PURE SURFCAMPS
Best Surfcamps around the world For everyone who loves Surfing07. Januar 2019
Auf Fuerteventura sollten all diejenigen Surfurlaub machen, die warmes Wasser, softe Beachbreaks aber auch entspannte und herausfordende Reefbreaks suchen und Bock auf ein grandioses Nachtleben haben – und Ziegen.

Von Oktober bis Mai bietet dir Fuerteventura, kurz Fuerte, die ganze Bandbreite an Wellen für alle Könnensstufen. Dafür stehen dir vier Regionen zur Verfügung: die Ostküste, die Nordküste (aka North Shore), die Westküste sowie ein paar Spots im Süden. Wir sagen dir, wo du als Anfänger, Fortgeschrittener und Profi surfen kannst, welche Bars und Restaurants gerade angesagt sind!
Das Wetter
Was sollen wir sagen: Das Wetter auf Fuerte ist unschlagbar. An 3.000 Stunden pro Jahr scheint hier die Sonne. Die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt 28°C im Sommer (20°C in der Nacht), 22°C im Winter (15°C in der Nacht). Die Wassertemperatur 23°C im Sommer, 18°C im Winter. Kurz gesagt: Im Sommer könnt ihr hier mit Boardshort und Lycra surfen, im Winter mit einem 3/2-er Fullsuit.Eine Nacht in Corralejo
Nach einem Tag im Wasser ist eine Nacht in Corralejo ein Muss! Aus dem einstigen Fischerdorf ist zwar eine pubertierende Kleinstadt geworden. Aber die Mischung aus Altstadt-Restaurants und Hippie-Cafés, Surfer-Bars und Schwulen-Clubs, ist einmalig. Das Geheimnis eines tollen Abends auf Fuerteventura ist das Timing. Dafür musst du die kanarische Lebensweise annehmen und deinen Lebensrythmus deutlich verlansamen. Denn die hier Leute machen alles später: Sie stehen später auf (11 Uhr), sie frühstücken später (12 Uhr), sie machen Siesta (von 14 bis 17 Uhr), dann gehen sie einkaufen (19 bis 22 Uhr), anschließend gehen sie Abendessen (22 bis 23 Uhr). Und erst danach geht's zum Partymachen in die Bars und Kneipen, wo Locals und Surftouristen mit frisch gezapftem Tropical anstossen, nur um weit nach Mitternacht (und nach dem achten Jäger-Shot) in Bboy-Moves übers Dancefloor Parkett zu kreisen.Abendessen: La Luna
Los gehts in den italienischen Restaurants La Mamma oder Di Napoli in der Altstadt. Beide Restaurants bieten eine große Auswahl an leckeren und preiswerten Gerichten. Wenn italienisch nicht so dein Ding ist, findest du im Hafen viele Restaurants, wo es Fisch gibt oder auch indische und traditionelle spanische Küche. Unser Tipp: Das La Luna unweit der Hafenmole ist ein guter Mix aus frischen lokalen Produkten und einem entspannten Marktrestaurant.Vorglühen: Citrus Cafe, Cafe Lounge
Für einen entspannten Beginn des Abends empfehlen wir dir das Citrus Cafe im Zentrum oder die Cafe Lounge um die Ecke vom La Luna am Hafen. Beide Cafés bieten eine entspannte Atmosphäre, gutes Essen und leckere Drinks. Generell haben beide Cafés bis ca. 23.30 Uhr geöffnet, also sind sie ein guter Ausgangspunkt für deine Nacht in Corralejo.Durchstarten: Buddha Lounge
Fast jede Nacht der Woche, mit Ausnahme des Sonntags, ist Partyabend. Unser Tipp: Die Buddha Lounge. Sie öffnet zwischen 1 und 2 Uhr morgens und spielt eine Mischung aus Kanaren-Fiesta und europäischen House-Beats. Mit seinem dunklen indonesischen Dekor und der offenen Tanzfläche wirst du in der Buddha Lounge ruckzuck von der Partyatmosphäre erfasst und stolperst im besten Fall bei Sonnenaufgang nach Hause.Highlife in Tüten: Waikiki
Nach der Buddha Lounge gehst du weiter ins Waikiki. Das Waikiki ist tagsüber ein Beach-Restaurant und am Abend ein Nachtclub mit Pool und Lounge-Area - und der einzige Ort, in den bis zum frühen Morgen pausenlos junges Punlikum strömt, um bis zum Schluss zu tanzen und Spaß zu haben.Absacker: Rock Cafe, Kiwi
Der Clou ist, deinen letzten Drink im etwas kitschigen Rock Cafe (Live-Musik) oder in der Windsurfbar Kiwi im Atlantico-Komplex am Ende der Hauptstraße zu nehmen. Genieße die Mukke oder ein Surfvideo und beobachte, wie sich peu à peu die betrunkene Welt in die Bar verirrt. Irgendwie scheint jeder hier zu landen, nachdem er um 2 Uhr morgens aus dem Flick's oder Waikiki geworfen wurde.
Surfen in Fuerteventura
Im Allgemeinen sind die Bedingungen von Oktober bis Mai am besten - egal ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis.
