100 € Rabatt
Go Surf Special | 100 €

Erhalte 100 € Rabatt pro Buchung bis 30.03.25 auf alle Pure Original Camps in Frankreich & Portugal
Rabattcode: GSSFP100

1
Tage
23
Std
59
Min
46
Sek
Reisezeitraum 2025 (*außer Pfingsten). Getrennte Buchungen können nachträglich nicht zusammengelegt werden.
Beachbreak - PURE Surf-Lexikon
Surf-Glossar

Beachbreak

Das Rauschen der Wellen, der Geruch von salziger Luft und das Gefühl von Freiheit – Surfen ist mehr als nur ein Sport, es ist ein Lebensgefühl. Wenn du neu im Surfen bist, stößt du vielleicht auf viele Begriffe, die dir fremd vorkommen. Eine dieser Bezeichnungen ist „Beachbreak“.

In diesem Artikel aus unserem Surf-Glossar erfährst du, was ein Beachbreak ist. Außerdem nehmen wir die Vorteile eines Beachbreaks genauer unter die Lupe nehmen und stellen dir einige der bekanntesten Spots in Europa vor.

Definition

Was ist ein Beachbreak?

Ein Beach Break ist ein Surfspot, an dem die Wellen über Sandbänke brechen. Diese natürlich geformten Sandstrukturen verändern sich ständig durch Gezeiten, Strömungen und Stürme. Dadurch kann das Surferlebnis an einem Beach Break jeden Tag anders sein.

In Europa sind Beachbreaks besonders in Frankreich, Portugal und Marokko beliebt. Beachbreaks wie La Sud in Hossegor (Frankreich), Praia de Carcavelos in Carcavelos (Portugal ) oder Banana Point in Tamraght (Marokko) bieten perfekte Bedingungen für Surfer aller Niveaus. Wenn du surfen lernen möchtest, ist ein Besuch dieser Spots eine gute Wahl.

Beachbreak in Hossegor, Frankreich
Beachbreak am Banana Point near Banana Village, Marokko
Beachbreak in Carcavelos, Portugal
Beachbreak in Hossegor, Frankreich

Beachbreaks - Ideal für Surfanfänger

Bei einem Beachbreak bricht die Welle auf einem Sanduntergrund, was sicherere Bedingungen bietet. Der Sand sorgt für eine weichere Landung, sollte man mal vom Brett fallen – perfekt für deine ersten Surfversuche.

Warum Beachbreaks für Anfänger gut sind:

  • Konstantere Wellen: Beachbreaks bieten oft gleichmäßigere und sanftere Wellen. Dadurch hast Du die Möglichkeit, Deine Techniken in entspannter Atmosphäre zu üben.
  • Verschiedene Takeoff-Zonen: An Beachbreaks gibt es verschiedene Stellen, an denen Du in die Welle starten kannst, was Dir mehr Flexibilität beim Üben gibt.
  • Mehr Platz: Einige Beachbreaks sind weniger überfüllt, sodass Du mehr Raum hast, um Deine Fertigkeiten ohne Druck weiterzuentwickeln.

Bekannte Beachbreaks in Europa

In Europa gibt es zahlreiche Surfspots, darunter auch viele Beachbreaks, die besonders bei Anfängern sehr beliebt sind. Hier sind einige der bekanntesten Beachbreaks in Europa, die du unbedingt auf Deine Liste setzen solltest.

Beachbreaks in Portugal

Peniche – Praia do Baleal: Ein Klassiker unter den Beachbreaks in Portugal ist der Praia do Baleal in Peniche. Dieser Spot bietet eine Vielzahl von Wellen, die sich perfekt für Anfänger eignen. Der Sandboden sorgt für eine sanfte Landung, und die Wellen sind meist lang und laufend, was ideal ist, um an Deinen Skills zu feilen.

Costa da Caparica: Nur eine kurze Fahrt von Lissabon entfernt bietet Costa da Caparica eine lange Küstenlinie mit zahlreichen Beachbreaks. Der gleichmäßige Wellengang und die flexiblen Einstiegszonen machen diesen Ort perfekt für ein erstes Surf-Abenteuer.

Wer hier länger bleiben und in entspannter Atmosphäre surfen möchte, findet in unserem Surfcamp an der Costa da Caparica die ideale Unterkunft für Wellen, Strand und portugiesisches Flair.

