Mit stylischem BeachClub direkt am Meer mit Liegen, Himmelbetten & Hängematten
16 neu gebaute Doppel- & Mehrbettzimmer wählbar, zum Teil mit Meerblick
Super leckere Vollverpflegung mit lokalen, frischen Zutaten
Ausflüge ins Paradise Valley oder auf den Wochenmarkt
Die Surf- und Yoga Kurse sowie die Verpflegung finden zusammen mit den Gästen unseres zweiten Camps statt, das direkt neben dem Surfcamp Marokko liegt
Das frisch renovierte Surfcamp Marokko liegt in direkter Strandnähe und erfüllt alle Qualitätsansprüche. Alle Zimmer sind frisch für euch renoviert und der oberste Stock wurde sogar ganz neu gebaut. Mit 180° Meerblick, einer großen Dachterrasse, weltklasse Surfspots vor der Tür und der stylischen, marokkanischen Inneneinrichtung, ist dieses Surfcamp der perfekte Ort für deinen Surfurlaub auf top Niveau.
Am Meer seid ihr in weniger als 5 Gehminuten. Wenn ihr aus dem Fenster seht oder von der Dachterrasse schaut, habt ihr einen direkten Ausblick auf eine schöne linke Welle – euren Homespot. Und auch zum nächsten Pointbreak sind es nur 5 Minuten. Neben dem Surfen gilt es natürlich, die 330 Tage Sonnenschein Marokkos voll auszukosten und den orientalischen Flair aufzusaugen.
Die Dachterrasse ist perfekt, um zu relaxen, mit Freunden in den Chillout-Areas zu sitzen und den Sonnenuntergang anzusehen. Direkt am Strand gelegen wartet der BeachClub mit gemütlichen Liegen, Himmelbetten & Hängematten auf euch. Entspannt euch unter der marokkanischen Sonne und genießt den Blick auf das Meer mit einem kühlen Drink in der Hand.
Surfboards und Wetsuits könnt ihr euch direkt im BeachClub ausleihen - so müsst ihr diese nicht mehr bis zum Strand tragen. Neben Drinks gibt's im BeachClub leckere, warme Mahlzeiten zur Stärkung nach einer anstrengenden Surfsession. Duschen und Toiletten sind vor Ort ebenfalls vorhanden. Die Nutzung der Liegen, Hängematten, Himmelbetten, Duschen & Toiletten ist für euch inklusive. Nur 20 m vom Surfcamp Marokko entfernt, habt ihr die Möglichkeit im dazugehörigen Nachbarhaus im brandneuen Infinity Pool zu chillen mit perfekter Aussicht auf den Spot. Alle Einrichtungen unseres benachbarten Partners, wie Pool, Terrasse und Yogaraum, stehen euch zur freien Verfügung und ihr seid immer herzlich willkommen.
Der Ort
1/8
Leere Line Ups vor Richies Beachclub
Banana Village & Taghazout
Das Surfcamp Marokko liegt in Aourir. Zusammen mit dem Nachbarort Tamraght wird diese Region Banana Village genannt. Gleich nebenan liegt ein weiterer bekannter Surferort: Taghazout! Im lebhaften und authentischen Surferort Banana Village gibt es kleine Teebars, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und einen traditionellen Wochenmarkt, der nur 10 Minuten vom Camp entfernt stattfindet. Da dieser weniger touristisch als die Märkte in den größeren Städten ist, solltet ihr auf jeden Fall dort vorbeischauen. Für kleinere Ausflüge bietet sich die Oase Paradise Valley im Atlas Gebirge an. Im Camp werden Bier und Wein angeboten. Allerdings gibt es im Ort sonst keinen Alkohol zu kaufen.
