10% Special
Januar Special | 10% Rabatt

Aktion verlängert: 10% Rabatt bis 26.01.25. auf alle Unterkünfte in Frankreich & Portugal
Rabattcode: JANSP10 in Onlinebuchung eingeben!

1
Tage
23
Std
59
Min
46
Sek
Gültig für Buchungen getätigt zwischen 02.01. - 26.01.25!

Wellenreiten Portugal | Wieso du die Algarve besuchen solltest

Wellenreiten an der portugiesischen Algarve Surfen Algarve Küste Swell

Simon Fitz

Fotograf Simon ist ein fester Bestandteil des Pure Media Teams, wenn er nicht gerade in Indo unterwegs ist findet ihr ihn im Puresurfcamp Moliets

Die Magie der Algarve

Die Vorteile der Algarve - zum Wellenreiten nach Portugal

Wenn du an Surfen in Europa, denkst, kommt dir schnell „Wellenreiten Portugal“ in den Sinn. Die Algarve, das südwestlichste Stückchen unseres Kontinents, zieht seit den 60er Jahren Surfer wie ein Magnet an. Hier findest du einige der besten Surfspots der Welt, die von fantastischen Bedingungen und dem mildesten Wetter Portugals begleitet werden. Lass dich vom Charme des „Endes der Welt“ verzaubern!

Die Küsten der Algarve

Über 50 Surfspots verteilt auf 200 km

Der Atlantik umschließt die Algarve im Süden und Westen – und das mit einer Fülle an erstklassigen Surfspots! Im Osten endet die Region am Fluss Rio Guadiana und im Norden wird sie durch die Region Alentejo begrenzt. Durch ihr abwechslungsreiches Relief und Klima hebt sich die Algarve von anderen Regionen Europas deutlich ab. Mit 155 Kilometern Westküste und 52 Kilometern Südküste bietet dir die Algarve über 200 km voller Buchten und Strände zum Wellenreiten in Portugal. So verzeichnen die einschlägigen Surf-Portale ganze 52 Surfspots an der Algarve! Und es gibt sicher auch ein paar geheime Spots, die nur darauf warten, entdeckt zu werden, solange du den richtigen fahrbaren Untersatz dabei hast. Eine Liste mit einer Auswahl der 27 besten Surfspots der Algarve findet du hier.

Die bizarre Landschaft mit ihren Sandsteinformationen und den üppigen Weiden formen das einzigartige Bild, für das die Algarve weit über ihre Grenzen hinaus bekannt ist. Zusammen mit einer fantastischen Küche und den herzlichen Einwohnern bietet die Algarve vieles, was man so in Europa nicht erwarten würde – das perfekte Setting also zum Wellenreiten in Portugal! 

Surfen am Ende der Welt

Wellenreiten Algarve: am Cabo da Sao Vicente

Am Cabo de Sao Vicente, dem süd-westlichsten Punkt Europas, findest du das echte Ende der Welt. Das Kap, an dem der Legende nach die Götter wohnen und wo die Sonne im Meer versinkt, markiert ein 22 Meter hoher Leuchtturm. Eine Wanderung zum Kap oder ein Ausflug mit dem Auto zum Leuchtturm führt dich durch die endlosen Weiten der Algarve. Hierbei erfährst du die Abgeschiedenheit, Freiheit und Ruhe dieser wunderschönen Region. Die Küste rund um das Cabo de Sao Vicente beherbergt viele kleine Buchten sowie weitläufige Sandstrände, wo sich einige der besten Surfspots zum Wellenreiten an der Algarve befinden:

 

Beliche

  • Lage: Der Surfspot Beliche liegt direkt westlich des Kaps und wird von dessen Klippen geschützt
  • Level: Die Wellen brechen kraftvoll, v.a. bei Swells aus Westen und Nordwesten. Für erfahrene Surfer geeignet

Tonel

  • Lage: Nahe des Kaps, in Sagres
  • Level: Gut für Intermediates geeignet. Dieser beliebte Spot funktioniert am besten bei Swells aus Südwesten und Westen

Mareta

  • Lage: Nahe des Kaps, in Sagres
  • Level: Perfekt für Wellenreiten Anfänger an der Algarve geeignet! Da der Surspot geschützt liegt, brechen hier eher kleinere Wellen

Praia do Telheiro

  • Lage: Abgelegner Surfspot und Strand nördlich des Cabo de Sao Vicente
  • Level: Nur für erfahrene Surfer geeignet. Dieser Surfspot der Algarve ist schwer zugänglich und wird von kraftvollen Wellen versorgt. Allerdings ist er auch weniger bekannt und von daher weniger überlaufen.

