus ist Rosina ein bekanntes Gesicht bei Wettkämpfen. Als langjähriges Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft, Teilnehmerin der WSL QS und der Rapid Surf League stellt sie regelmäßig ihr Talent unter Beweis. Ihr Leben zwischen Bergen, Flüssen und Meeren zeigt, dass sie es meisterhaft versteht, ihre Liebe zum Surfen auf jedem erdenklichen Gewässer auszuleben.
Rosina ist als erste deutsche Frau DOSB High Performance Surf Coach und kann somit ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Sie arbeitet bei O2 Surftown muc als Senior Surf Coach, um Menschen ihre Liebe und Wissen für den Sport weiterzugeben. Auch im Para Surfen ist Rosina aktiv und begleitet den Blinden Surfer Ben Neumann als Guide und Coach. Ihr Traum ist es, Surfen für jeden Menschen zu ermöglichen und die Magie des Sports zu fühlen.
Dylan Groen
Puresurfcamps Pro Surf Teamrider Dylan Groen
Geburtsdatum: 31.07.2000
Stance: Regular
Wohnort: Portugal
Erfolge: Deutscher Vizemeister 2017 & 2019, 37. Platz bei den ISA World Surfing Games El Salvador, DWV Nationalteam Shortboard, Deutscher Meister 2023, 17.Platz ISA world surfing gamed 2023, 13.Platz ISA world surfing games 2022, Deutscher National Team Kapitän 2023 bis jetzt
Dylan Groen ist ein in Portugal aufgewachsene Südafrikaner mit deutschen Wurzeln und viel Talent. An der portugiesischen Küste aufgewachsen arbeitet er seither an seiner Surfkarriere und startet unter deutscher Flagge auf der Qualifying Series.
Spätestens seit den ISA World Surfing Games in El Salvador 2021 konnte er sich in der internationalen Surfszene einen Namen machen. Im deutschen Nationalteam surfte er für Gold und um einen Olympiastartplatz.
KAI SCHMITZ / FABIANA KLEIN / JARKO KREUZEDER
GROM TEAM
Kai Schmitz Sanchidrian
Geburtsdatum: 28.07.2009
Stance: Goofy
Wohnort: Teneriffa, Kanarische Inseln
Erfolge: 2x Deutscher Junioren Meister U16, deutsches Junior Nationalteam DWV, Champ Nouv. Aquitaine U14, Rip Curl Gromsearch U12, France Champ UNSS U14, Denga Classic U14
Kai Schmitz Sanchidrian, ein Name, den man sich merken sollte, ist einer der vielversprechendsten Nachwuchssurfer der Kanarischen Inseln.
Der junge Athlet, dessen Mutter aus Santa Cruz de Tenerife stammt und dessen Vater einst als Windsurfer nach Teneriffa kam, wächst in El Médano auf. Dort, an einem malerischen Sandstrand mit perfekten Wellen für Einsteiger, begann Kais außergewöhnliche Surfreise.
Bereits mit vier Jahren gelang ihm sein erstes Aufstehen auf dem Surfbrett, inspiriert durch seinen älteren Bruder Tim, der ebenfalls surft. Schon als Kleinkind war Kais Leidenschaft für das Surfen unübersehbar. Während andere Kinder Teletubbies schauten, begeisterte er sich für Surfvideos. Sein Spielzeug bestand aus Playmobil-Surfern, und Bettdecken verwandelte er in Wellenlandschaften. Surfen war von Anfang an ein natürlicher Teil seines Alltags.
Heute, mit gerade einmal 15 Jahren, zeigt Kai beeindruckendes Talent und beeindruckt selbst erfahrene Surfer. Mit unermüdlichem Ehrgeiz trainiert er nahezu täglich, direkt nach der Schule und so oft es die Zeit erlaubt. Besonders Tubes, die ihn wie eine gläserne Umarmung einschließen, faszinieren ihn. Die Bilder dieser perfekten Wellen trägt er tagelang im Kopf – für Kai sind sie der Inbegriff der Magie des Surfens.
Seine Lieblingsspots liegen auf den Kanarischen Inseln: Las Palmeras (La Izquierda) auf Teneriffa und La Santa auf Lanzarote bieten ihm ideale Bedingungen, um Tubes zu reiten und Turns zu perfektionieren. Auch internationale Traumwellen wie J-Bay in Südafrika stehen bereits auf seiner Wunschliste.