Local Tips
1/8
Richies Cafe ist für Coffee Lovers
Lokaler Wochenmarkt
Am Mittwoch auf den Wochenmarkt in Aourir gehen! Nur wenige 100 Meter vom Surfcamp entfernt bekommt ihr einen Einblick in ein unverfälschtes Marokko, denn Touristen ziehen die größeren Märkte in Marrakesch und Agadir vor. Auf dem Markt in Aourir bekommt ihr die frischesten Lebensmittel, von Obst und Gemüse, über Nüsse, bis hin zu duftenden Gewürzen. Bei den Händlern könnt ihr euer Verhandlungsgeschick erproben. Rund um den Markt gibt es viele Cafés und Stände mit leckerem marokkanischen Essen und die Einheimischen sind offen und freundlich. Auch den marokkanischen Minztee solltet ihr auf jeden Fall probieren.
La Source
Der idyllische Strand La Source versteckt sich in einer Bucht, umgeben von Steilklippen. Er ist etwas versteckter - durch ein Hotel und Stufen zum Strand hinunter erreichbar - und ein echter Tipp abseits der bekannten großen Strände.
Team
Richi
Als halb Österreicher und halb Marokkaner ist Richi der perfekte Ansprechpartner für euren Surfcamp Urlaub. Er ist um die ganze Welt gereist und hat schon in den Bars und Hotels unzähliger Länder gearbeitet. Er lebt die marokkanische Gastfreundschaft und liebt seinen Ausblick auf das Meer. Von ihm bekommt ihr Tipps zu allen Surfspots der Region!
Lea
Lea ist Richis rechte Hand und euere Ansprechparnterin für alle Belange vor Ort. Sie war schon in mehreren Pure Surfcamps unterwegs und kennt sich mit allen Abläufen aus. Mit Lea habt ihr einen sympathischen Surfbegeisterte Campmanagerin, die gerne und viel lacht und auch mal ein paar lustige Anekdoten erzählt.
Immer mit einem Lächeln werdet ihr von unserem marokkanischen Küchenteam begrüßt. Ihr bekommt bestes marokkanisches & westliches Essen - immer mit frischen Zutaten vom Markt und ganz viel Liebe zubereitet!
Gute Laune ist bei ihr Programm! Auch wenn ihr kein Französisch oder Arabisch sprecht, so klappt die Verständigung doch ganz gut. Mit Körpersprache und einem Lachen versteht man sich eben auch. Sie ist ebenfalls für das gute Essen und saubere Zimmer zuständig.
Kevin Der sympathische Yogalehrer hat letze Saison bei uns neu angefangen. Wir freuen uns mit Kevin die zweite Saison arbeiten zu können, da er wirklich ein ganz besonderes Teammitglied ist.
Sanaa
Sanaa ist unsere marrokkanische Heldin an der Rezeption und kann euch die besten lokalen Geheimtipps geben. Durch ihre Liebe zum Land ist Sanaa schon viel gereist und kennt sich bestens aus. Sie spricht fließend marrokanisch, französisch und englisch - sollte es also eine Sprachbarriere geben, ist Sanaa eure Ansprechpartnerin.
Unterkunft
Mehrbettzimmer
1/7
Geräumiges, gemütliches 3er Zimmer
Auch die Mehrbettzimmer wurden neu für euch gebaut – und das Beste: es gibt nur Einzelbetten, keine Stockbetten und alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Regendusche! Die Zimmer können exklusiv von einer Freundesgruppe gebucht werden sowie zum Teilen mit alleinreisenden Surfern.
Bei den 3er Zimmern könnt ihr solche wählen, bei denen ihr entweder Meerblick oder einen Balkon habt. Die Einteilung der Zimmer erfolgt vor Ort. Zudem gibt es noch ein weiteres günstigeres 3er Zimmer ohne Terrasse oder Meerblick.
Das 4er Zimmer kommt ohne Meerblick daher. Dafür steht euch aber immer die riesige Dachterrasse mit 180° Meer-Panoramablick zur Verfügung. Dort könnt ihr relaxen, Yoga machen, den Sonnenuntergang anschauen.