Beachbreak Baleal, Portugal
Beachbreak, Costa da Caparica in Portugal
Beachbreak Baleal, Portugal

Beachbreaks in Frankreich

Hossegor – Les Estagnots: Hossegor ist als Surf-Destination weltbekannt, insbesondere der Beachbreak Les Estagnots. Mit kraftvollen und formschönen Wellen bietet dieser Spot sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene fantastische Bedingungen.

Biarritz – Côte des Basques: Dieser Beachbreak ist nicht nur für seine schönen Wellen bekannt, sondern auch für die atemberaubende Landschaft. Die sanften Wellen hier sind wie geschaffen für Deine ersten Surfversuche.

 

Beachbreak in Biarritz, Frankreich
Beachbreak Estagnots, Frankreich
Beachbreak in Biarritz, Frankreich

Beachbreaks in Spanien

Oyambre: Eingebettet in den Naturpark Oyambre in Kantabrien, bietet der Beachbreak von Playa de Oyambre ideale Bedingungen für Surfer aller Levels. Die sanft abfallende Sandbank sorgt für lange, fehlerverzeihende Wellen – perfekt für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Surfer, die an ihrer Technik feilen möchten. Wer das Surfen in entspannter Atmosphäre vertiefen möchte, findet im Surfcamp in Oyambre eine ideale Basis.

San Sebastián – La Zurriola: Dieser Stadtstrand in San Sebastián zieht viele Surfer an und ist bekannt für seine lebhafte Atmosphäre. Die Wellen hier sind perfekt für Anfänger, die ihre ersten Turns meistern möchten.

Zarautz: An der baskischen Küste gelegen, bietet Zarautz einen langen Strand mit Beachbreaks, die konstant gute Surfbedingungen bieten. Hier kannst Du an verschiedenen Stellen in die Wellen starten, was die Flexibilität erhöht.

Diese Beachbreaks sind perfekt, um dich mit dem Surfen vertraut zu machen und bieten ein breites Spektrum an Wellen und Bedingungen, die sowohl Spaß machen als auch herausfordern können. Viel Spaß beim Surfen!

Beachbreak Oyambre, Spanien
Beachbreak La Concha in San Sebastián, Spanien
Beachbreak Zarautz, Spanien
Beachbreak Oyambre, Spanien

Surfspots mit Sandbänken sind ideal für Surfanfänger

Beachbreaks weltweit

Beachbreaks in Marokko

In Marokko findest du eine Vielfalt an Beachbreaks, die besonders zur Winterzeit ideale Bedingungen bieten. Orte wie Taghazout und Agadir sind bekannt für ihre konstanten Wellen und den warmen Atlantik. Ein besonderes Highlight ist der Strand von Tamraght, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist, da er eine Mischung aus sanften und kraftvollen Wellen bietet.

Beachbreak in Tamraght
Beachbreak in Tamraght

Beachbreaks in Costa Rica

In Costa Rica können Surfanfänger und fortgeschrittene Surfer in Beachbreaks wie Tamarindo perfekte Bedingungen finden. Tamarindo ist bekannt für seine langen, flachen Wellen, die ideal sind, um das Surfen zu erlernen oder den eigenen Stil zu verfeinern. Das klare Wasser und die tropische Umgebung ziehen jedes Jahr viele Surfbegeisterte an.

Playa Hermosa hingegen ist ein anspruchsvollerer Beachbreak südlich von Jacó, der für seine kraftvollen, schnellen Wellen bekannt ist. Die hohlen Wellen brechen oft mit hoher Geschwindigkeit über sandigem Untergrund, was ihn besonders bei erfahrenen Surfern beliebt macht. Bei größerem Swell kann Hermosa herausfordernd sein, aber an kleineren Tagen ist der Spot auch für fortgeschrittene Surfer, die sich weiterentwickeln möchten, eine großartige Option. Die unberührte Natur und das meist leere Line-up machen diesen Spot zu einem echten Juwel an der Pazifikküste Costa Ricas. Wer das ultimative Surf-Abenteuer in der Region erleben möchte, findet im Surfcamp in Costa Rica die perfekte Basis für Sessions in Playa Hermosa und anderen erstklassigen Spots.