Kai orientiert sich an den Größen des Sports. Surfer wie John John Florence, Filipe Toledo, Gabriel Medina und Mick Fanning inspirieren ihn mit ihren einzigartigen Stilen, von radikalen Turns bis hin zu spektakulären Aerials. Sein Lieblingsmanöver ist der Layback Hack, doch auch technisch anspruchsvolle Tricks wie Backflips faszinieren ihn.
Mit seinem Talent und seiner Disziplin träumt Kai von einer Karriere als Profi-Surfer. Wettbewerbe wie die der Federación Canaria, bei denen er regelmäßig antritt, sind wichtige Schritte auf diesem Weg. Seine Abenteuer und Fortschritte teilt er auf Instagram, wo er seine wachsende Fangemeinde begeistert.
Kai Schmitz Sanchidrian ist ein aufstrebender Stern am Surf-Horizont, dessen Leidenschaft und Engagement ihm eine vielversprechende Zukunft im internationalen Surfsport eröffnen.
Fabiana Klein
Geburtsdatum: 05.04.2009
Stance: Goofy
Wohnort: Rapperswil, CH und in 2025 Goldcoast/AUS
Erfolge: 2022 Gesamtsieg Edelweiss Surftour Women und Girls (Oana, Urban Surf, Thun, Alaia Bay), 2023 Junior Tour Cantabria/Loredo 2ter Platz U14, 2023 1. Platz Continental Surf Cup Women (Citywave Chelan/USA) und 2024 2. Platz, 2024 2. Platz Rapid Surf League/Berlin Women, Schweizer Meisterin Juniorinnen (2022und 2023 Somo/Spanien), Deutsche Meisterin Juniorinnen (2023 Seignosse/Frankreich und 2024 Surftown MUC), European Championship 19. Platz bei U16 und U18 (2024 Santa Cruz/Portugal), Nachwuchskader Deutsches Nationalteam Shortboard (seit 2024)
Sponsoren: Puresurfcamps, DWV, Deutsche Sporthilfe, Rusty Surfboards, Visitor Store, Main Design, Oana Team
Hobbies: Snowboarden, Lesen, Tanzen und Reisen
Homespot: Surftown MUC und 2025 Currumbin Alley/AUS
Favorite Spot: La Bocana, El Salvador
Lieblings-Manöver: Layback Hack
Fabiana, eine der talentiertesten jungen Surferinnen Europas. Sie begann ihre Reise auf den Wellen im Alter von sechs Jahren in Puerto Rico. Schon damals spürte sie, dass das Surfen ihr Sport ist. Heute, mit 15 Jahren, gehört sie zu den besten Rapid-Surferinnen Europas. Sie liebt aber auch die die bewegten Wellen in den Surfpools und vor allem im Ozean und hat es neben den Nationalen Titel (Schweiz und Deutschland) in den Nachwuchskader des Nationalteams des Deutschen Wellenreitverbands geschafft und repräsentiert Deutschland bei Junioren Welt- und Europameisterschaften.
Die junge Athletin beherrscht eine beeindruckende Bandbreite an Surfdisziplinen. Egal ob Citywaves wie im OANA in Luzern, Flusswellen am Eisbach oder in Bremgarten, Wakesurfen hinter einem Boot oder die dynamischen Wellen des Ozeans – Fabiana meistert jede Herausforderung mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Speed, Style und einem strahlenden Lächeln.
Neben dem Surfen widmet sich Fabiana weiteren Leidenschaften, die ihren aktiven und kreativen Lebensstil unterstreichen. Sie fährt leidenschaftlich gerne Snowboard, liebt es zu lesen, zu tanzen und neue Orte zu bereisen.
Fabiana ist ein beeindruckendes Beispiel für Talent, Disziplin und Leidenschaft – eine junge Surferin, die nicht nur auf den Wellen, sondern auch in der Surf-Community für Begeisterung sorgt.
Jarko Kreuzeder
Geburtsdatum: 13.07.2009
Stance: Regular
Wohnort: Ericeira, Portugal
Erfolge: DWV Deutscher Meister Grommets 2022 & 2023, DWV Deutscher Meister Cadets 2024, DWV Junioren Nationalteam Shortboard
Sponsoren: ION Water Int., Future Fins, Roam Bags, Polen Surfboards, Puresurfcamps
Hobbies: Skaten und Snowboarden
Homespot: Ericeira, Portugal
Favorite Spot: Pedra Branca und Reef in Ericeira
Lieblings-Manöver: Air Reverse
Jarko Kreuzeder, 15 Jahre alt, ist ein aufstrebender Surfer aus Ericeira, Portugal.