Die Zimmer sind brandneu gebaut! Von den insgesamt 6 Doppelzimmern habt ihr von dreien aus einen tollen Meerblick. Alle Zimmer sind neu eingerichtet mit Holzbetten, Regalen und Surfcamp Deko. Die Böden sind frisch gelegt und die Wände der Bäder sind mit einer stylischen Wischtechnik versehen. Die Räume sind hell und gemütlich und ideal für Paare und Freunde geeignet. Hier könnt ihr euch erholen, um fit in den nächsten Surftag zu starten.
Die Bäder wurden mit Liebe zum Detail gestaltet und stehen nun ganz neu zu eurer Verfügung. Die Waschbecken stehen frei auf den Waschtischen und verbinden mit ihrem Design Moderne und Orient. Unter der Regendusche könnt ihr euch das Salzwasser abspülen bevor es zum Abendessen mit Meerblick geht. Zum Abtrocknen stellen euch frische Handtücher zur Verfügung.
Wenn du noch Anfänger bist oder deine Surfskills weiterentwickeln willst, bist du im Surfkurs genau richtig! Mit unserem sympathischen Surf-Team in Marokko wirst du schnell und einfach Surfen lernen und wirst dabei jede Menge Spaß haben!
Anfänger – Fortgeschrittene
2 x 2 Stunden/Tag
5 Tages Kurs: insgesamt 20 Stunden
Surfboard und Neo auch vor und nach dem Kurs
Surfkurs an unserem Homespot K11
Preis: 209 Euro / Person & Woche
1/5
Surfen vor der beeindruckenden Küstenlandschaft Marokkos
Beschreibung
Marokko bietet ideale Bedingungen für alle Surflevels. An unserem Homespot K11 finden Surfanfänger sowie Fortgeschrittene ideale Bedingungen zum Wellenreiten. Die Surfkurse werden von lizenzierten, erfahrenen Surflehrern durchgeführt, die euch dabei helfen, euren ersten Take-Off zu schaffen oder mit euch an eurem Stil feilen. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Für optimale Lernerfolge geht’s gleich 2x pro Tag ins Wasser und das für jeweils 2 Stunden. Während des 5-tägigen Kurses stehen euch Surfboard und Neoprenanzug zur freien Verfügung – die optimale Gelegenheit, um eurer Surflevel zu pushen.
Surfboard und Neoprenanzug auch vor und nach dem Kurs
Surfkurs an unserem Homespot K11
Preis: 199 Euro / Person & Woche
1/4
Surfkurs am Homespot K11
Team
Mehdi
Mehdi ist unser Headcoach und schon lange in den Wellen Marokkos unterwegs. Er organisiert die Surfstunden und ist eurer Ansprechpartner für alle Fragen, die den Surfkurs betreffen. Natürlich ist Mehdi selbst immernoch im Wasser und hilft euch, die perfekte Welle zu kriegen
Aymane
Aymane liebt seine Wellen in Marokko wie kein zweiter. Mit Aymane habt ihr einen Surflehrer, der mit viel Liebe zum Detail jeden Surfer, egal welches Level, auf jeden Fall den letzten Feinschliff verpassen kann.
Keyfacts
Du willst täglich die besten Spots Marokkos, wie Anchor Point oder Banana Point surfen und dazu hilfreiche Tipps & Tricks unserer Guides abgreifen? Dann bist du im Surfguiding genau richtig!