Playa Hermosa Beachbreak für erfahrenere Surfer, Costa Rica
Playa Hermosa Beachbreak für erfahrenere Surfer, Costa Rica

Beachbreaks in Kalifornien

Kalifornien ist ein Surfparadies und seine Beachbreaks sind legendär. Orte wie Huntington Beach bieten das ganze Jahr über konsistente Wellen. Huntington Beach, auch bekannt als „Surf City USA“, bietet eine Vielzahl von Wellen und Sandböden, die ideal für Anfänger sind. Die Surfszene hier ist lebendig und du findest leicht Gleichgesinnte, um deine Surfskills zu verbessern.

Egal ob du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Surfen hast, Beachbreaks bieten eine sichere und spaßige Möglichkeit, die Wellen herauszufordern. Egal in welchem Teil der Welt du bist, du wirst immer einen Beachbreak finden, der genau deinen Bedürfnissen entspricht.

Beachbreak in Kalifornien
Beachbreak in Kalifornien

Breaks im Überblick

Wie unterscheiden sich Beachbreak, Reefbreak und Pointbreak?

Sandbänke für mehr Sicherheit beim Surfen

Beachbreak

Beachbreak bezieht sich auf Wellen, die auf Sandboden brechen. Diese Wellen sind oft variabel, was bedeutet, dass sie ihre Brechform oft ändern. Ein Beachbreak kann also unberechenbar sein und manchmal in einem sogenannten "beachy Closeout" enden, wo die Welle plötzlich und schnell bricht, was es schwierig macht, darin zu surfen.

Perfekte Form, aber Vorsicht vor dem Riff!

Reefbreak

Ein Reefbreak ist eine Welle, die über einem Riff – meist aus Korallen oder Felsen – bricht. Im Gegensatz zu einem Beachbreak, wo sich die Wellen über einer Sandbank formen, bleibt die Unterwasserstruktur eines Reefbreaks stabil. Das bedeutet, dass die Wellen an genau denselben Stellen brechen, was Vor- und Nachteile für Surfanfänger mit sich bringt.

Vorhersehbare Wellen, die nach links oder rechts brechen

Pointbreak

Ein Pointbreak ist eine Welle, die sich entlang einer Landzunge, Felsformation oder Sandbank erstreckt. Im Gegensatz zu Beach- oder Reefbreaks, wo die Wellen oft an mehreren Stellen brechen, rollen sie an einem Pointbreak meist sauber und vorhersehbar in eine Richtung – entweder "right-hand" (rechtsbrechend) oder "left-hand" (linksbrechend).

Fazit

Beachbreaks – Der perfekte Start ins Surfen

Beachbreaks sind perfekt für Surfanfänger geeignet. Einer der größten Vorteile ist die weiche Landung auf Sand, die das Risiko von Verletzungen im Vergleich zu Riffen oder felsigen Küsten minimiert. Das gibt dir mehr Sicherheit und Vertrauen, besonders wenn du gerade erst anfängst.

Ein weiterer Pluspunkt ist der große Raum, den Beachbreaks bieten. Hier hast du mehr Platz, um neue Techniken zu üben und Fehler zu machen, ohne dich eingeengt zu fühlen. Diese offene Umgebung wird deine Lernkurve positiv beeinflussen.

Die Wellenformen an einem Beachbreak sind äußerst vielfältig. Hier findest du alles von sanften, kleinen Wellen bis hin zu herausfordernderen Breaks, die sich ständig verändern können. Diese Variabilität sorgt dafür, dass du jede Menge Erfahrung sammeln kannst, während du die unterschiedlichsten Bedingungen meisterst.

Zusammengefasst bieten Beachbreaks:

  • Sichere Landung auf weichem Sand
  • Viel Raum zum Üben
  • Vielfältige Wellen für variantenreiches Lernen

Wenn du als Anfänger deine ersten Schritte im Surfen machst, sind Beachbreaks die ideale Wahl, um sicher und mit Spaß Fortschritte zu machen.

Surf Glossar

Neugierig auf mehr Surfwissen?

Entdecke weitere Fachbegriffe im Surf Glossar und erweitere dein Wissen über Wellen, Surf-Techniken und die wichtigsten Begriffe aus der Surf-Welt!