Geboren als Sohn deutscher Eltern, die nach Portugal ausgewandert sind, wuchs er in einem Umfeld auf, das ihm von klein auf den Zugang zum Surfen ermöglichte. Die Wellen von Ericeira, bekannt als eines der besten Surfspots Europas, wurden zu seinem Spielplatz und zur Basis seiner Entwicklung als Surfer.
Jarko begann schon früh, das Surfen für sich zu entdecken und zeigte schnell großes Talent. Mit einem natürlichen Gespür für das Wasser und einer unermüdlichen Leidenschaft für den Sport hat er sich in der Surf-Community einen Namen gemacht. In Ericeira trainiert er regelmäßig an den berühmten Stränden der Region, wo er an seiner Technik feilt und sich auf nationale sowie internationale Wettbewerbe vorbereitet.
Trotz seines jungen Alters beeindruckt Jarko bereits mit seinem technischen Können und seiner progressiven Herangehensweise an das Surfen. Seine Leidenschaft für den Sport und sein Ehrgeiz treiben ihn an, ständig neue Herausforderungen zu suchen und sich immer weiter zu verbessern. Jarko ist ein vielversprechendes Talent, das in den kommenden Jahren noch viel von sich hören lassen wird.
Marius Gerlach
STATIC TEAM
Marius Gerlach
Geburtsdatum: 05.10.2003
Geburtsort: München, Deutschland
Stance: Regular
Wohnort: München, Deutschland
Erfolge:
Rapid Surf League (RSL) Champ 2024
2x Deutscher Vizemeister im Flusssurfen (2023 & 2024)
Sponsoren: Deeply Europe, Crank, Puresurfcamps, Rebelfins, SantoLoco und Citywave
Hobbies: Surfen, Surfen, Surfen!
Homespots: Eisbach, O2 SURFTOWN MUC, München
Favorite Spot: O2 SURFTOWN MUC, München
Lieblings-Manöver: Alle ;-)
Marius lebt in München und hat das Glück, eine der bekanntesten Flusswellen der Welt direkt vor der Tür zu haben. Der Eisbach, der nur einen kurzen Spaziergang von seiner Schule entfernt war, bot ihm während seiner Schulzeit ideale Bedingungen, um seine Leidenschaft fürs Surfen auszuleben. Schon in den Pausen und nach dem Unterricht zog es ihn regelmäßig in die Welle, und nicht selten war er nach einer schnellen Session nass und glücklich im Klassenzimmer. Selbst während der Vorbereitung auf sein Abitur 2020 fand er Zeit für einen kurzen Ausflug ins Wasser, um sich zu entspannen und den Kopf freizubekommen.
Nach dem erfolgreichen Abitur konnte Marius sich ganz seiner Leidenschaft widmen und surft nun das ganze Jahr über am Eisbach. Zusammen mit seiner Familie und dem Hund Kito lebt er in unmittelbarer Nähe zur Isar, was ihm ermöglicht, schnell ins Wasser zu springen, wann immer er möchte. Surfen ist für Marius nicht nur ein Sport, sondern ein zentraler Teil seines Lebens – sei es in der Freizeit, bei Urlaubsreisen oder im täglichen Umgang mit Freunden.
Da Marius halb Norweger ist, gehört auch das Surfen im Winter zu seiner Routine. Er ist nicht nur Teamfahrer für Crank Surfboards, sondern mittlerweile auch Ambassador für Rebel. In dieser Rolle testet und optimiert er die Rapid Fins in den Flusswellen und Wavepools von München, immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, seine Technik und Ausrüstung zu verbessern.
Trotz seiner intensiven Verbindung zum Surfen nimmt Marius sich auch Zeit für lange Spaziergänge mit seinem Border Collie Kito – eine willkommene Abwechslung und eine Möglichkeit, sich vom Alltag zu erholen. Doch egal, ob auf dem Wasser oder an Land, für Marius bleibt das Surfen der größte Teil seines Lebens.