Für Erfahrene Surfer geeignet
2 x 2 Stunden/Tag
5 Tages Guiding: insgesamt 20 Stunden
Spottransfer
Findet nur statt, wenn mind. 2 Person teilnehmen
Die Surflehrer entscheiden, ob du schon gut genug für ein Guiding bist
Alternativ könnt ihr am Surfkurs teilnehmen
Preis: 225 € pro Person und Woche
Falls kein eigenes Board vorhanden, kannst du für 75 € eines dazu mieten / 5 Tage
1/6
Unsere Guides zeigen euch die besten Spots
Beschreibung
1/4
Mit dem Guiding findet ihr immer die Spots, die gerade am besten laufen
Die Region um das Surfcamp Marokko ist ein wahres El Dorado für erfahrene Surfer. Allein in unmittelbarer Nähe brechen Wellen wie K11, K12, Banana Point und Devil’s Rock. Aber auch Boilers, Anchor Point, Hashpoint, la Soucre, Killers, Taghazout und viele mehr sind nur einen Steinwurf entfernt. Die Guides bringen dich mit dem Surfmobil zu den besten Spots. Und das gleich 2x am Tag. Das Guiding kann ab mindestens 2 erfahrenen Surfern statt finden – dabei beurteilen die Surflehrer vor Ort, ob ihr schon für das Guiding geeignet seid oder nochmal an dem Surfkurs teilnehmen solltet.
Team
Jonas
Jonas surft seit 10 Jahren und steckt euch mit seiner Begeisterung für die marrokanischen Wellen mit Sicherheit schnell an. Er unterstützt uns in der zweiten Saison in Marokko, ist schon jede erdenkbare Welle der Welt gesurft und gibt euch auch gerne abends an der Bar bei einem Bier wertvolle Tips, euren Surf zu verbessern.
Simon
Simon hat seine Surfkarriere mit den marrokanischen Wellen angefangen und kann seit dem nicht genug davon bekommen. Nachdem er in Moliets von den besten gelernt hat, steigt er in der ersten Saison als Surflehrer ein. Seid sicher, dass ihr mit Simon einen jungen und surfbegeisterten Lehrer habt, der euch noch Geschichten von seinen ersten WipeOuts an der marrokanischen Küste erzählen kann.
1/6
Beste Bedingungen zum Surfen
Falls ihr auf eigene Faust Surfen oder am Guiding teilnehmen wollt, aber euer eigenes Surfboard nicht dabei habt, dann könnt ihr euch vor Ort eines bei uns ausleihen. Wir haben beispielsweise Shortboards und Minimalibus von STComb in verschiedenen Größen da (ab 6’2” aufwärts). Mit dem eigenen Surfboard surft es sich natürlich am Besten, aber falls ihr auf unsere Boards zurückgreifen wollt, könnt ihr diese natürlich gerne bei uns leihen.
Preise
Surfboard: 15 €/pro Tag
Neoprenanzug: 8 €/Tag
Verpflegung
Frühstück & Lunchpaket
1/4
Der Outdoor Frühstücksbereich
Frühstück & Lunchpaket sind inklusive.
Für den perfekten Start in den Tag findet das Frühstücksbuffet auf der Terrasse unseres benachbarten Partnercamps, unter der angenehmen marokkanischen Morgensonne, statt. Um euch für das Surfen zu stärken, soll es euch an nichts fehlen: es gibt Brot, Müsli, frisches Obst, Gurken, Tomaten, Oliven, Paprika, Wurst, Frischkäse, Kaffee, Tee sowie Tafelwasser. Die Zutaten werden mehrmals pro Woche auf dem regionalen Markt gekauft und sind super frisch und gesund. Für den Tag könnt ihr euch am Buffet ein Lunchpaket zusammenstellen, damit ihr zwischen den Surfsessions neue Energie tanken könnt. Dafür nehmt ihr euch einfach eine bereitgestellte Tupperware und macht euch ein paar Sandwiches.
Mittagssnack
1/2
verschiedene Oliven,
Der Nachmittagssnack ist inklusive.
Hier seid ihr bestens versorgt! Wenn euch nach den beiden Surfsessions der Hunger packt, gibt’s in unserem benachbarten Partnercamp, das nur 20 m weiter ist, eine kleine Zwischenmahlzeit: Suppen und Snacks stehen auf dem Menü. Natürlich findet der Mittagssnack ebenfalls auf der Terrasse mit Panoramablick auf das Meer statt.
Abendessen
1/4
Klassische Tajine
Das Abendessen ist inklusive.