Ponta Ruiva

  • Lage: Im Norden des Kaps, an der felsigen Küste gelegen
  • Level: Dieser Pointbreak eignet sich für fortgeschrittene Surfer. Kraftvolle wellen entstehen v.a. bei Swells aus Westen und Nordwesten.
Surfspot Algarve: Tonel

Die geographischen Vorteil der Algarve für das Wellenreiten

Surfbedingungen an der Algarve

Die Algarve ist direkt dem offenen Atlantik ausgesetzt, der besonders in den nördlichen Breiten ganzjährig Tiefdruckgebiete erzeugt. Diese Tiefdrucksysteme sorgen für kontinuierliche Swells, die auf die Westküste der Algarve treffen. Hier liegt ein großer Vorteil der geografischen Beschaffenheit der Algarve. Denn diese sorgt dafür, dass die Surfspots der Algarve immer mit besten Wellen versorgt werden! Das Relief der Algarve bietet eine abwechslungsreiche Küstenstruktur und viele Buchten, Klippen und Strände. Diese Buchten und Vorsprünge fangen die Wellen optimal auf und verstärken sie an vielen Surfspots, wie z. B. in Sagres oder am Praia do Amado. Da die Algarve sowohl eine West- als auch eine Südküste hat, bietet diese geografischen Beschaffenheit der Algarve zusätzliche Flexibilität: Bei starken Winden oder ungünstigen Bedingungen an der Westküste können Surfer auf die Südküste ausweichen. Dadurch ist die Region bei fast jeder Wetterlage surfbar. Die Linien der Swells legen sich in typischer Kreisform um die Westküste und gelangen jetzt auch in die Buchten der Südküste. Diese Bedingungen können traumhafte Wellen an die Surfspots der Südküste der Algarve schicken! Von Juni bis September erzeugen Tiefdruckgebiete über dem Süden des Atlantiks ebenfalls Stürme welche eine Wellenbewegung Richtung Norden und Nord-Westen treibt, die dann als Süd bzw. Süd-Westswell an die Küste gelangt.

Surflevel

Surfen Algarve Anfänger, Fortgeschrittene und Pros

Die Algarve bietet Surfbedingungen für jeden. Von Pointbreaks über Reefbreaks, Beachbreaks, Rockbreaks oder einer Mischung aus diesen Varianten ist alles vorhanden. Egal ob du Wellenreiten in Portugal lernen willst oder bereits ein erfahrener Surfer bist, hier kommt jeder voll auf seine Kosten. Strände wie der im Süden gelegene Mareta, oder der im Westen gelegene Praia de Castalejo eignen sich mit ihren Beachbreaks besonders zum Surfen lernen in Portugal. Die Spots vertragen durchschnittlich zwischen 2 und 8 Fuß, um surfbare Wellen hervorzubringen! Für erfahrene Surfer eignen sich außerdem Spots wie Beliche oder Zavial, wo Pointbreaks über Riff und Stein brechen. Die Wellen sind kraftvoll und schnell. Bei den richtigen Bedingungen findest du hier sogar Tubes. In Beliche können während der Herbst- und Wintermonate schonmal Sets mit Höhen von bis zu 12 Fuß auf die Küste treffen. Für jeden Surfer können solche Bedingungen gefährlich werden, darum findet man an solchen Tagen ausschließlich extrem erfahrene Surfer im Wasser! Um soweit zu kommen ist einiges an Übung und Erfahrung nötig – am besten sammelst du also erste Erahrungen im Wellenreiten in einem Surfcamp und steigerst dich kontinuiertlich! Starte als Surfkurs Anfänger, mach weiter mit Intermediate Kursen und Surfguidings bis du schließlich zum fortgeschrittenen Surfer wirst, der auch mal alleine ins Wasser geht. Danach helfen dir viel Übung und viele Jahre Erfahrung auf dem Weg in die großen und kraftvollen Wellen.

 

Amado Beach

Ein beliebter Anfänger Surfspot der Algarve ist Amado Beach. Auch usnere Surfschule steuert diesen Beachbreak der Algarve an, der sich perfekt für einen Beginner Surfkurs eignet. Amado ist an der Westküste der Algarve gelegen. In den Sommermonaten gibt es dortt sanftere Wellen, die odt 2 bis 3 Fuß messen. Im Winter rollen hier auch schon mal 10 Fuß hohe Wellen an. Neben Anfänger Surfkursen ist Amado Beach auch bei Intermediates und Fortgeschrittenen Surfern beliebt.