Adrian Siebert / Alex Siebert / Marco Teichner Watts / Alex Zirke / Alex Tesch
LEGENDS & FRIENDS TEAM
Adrian Siebert
Geburtsdatum: 1985
Geburtsort: , Deutschland
Stance: Goofy
Wohnort: Moliets Plage, Frankreich
Erfolge:
4x deutscher Meister im Longboarden
Sponsoren: Vans, RVCA, Puresurfcamps
Hobbies: Bodyboarden, Mat Surfen, Lesen, mit seinen 2 Kindern spielen
Homespot: Moliets, Frankreich
Favorite Spot: Lakey Peak, Indonesien
Lieblings-Manöver: Alle ;-)
Adrian Siebert ist ein erfahrener Surfer und leidenschaftlicher Surfcoach, der mittlerweile als Headcoach im Puresurfcamp in Moliets-Plage, Südfrankreich, tätig ist.
Der 39-jährige Deutsche lebt inzwischen fast das ganze Jahr über in den Pinienwäldern von Les Landes und hat sich in dieser Region einen festen Platz erarbeitet. Seine Reise begann jedoch nicht im Surfcamp, sondern in den frühen Jahren nach dem Abitur, als er, wie viele seiner Generation, mit dem Rucksack und dem Surfboard die Welt bereiste. Adrian landete schließlich in Frankreich, wo er seine Surfkarriere begann und mit den Jahren immer tiefer in die Surfcommunity dort eintauchte.
Seine erste Begegnung mit der Surfwelt war eher unkonventionell: Als er noch als Reisender in Frankreich unterwegs war, klaute er anfangs Essen von den Campingplätzen der Surfcamps, da er kein Geld hatte. Diese pragmatische Lösung führte dazu, dass er schließlich in einem Camp zu arbeiten begann und so seine Reise in die Welt des Surfcoachings startete. Seitdem ist er nicht mehr wegzudenken – er arbeitet nun seit mehr als einem Jahrzehnt als Surflehrer und Headcoach. Die Zeit bei Rainbowtours und später im Puresurfcamp prägte seine Entwicklung als Coach und Surfer.
Adrian ist auf dem Wasser vor allem für seine Fähigkeiten auf dem Longboard bekannt, wo er zu den elegantesten, deutschen Surfern gehört. Aber auch auf kürzeren Brettern zeigt er sein Können und überrascht immer wieder mit seinen Tricks. Die deutsche Longboard-Szene sieht er eher als Nischenbereich, da es in Deutschland nicht viele Top-Surfer auf der klassischen Langplanke gibt. Er selbst trägt durch seine Videos und Beiträge dazu bei, Longboarden sichtbarer zu machen, auch wenn er die Entfaltung dieser Szene in Deutschland als etwas langsamer empfindet.
Für Adrian ist das Leben als Surflehrer weit mehr als ein Job – es ist eine Lebensweise. Als Headcoach im Puresurfcamp ist er dafür verantwortlich, den perfekten Coach für jede Gruppe zu finden und sicherzustellen, dass alle Schüler motiviert bleiben. Er ist überzeugt, dass Motivation der Schlüssel zu gutem Unterricht ist, und er versucht, diese Motivation stets neu zu entfachen. Dabei schätzt er die unterschiedlichen Charaktere der Coaches, die er im Camp anleitet. Einer seiner engsten Kollegen ist Alex Tesch, der, im Gegensatz zu Adrian, eher ordentlich und organisiert lebt. Diese Unterschiede machen die Zusammenarbeit für Adrian besonders bereichernd, da er von Alex’ Struktur lernen kann, während er Alex mit seiner lockeren Art ein Stück weit mehr Gelassenheit beibringt.
Die beste Zeit des Jahres für Adrian ist definitiv der Herbst. Zu dieser Zeit ist das Wasser noch warm, die Wellen sind stark und der Wind ist nicht zu präsent. Diese Bedingungen sind ideal für erfahrene Surfer wie ihn. Für Anfänger empfiehlt er jedoch den Sommer, da die Wellen dann ruhiger und sanfter sind, was das Erlernen des Surfens erleichtert.