Das Abendessen findet ebenfalls auf der Panorama-Dachterrasse des 20 m entfernten Partnercamps statt und wird mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet. Der Campleiter geht mehrmals pro Woche auf den regionalen Markt, handelt und sucht die besten Lebensmittel für euch heraus – gesünder und frischer geht’s nicht! Dabei gibt es auch immer ein Gericht für Vegetarier und Veganer. Mit Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Kichererbsen, selbst gebackenem Brot, verschiedenen Salaten uvm. könnt ihr euch während eurem Urlaub sehr ausgewogen ernähren. Zudem findet einmal pro Woche eine BBQ-Night statt, bei der ihr über den Dächern Marokkos den Tag ausklingen lasst. Im Surfcamp Marokko könnt ihr übrigens Bier und Wein bekommen, ansonsten gibt es in der Region keine Möglichkeit Alkohol zu kaufen.
Programm
1/9
Morgens mit Lisa Yoga üben
Work-Out, Dehnen und Runterkommen – mit den Surflessons des Surfcamp Marokko kein Problem! 5 Mal pro Woche findet 2 Mal täglich eine 1-stündige Yoga Session statt! Meistens wird dafür die Dachterrasse genutzt. Wenn ihr Yoga mögt, werdet ihr es bei dieser fantastischen Atlantikkulisse lieben! Im Yoga-Paket ist übrigens noch der Ausflug ins wunderschöne Paradise Valley inbegriffen. Immer morgens und abends außer Donnerstag Abend und Freitag Morgen. 3 Yoga Sessions inklusiveYoga Paket: 5 Sessions für 39 €Zusätzliche einzelne Yoga Stunden 10 € pro Session
Yogalehrerin Lisa
Die sympathische Yogalehrerin und Physiotherapeutin überzeugt mit viel Erfahrung: seit 6 Jahren ist sie Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Therapie von Wirbelsäulenfehlstellungen, MTT (med. Trainingstherapie), Fussreflexzonentherapie, CMD (craniomandibuläre Dysfunktionen) Osteopathie/ Kinesiology. Seit 2 Jahren ist sie zudem Yogalehrerin für Vinyasa Yoga und bringt euch fürs Surfen in Form.
1/5
Paradise Valley
Bei deinem Urlaub im Surfcamp Marokko solltest du auf keinen Fall den Ausflug ins Paradise Valley verpassen. Wenn ihr das Yoga Paket bucht, ist der Ausflug bereits gratis dabei (Achtung: findet witterungsabhängig statt und wenn die Oase genug Wasser hat). Ihr könnt den Ausflug aber auch extra buchen (Preis: 20 €). Das Camp befindet sich am Fuße des Atlas Gebirges, das die Oase beherbergt. Die marokkanische Landschaft verzaubert mit saftig grünen Palmen, bizarren Felsformationen und sprudelnden Wasserfällen. Da steht einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass nichts entgegen. Bitte beachte, dass der Ausflug nur stattfindet, wenn das Valley voller Wasser ist. Ausgetrocknet ist es nicht so schön, da lohnt sich der Ausflug nicht.
Im Yoga-Paket gratis inbegriffen* Einzelpreis: 20 €* *(Achtung: findet witterungsabhängig statt und wenn die Oase genug Wasser hat)
1/3
Mit Higspeed den Berg runter
Wir haben NEU für euch, Sandboarding in der Wüste. Hier gehts in die Wüsten Marokkos mit Verpflegung und Brettern. Dort könnt Ihr euch in der atemberaubenden Wüstenlandschaft umschauen und ins staunen kommen. Auch haben wir Boards für euch im Gepäck, mit denen Ihr die Dünen ab surfen könnt. Abfahrt ist nachmittags mit Guides und Boards und dann geht es eine Stunde nördlich von Agadir in ein Wüstengebiet. Dort wird dann geboardet und Abends gibt es noch einen Sonnenuntergang. Enthalten ist ein Essenspaket und der Transport hin und zurück natürlich.