Die beste Anfänger-Strände
1. Playa Morro alias Drop Beach
Die Wellen am Drop Beach laufen am besten bei einem großen Swell aus Nordost und sind sowohl Links- als auch Rechtswellen. Achte auf die Strömung an beiden Enden des Strandes, diese sind meist deutlich durch rote Fahnen gekennzeichnet. Ansonsten ist der Strand auch perfekt, um einfach im Sand zu liegen und in der Sonne zu chillen.2. El Burro
El Burro, besser bekannt als Glass Beach, ist ebenfalls ein Surfspot an der Ostküste Fuertes, ein paar Kilometer vor den Toren der Stadt Corralejo - und gleich um die Ecke von Drop Beach. Glass Beach ist der perfekte Sommer-Reefbreak für Anfänger und Fortgeschrittene. Wenn große Swells auf die Nordküste treffen, fängt Glass Beach an zu laufen. Dann ist der Spot sehr beliebt bei Surfschulen, einheimischen Surfern und Surftouristen aus ganz Europa.3. Playa Blanca
Nicht gerade der schönste der Strand Fuerteventuras. Allerdings brechen hier einige tolle Spaßwellen, die perfekt sind, um Surfen zu lernen. Es ist der erste Strand, den du auf deiner Fahrt vom Flughafen in Puerto del Rosario nach Corralejo auf der rechten Seite sehen wirst.4. El Cotillo
Je nach Bedingungen gibt es in El Cotillo sowohl einen Anfänger- als auch einen Fortgeschrittenen-Surfbreak. In den Sommermonaten, aber auch im Winter, ist die Bucht im Nordwesten Fuertes es ein großartiger Anfänger-Surfstrand - allerdings nur bevor oder nachdem die großen Winter-Swells ihre Close-out-Barrels schleudern werden bzw. geschleudert haben - was von den Klippen mit einem kalten Bier in der Hand übrigens ein grandioses Spektakel ist.5. La Pared
La Pared ist ein wunderschöner Beachbreak an der Westküste Fuerteventuras und beliebtes Ziel von Surftravellern und Surfschulen. Der Surfspot benötigt einen soliden Swell aus Norden, damit er anfängt zu laufen. Trotz der starken Strömung während der Wintermonate ist die Bucht von La Pared in den Sommer- und Herbstmonaten der ideale Ort für einen Surfurlaub mit Freunden oder der Familie.
Die besten Strände für Advanced-Surfer
1. El Hierro - The Bubble
The Bubble ist einer der legendärsten Surfspots an Fuerteventuras North Shore und ein ultra Localspot zugleich. Das sorgt für ein ziemlich hohes Surflevel und zuweilen auch eine agressive Stimmung im Lineup. Anfänger sollten deshalb nur ihr Auto parken und von dort die Action auf dem Wasser genießen. Wer selber rauspaddeln möchte, fährt ein paar Meter weiter zur Derecha de los Alemanes. Dieser Righthander ist beliebt bei Surftravellern, die schon etwas erfahrener sind und keine Probleme im Umgang mit starker Strömung haben. Der Spot läuft am besten bei mittlerer bis hoher Tide.2. Los Lobos
Gegenüber der Bucht von Corralejo liegt Los Lobos, eine kleine unbewohnte Insel mit einem schnellen und hohl brechenden Righthander. Damit dieser Spot anfängt zu laufen, muss ein großer West- oder Nordswell auf die Insel treffen. Wenn das der Fall ist, wimmelt es im Lineup vor Lobos nur so von einheimischen Surfern und versierten Surftravellern. Die Anreise erfolgt über Fähren, die stündlich von Corralejo aus fahren, anschließend musst du 20 Minuten zu Fuß über die Insel zum Break wandern. Alertnativ kannst du auch einen Fischer fragen, der mit seinem Boot direkt am Break vor Anker geht.3. El Muelle
El Muelle, auch Harbour Wall genannt, ist ein weiterer bekannter Surfspot im Norden Fuerteventuras. Dieser links- und rechtsbrechende Reefbreak am Hafen von Corralejo läuft am besten bei großen Swells aus Nordwest und zurückgehender Tide. Dann produziert El Muelle große, schnelle und hohle Wellen für erfahrene Surfer. Anfänger sollten sich das Spektakel aus sicherer Entfernung von der Hafenmauer aus anschauen.4. Las Lagunas
Las Lagunas, besser bekannt als Spew Pits, ist ein rechtsbrechender Reefbreak vor dem windverblasenen Hafen von Cotillo im Nordwesten Fuerteventuras. Die Welle ist das Wohnzimmer einheimischer Bodyboarder und erfahrener Surfer. Warum? Weil Spew Pits schnell und hohl über einem scharfen Riff bricht. Wer als Anfänger in Cotillo surfen möchte, fährt ein paar Meter weiter Richtung Cotillo Beach. Hier wartet ein Beachbreak mit mehreren Peaks, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind. Zwischen Sommer und Herbst ist der Strand von Cotillo äußerst beliebt Surfschulen.5. Las Salinas
Las Salinas befindet sich im äußersten Süden Fuerteventuras. Dieser rechtsbrechende Reefbreak ist bei einheimischen Surfern äußerst beliebt. Las Salinas funktioniert am besten bei einem kraftvollen Herbstswell aus Nordwest, dann ist der Spot in der Hand von Locals und Schauplatz für Highperformance-Surfen. Während der Sommermonate erreichen hin und wieder Windswells den Spot. Dann produziert Las Salinas sanfte Wellen, die auch für den durchschnittlichen Urlaubssurfer absolut geeignet sind.