Adrian hat sich längst in Südfrankreich heimisch gefühlt. Er lebt das ganze Jahr über in Moliets-Plage, einem beliebten Surfspot an der französischen Atlantikküste. Mit seiner französischen Freundin und ihrer Familie hat er hier einen festen Anschluss gefunden, was ihm hilft, sich in der Region gut integriert zu fühlen. Doch er lebt eher in einer Art „Surfergemeinschaft“ und weniger im traditionellen ländlichen französischen Leben. Sollte er weiterhin in Frankreich bleiben, plant er, zusammen mit anderen Surfern und „Aussteigern“ eine Art WG zu gründen, in der das Surfen und das Leben in der Natur im Mittelpunkt stehen.
Adrians Leben ist geprägt von seinem Engagement für das Surfen und dem Coaching, aber auch von seiner Liebe zu den Menschen, die er auf seinem Weg trifft. Sein Ziel ist es nicht, eine Karriere im klassischen Sinne zu machen, sondern das Leben zu genießen und stets von den Erfahrungen, die er mit anderen Surfern teilt, zu lernen. Der ehemalige “Dauerreisende” hat seinen Platz im Südwesten Frankreichs gefunden und gibt nun sein Wissen und seine Leidenschaft an die nächste Generation von Surfern weiter.
Alexandra Siebert
Jahrgang: 2004
Stance: Goofy
Wohnort:Moliets Plage, Frankreich
Sponsoren: Puresurfcamps
Hobbies: Zeichnen, Tattoowieren, Surfen
Homespot: Moliets Plage, Frankreich
Favorite Spot: Medewi, Indonesien
Lieblings-Manöver: Cross Steps und Hang Five
Alexandra Siebert ist eine talentierte Illustratorin und Surferin, die ihre Leidenschaft für Kunst und das Meer perfekt miteinander verbindet. Geboren und aufgewachsen in Deutschland, lebt sie mittlerweile in Frankreich, unweit von Hossegor, wo sie als freiberufliche Künstlerin arbeitet und gleichzeitig Surfschülerin und -trainerin ist.
Ihre Kunst ist stark von ihren Erfahrungen als Surferin, ihren Reisen, der Natur und den Menschen, die sie unterwegs trifft, inspiriert. Besonders die Darstellung von Frauen ist ein zentrales Thema in ihren Arbeiten, wobei sie oft die weibliche Kraft und Schönheit auf dem Wasser einfängt.
Alexandra gehört der Velwet Surf Crew an und nutzt ihre kreative Ader nicht nur für ihre Illustrationen, sondern auch, um die Surf-Community zu bereichern. Ihr Ziel ist es, die Frauen im Surfen zu unterstützen und zu fördern. Sie träumt von einer Zukunft, in der mehr Frauen im Wasser sind – nicht nur als Konkurrentinnen, sondern als Freundinnen, die sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und gemeinsam Spaß haben. Derzeit hat sie oft das Gefühl, dass der Surfsport immer noch von Männern dominiert wird, und sie ist häufig die einzige Frau im Line-Up. Doch mit jeder neuen Surferin im Wasser spürt sie eine Veränderung: Die Atmosphäre wird entspannter, weniger wettbewerbsorientiert und aggressiv.
Alexandra ist sich der Herausforderungen bewusst, die das Surfen für Frauen mit sich bringt, besonders wenn es um den Vergleich mit anderen geht. Es kommt oft vor, dass eine Surferin nach einer guten Session plötzlich durch das Auftauchen einer anderen, sehr talentierten Surferin verunsichert wird. In solchen Momenten stellt sich schnell die Frage nach den eigenen Fähigkeiten und man beginnt, sich mit anderen zu messen. Besonders unter Frauen tritt dieses Phänomen auf, da es einfach noch nicht viele weibliche Surferinnen gibt und jede neue Surferin oft sofort als Konkurrentin wahrgenommen wird. Doch Alexandra möchte diese Denkmuster überwinden. Ihr Ziel ist es, den Surfsport als eine gemeinschaftliche Erfahrung zu sehen, bei der man nicht in Konkurrenz zu einander tritt, sondern sich gegenseitig unterstützt und motiviert.