Sandboarding (inkl. Sand-Board, Transfer & Dinner-Package): 50 €
1/5
Spotcheck entlang der Küste mit ein paar Freunden
Weitere mögliche Aktivitäten sind:
Besuch im lokalen Souk (typisches marokkanisches Einkaufsviertel)
Entspannen im Hammam und bei Massagen
Kamelreiten am Strand
Mit dem Jetski durch die Wellen
Marokkos endlose Küste mit Buggys und Quads erkunden
Ein luftiges Erlebnis mit dem Flyboard
Kräftemessen beim Paintball
Alle Aktivitäten können vor Ort mit Hilfe des Teams organisiert werden
Preise
Übersicht
Navigiere in den Tabs, um die Preise für die Unterkünfte und optionale Leistungen zu erfahren. Gleich hier findest du ein Preisbeispiel:
1 Woche inkl. Vollpension schon ab 309 €:
7 Nächte in gebuchter Unterkunft
Inklusive Corona Travel Safe Package
Frühstück, Lunchpaket, kleine Zwischenmahlzeit, Abendessen
3 Yoga Sessions inklusive
NEU: große Sea View Poollandschaft - einer davon beheizt
1x BBQ pro Woche
Verzehrgutschein über 10 € im Camp oder Richie's Strandcafé
Flughafenshuttle (ab 7 Nächte Aufenthalt)
Kostenloses WLAN
Badezimmer und Handtücher
Exklusive Nutzung der Liegen in Richies Strandcafé
Pure Corona Flex: kostenloses Umbuchen bis 4 Wochen vor Anreise,
100% Geld zurück Garantie bei Reisewarnungen
Optionales Corona Reiseschutz Upgrade der Hanse Merkur bei Abschluss einer RRV
Unterkunft
Preise pro Person
Wochenpreise anwendbar bei Buchungen, die genau 7 oder 14 Nächte umfassen. Bei einer anderen Reisedauer, bitte in der Tabelle darunter mit den Nachtpreisen nachsehen.
Inklusivleistungen
7 Nächte in gebuchter Unterkunft
Inklusive Corona Travel Safe Package
Frühstück, Lunchpaket, kleine Zwischenmahlzeit, Abendessen
3 Yoga Sessions inklusive
1x BBQ pro Woche
Kostenloses WLAN
Badezimmer und Handtücher
Exklusive Nutzung der Liegen in Richies Strandcafe
Flughafen Agadir, AGA (ca. 22km von Aourir) Flughafen Marrakesch, RAK (ca. 274 km von Aourir/Banana Village)
Wir bieten als zusätzlichen Service, den günstigsten Flug für euch zu finden. Wir prüfen Preise und Verfügbarkeiten und melden uns mit einem konkreten Angebot bei euch zurück!
Für diejenigen, die trotzdem lieber selbst nach Flügen schauen wollen, bietet sich der Skyscanner als eine gute Suchmaschine an, um einen Überblick zu bekommen, aus welchen Städten die betreffenden Destinationen angeflogen werden.
Schreibt uns eine Email und wir suchen die bestmögliche Anreise und geben sie an euch weiter! So findet ihr garantiert einen günstigen Flug!
Flughafentransfer
Pick-up am Flughafen von Agadir (hin und zurück) ist für insgesamt 30 € buchbar.