Als Surferin ist Alexandra überzeugt, dass der Weg zum erfolgreichen Surfen nicht durch den ständigen Vergleich mit anderen führt, sondern durch das Annehmen der eigenen Reise. Sie betont, wie wichtig es ist, die eigenen Fortschritte zu schätzen und sich nicht von der Leistung anderer entmutigen zu lassen. „In der Welle sind wir alle gleich“, sagt sie. „Es geht nicht darum, wer die meisten oder radikalsten Wellen surft, sondern darum, die eigene Freude am Surfen zu finden und weiter zu wachsen.“
Für Alexandra ist das Surfen eine sehr persönliche Erfahrung, bei der es nicht nur um die Technik geht, sondern auch darum, sich selbst und das eigene Potenzial zu erkennen. Wenn man sich ständig mit anderen vergleicht, kann das zu unnötigem Druck führen. Sie fordert ihre Mitstreiterinnen auf, den Fokus von der Konkurrenz abzuwenden und sich auf den eigenen Fortschritt zu konzentrieren. „Jede Welle ist eine neue Chance, etwas zu lernen“, so Alexandra. Sie erinnert daran, dass Surfen nicht gemessen werden kann – es gibt keine einheitlichen Maßstäbe, an denen sich die „beste“ Surferin bemessen lässt. Der eine liebt das fließende, alte Longboard-Style, der andere findet Radicals Turns beeindruckend. Und es gibt noch viele andere Stile, die ihre eigene Schönheit haben. Was zählt, ist der eigene Stil und das eigene Gefühl im Wasser.
Natürlich gibt es auch die Momente, in denen man sich nach den Fähigkeiten anderer sehnt. Doch Alexandra rät, sich diese Gedanken bewusst zu machen und zu hinterfragen, was man wirklich will. Denn nur wer bereit ist, in sein eigenes Wachstum zu investieren, kann seine Surftechnik verbessern. Aber der Weg dahin ist nicht immer einfach und erfordert Zeit und Hingabe.
Für sie ist das Surfen eine Reise, die nie endet. Selbst die besten Surferinnen und Surfer vergleichen sich weiterhin mit anderen und streben danach, sich zu verbessern. Aber letztlich geht es nicht darum, besser als andere zu sein – es geht darum, sich selbst weiterzuentwickeln, die eigene Freude zu finden und die Wellen zu genießen.
Alexandra selbst hat ihre Reise zum Surfen nicht immer leicht gehabt. Als jemand, der nicht an der Küste aufgewachsen ist, musste sie reisen und die Surfspots auf der ganzen Welt entdecken. Doch dieser Weg hat sie nur stärker gemacht und ihr geholfen, ihre eigene Liebe zum Surfen zu vertiefen. Heute lebt sie mit ihrer Leidenschaft für das Surfen und die Kunst an einem Ort, den sie liebt, und träumt davon, immer mehr Frauen zu inspirieren, die Wellen zu erobern und gemeinsam im Wasser eine neue, unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.
In ihren Illustrationen und ihrer Arbeit als Coach möchte Alexandra nicht nur ihre Leidenschaft für das Surfen ausdrücken, sondern auch einen Raum schaffen, in dem Frauen sich gegenseitig unterstützen können, ihre Träume zu verwirklichen und die Freude am Surfen zu teilen.
Marco Teichner Watts
Puresurfcamps Pro Surf Teamrider Marco Teichner
Geburtsdatum: 29.03.2002
Stance: Regular
Wohnort: Fuerteventura, Kanarische Inseln
Erfolge: 3. Platz Junioren Surf DM 2019, Vierter bei der spanischen Grom Search Liga, 25. Platz bei der ISA World Juniors in Huntington Beach in Kalifornien, DWV Nachwuchskader
Sponsoren: Surfink
Marco Teichner zählt zu den aufstrebenden und talentiertesten jungen Surfern Deutschlands. Aufgewachsen in Deutschland zog Marco - halb Deutsch, halb Dominikaner - im Alter von 12 Jahren mit seiner Mutter nach Fuerteventura, wo er seither surft und lebt. Bevor er auf die Kanaren kam, war Marco oft mit seiner Mutter in der Dominikanischen Republik, wo er immer viel Kontakt zu den Surfern von Encuentro Beach hatte.
Mit 7 Jahren startete er auf der Karibikinsel bereits seine ersten Surfversuche. In Deutschland war Marcos eigentlicher Sport Fußball. Doch seitdem er auf den Kanaren lebt, tauscht er Fußball gegen Surfbrett und konzentrierte sich voll und ganz auf das Wellenreiten. Mit seinem radikalen Surfstil konnte sich Marco Teichner in den letzten Jahren einen Namen in der deutschen Szene machen. In herausfordernden und großen Wellen konnte er Heat für Heat beweisen, dass er einer der besten deutschen Surfer ist.
Alex Zirke
Big Wave Surfer Alex Zirke
Spitzname: Guirre
Geburtsdatum: 17.03.86
Stance: Goofy
Erfolge: Deutscher Meister (2012)
Wohnort: Teneriffa, Kanarische Inseln
Sponsoren: Puresurfcamps
Homespot: Tenerife
Favorite Spot: San Borondon
Hobbies: Surfen, Abnoe, Foil Surfen, Big Wave Surfen
Puresurfcamps Teamrider und Big Wave Surfer Alex lebt und arbeitet auf der wunderschönen Insel Teneriffa auf den Kanaren. Er ist Besitzer der Surfschule Green Wave Tenerife und half viele Jahre als Surflehrer im Pure Surfcamp Moliets aus. Alex Zirke haut sich in seiner Heimat Teneriffa unerschrocken in die dicksten Klopper des Atlantiks.
Das Großartige an ihm ist, dass sein Ego trotz seiner Big-Wave-Skills klein und bescheiden geblieben ist und Zirke zu den entspanntesten und coolsten Typen gehört, die wir kennen. Alex liebt das Surfen - ob große oder kleine Wellen ist ihm dabei relativ egal. Hauptsache Spaß haben!
Alex Tesch
Alex Tesch
Spitzname: Technik-Axel
Geburtsdatum: 23.04.90
Stance: Goofy
Erfolge: Deutscher Meister (2011), 3 Jahre in Folge 1. Platz ADH Open Men
Homespot: Adria! bedingt durch das Studium, und bald der wavepool in München (hoffentlich)
Favorite Spot: South Africa / J-Bay
Alex Tesch ist in der deutschen Surfszene wohl jedem ein Begriff. Der ehemalige deutsche Meister ist für seinen laserscharfen Fokus bekannt und zählt zu den technisch saubersten Surfern aus Deutschland. Nicht umsonst wird er liebevoll „Technik-Axel“ genannt.
Als einer der besten Surfer „Made in Germany“ unterrichtet er seit vielen Jahren als Surflehrer im Pure Surfcamp Moliets. Drei Jahre in Folge gewann Alex bei den ADH Open in Frankreich Platz 1 und holte sich damit den Titel „Bester surfende Student Deutschlands“.
"Alex, kannst du uns jegliche Infos zukommen lassen die du gerne noch auf deinem Profil sehen würdest? Tinder Link oder ähnlich seriöses und wichtiges ;-)"
- "Ich bin eher oldschool, auf Instagram vertreten, und bringe Blumen beim ersten Date"
Pelle Burmeister
Pelle an einem seiner Lieblingsspots
Geburtsdatum: 07.09.2005
Stance: Regular
Wohnort: Hamburg/Deutschland
Erfolge: Teilnahme an denn ISA World Junior Championships in 2022/2023, 4. Platz Junioren Surf Dm 2023, 6. Platz Open men Surf Dm 2024, 2. Platz Danish Open 2024
Sponsoren: Puresurfcamps, Xcel, Inferno Ragazzi
Hobbies: Hockey, Surfen, Freunde treffen
Favorit Spot: Lakey Peak, Indonesien
Lieblings Manöver: Barrel
Der Regular-Footer aus Hamburg kombiniert Disziplin und Leidenschaft, um in den Wellen weltweit Eindruck zu hinterlassen.
Seine Erfolge sprechen für sich: Die Teilnahme an den ISA World Junior Championships 2022 & 2023, ein beeindruckender 4. Platz bei den Junioren der Deutschen Surf DM 2023, 6. Platz in der Open Men-Kategorie bei der DM 2024 und ein starker 2. Platz bei den Danish Open 2024.
Mit Sponsoren wie Puresurfcamps, Xcel und Inferno Ragazzi an seiner Seite ist Pelle auf dem besten Weg, seinen sportlichen Traum weiter zu verfolgen. Neben dem Surfen verbringt er seine Zeit gerne mit Hockey und seinen Freunden – ein echter Teamplayer, der auch abseits des Wassers den Gemeinschaftsgeist lebt.
Mit seinem Fokus, seinem Talent und seiner Liebe zu den Wellen hat Pelle eine vielversprechende Zukunft vor sich – wir freuen uns, ihn als Teil der Pure Surf Team-Familie zu haben!
Das Pure Surf Team | PURE Surfcamps
###TEXT###
###HREF###
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.