Bustransfer
CTM fährt mehrmals täglich von Marrakesch nach Agadir für ca. 10.-€ p.P. plus 1-2 € für das Gepäck. Die Busse sind gut und sogar klimatisiert: www.ctm.ma/en Die Bushaltestelle liegt in der Straße Rue Abou Baker Seddik, südlich vom Bahnhof und ist wenige Minuten zu Fuß vom Marrakesch Bahnhof entfernt. Eine weitere Option bietet Supratours: http://www.supratours.ma/en/
Taxi
Am Flughafen Agadir in ein Taxi steigen und bis nach Aourir fahren. Die Fahrt dauert abhängig vom Verkehr ca. 40 Minuten und kostet ungefähr zwischen 300 und 400 DH (ca. 30 €). Der Preis variiert je nachdem, ob Surfbretter transportiert werden sollen, wie viele Personen befördert werden und wie viel Gepäck dabei ist. Wichtig ist den Preis vor Abfahrt mit dem Fahrer festzulegen. Wer alleine reist sollte am besten andere Personen ansprechen, die ebenfalls nach einem Taxi suchen, damit man sich die Fahrtkosten teilen kann. Wer ein Surfbrett mitbringt sollte an Spanngurte denken, da nicht alle Taxis welche an Board haben.
Leihwagen
Für alle, diejenigen die Spots unabhängig erkunden möchten und mehr von der Umgebung sehen wollen, für die ist die Anmietung eines Autos eine gute Option (auch hier: Spanngurte nicht vergessen!). Bei >>Sunny Cars findet ihr immer den günstigsten Mietwagen weltweit.
Wegbeschreibung
Von Agadir fährt man Richtung Aourir, auch bekannt als “Banana Village”. Ihr nehmt die Ausfahrt Anza und folgt ca. 2 Minuten lang einer zweispurigen Schnellstraße. Kurz nach einem Palast des Königs (linke Straßenseite, am Meer) geht rechts ein Schotterweg ab. Die Einfahrt in diesen Schotterweg befindet auf der Kuppe eines Hügels auf dem sich eine Siedlung befindet. Ihr biegt auf den Schotterweg ein, haltet euch links und folgt ihm bis zum Ende (ca. 150 m). Dort befindet sich das Pure Surfcamp Marokko.
(Achtung:Falls ihr den Hügel hinab fahrt und im kleinen Zentrum von Aourir ankommt, seid ihr schon zu weit gefahren! Dann einfach umkehren und erneut die Einfahrt des Schotterwegs aufsuchen).
Unter den Punkten "Formblatt" sowie "Reiseinfos" informieren wir euch über alle wichtigen Punkte der Pauschalreise. Gemäß der EU Pauschalreiserechtlinie (EU) 2015/2302.
Formblatt
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die Puresurfcamps GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die Puresurfcamps GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Informationspflichten bei Pauschalreiseverträgen gemäß Artikel 250 BGB
Als Reiseveranstalter informieren wir euch über alle Belange, die vor der Abreise wichtig für euch sein könnten. Sei es Einreise- oder Impfbestimmungen, Zahlungsmodalitäten sowie detaillierte Informationen zum Leistungsträger u.a.
Vorvertragliche Unterrichtungen
Vorvertragliche Unterrichtungen
Gemäß der Pauschalreiserechtlinie (EU) 2015/2302 sowie Artikel 250 EGBGB kommen wir unseren Informationspflichten nach.
§3 Abs. 1 lit. h bis j Die Kurse werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe erbracht. Die Gruppengröße schwankt je nach Nachfrage für gewöhnlich zwischen 4 und 12 Schülern. Der Unterricht erfolgt für gewöhnlich auf Englisch. Die Kurse sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
§3 Abs. 4 Zahlungsmodalitäten: Die Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises ist sofort fällig und unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto zu überweisen, zzgl. eventueller sofort zahlbarer Leistungen, wie Versicherungen, Bearbeitungsgebühren oder Haltestellen- und Flughafenzuschlägen. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Abreise ebenfalls unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto zu überweisen. Bei Buchungen unter 4 Wochen vor Abreise ist der gesamte Betrag sofort fällig und ein Sreenshot der Überweisung per Mail an uns zu richten um Mahngebühren zu vermeiden.
Visa erforderlich: D: Nein A: Nein CH: Nein Weiterreiseticket erforderlich: D: Nein (für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen) A: Nein CH: Nein (für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten) Pflichtimpfungen erforderlich: D: Nein A: Nein CH: Nein
2.Einreise mit Kindern
Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern. Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.