Surfspot Wellenreiten Algarve Amado Beach

Das schönste Surfcamp der Algarve

Die Surflodge Portugal: Wellenreiten Algarve

Inmitten eines Naturschutzgebiets, zwischen Süd- und Westküste, liegt das Surfcamp Surflodge Portugal. Der Surfspot Ingrina, ein klasse Pointbreak mit selten vollen Line-Ups, liegt in Gehweite (5 Minuten). Von der Terrasse mit Pool hat man einen tollen Panoramablick auf die Südküste. Bei großen Swells kannst du von dort die Linien der Wellen am Horizont entlang wandern sehen. Direkt hinter der Surflodge Portugal führt ein Wanderpfad ins Naturschutzgebiet. Von dort gelangt man auch zu Fuß an weitere Surfspots der Algarve, wie den charmanten Barranco, der durch Hippi- und Aussteigerkultur geprägten ist. Von der Surflodge Portugal aus startest du entweder auf eigene Faust mit dem Mietauto über die Schotterpisten zu den unzählichen Surfspots der Algarve. Oder du nimmst am Surfkurs der Surfschule teil. Zusammen mit anderen Anfängern im Wellenreiten fährst du zu geeigneten Surfspots der Algarve und lässt dir von lizenzierten, erfahrenen Surflehrern das Surfen beibringen. Meistens finden die Surfkurs am anfängerfreundlichen Surfspot Amado Beach statt.

Natur pur, Surfen, Aktion, Party - der prefekte Surfcamp-Mix

Das Surfcamp Algarve: Zugang zu allen Surfspots der Algarve

Auf dem Weg zu ausgezeichneten Stränden wie Mareta oder Amado, kommst du am malerischen Örtchen Raposeira vorbei. Hier liegt das Surfcamp Algarve. Wenn du deinen Surfurlaub mitten im Herzen der bezaubernden Algarve verbringen willst, bist du hier genau richtig. Neben einer sehr ansprechenden Anlage verfügt das Surfcamp in Portugal über einen Pool und einem zusätzlichen, kleinen Campingplatz. Dort schläfst du in kleinen Holzhütten, unseren Sheddies, zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Surfunterricht findet gemeinsam mit den Gästen der Surflodge Portugal statt.

Maximal Sonnenausbeute, Endlose Weite, Wellen & Aussteiger

Der Charme der Algarve

Auch wenn das Surfen kräftezehrend ist, solltest du unbedingt noch mehr von der Algarve kennenlernen und die Region erkunden. Die Surfspots der Algarve und die Kultur ziehen seit vielen Jahrzehnten Urlauber und Auswanderer an. Die offene Mentalität der Einheimischen und das einzigartige Klima sind neben der Natur sicherlich ausschlaggebend dafür. Auch die kulinarische Vielfalt überzeugt. Regionale Produkte wie Fisch und Meeresfrüchte sind ebenso beliebt wie das Nationalgericht der Algarve, das Chicken „Piri Piri“. An den Küsten der Algarve und in ihrer Natur bekommt man einfach ein Freiheitsgefühl. Auch weil Portugal eines der wenigen Länder Europas ist, in dem Wildcampen und das Fahren abseits der befestigten Straßen toleriert wird, wirkt die Algarve wie ein Magnet auf Aussteiger. So hat sich an vielen Stränden der Algarve eine Hippiekultur wie nirgendwo sonst in Europa etabliert. In Buchten wie Barranco reihen sich die alten VW Busse und Caravans aneinander, die Menschen sind offen, tolerant und herzlich. Glänzen kann die Region aber vor allem mit ihrem für Europa einzigartigen Wetter. Mit 3400 Sonnenstunden pro Jahr und einer Jahresdurchschnittstemperatur von 21° Celsius liegt die Algarve auf Rang Nummer 1 in punto Wetterbedingungen. Nach einem langanhaltenden Herbst beginnt der Frühling schon im Dezember mit der Mandelbaumblüte. Im März tragen die Obstbäume bereits reife Früchte und die Temperatur fällt nichtmal in der Nacht unter die 10° C Marke. Im Januar hat es durchschnittlich immer noch 15°, im Juli dann 27° und im November 17° Celsius! Um einen der 79 Regentage abzubekommen muss man tatsächlich Pech haben. Da es an der Algarve de facto nur 3 Jahreszeiten gibt und die Temperaturen stets mild bleiben, ist die Algarve das ganze Jahr über attraktiv zum Surfer lernen oder Wellenreiten in Portugal. Wellen gibt es immer, wobei die Sets zwischen Oktober und März in der Regel deutlich größer sind, als die Swells der Sommermonate.

Mit dem Auto oder Flugzeug

Anreise nach Portugal

Fährst du mit dem Auto oder einem Camper die rund 2.500 Kilometer aus dem deutschsprachigen Raum nach Portugal, benötigst du ordentlich Sitzfleisch. In diesem Fall solltest du besser vorhaben eine längere Zeit an den Surfspots der Algarve zu verbringen, um dich von den Strapazen der Anreise zu erholen. Für einen normalen Aufenthalt empfiehlt sich die Anreise mit dem Flugzeug. Der Preiswettbewerb der billig Fluglinien hat ganz neue Möglichkeiten geschaffen die Surfspots der Algarve zu erreichen. In der Nebensaison und teils in der Hauptsaison findet man schon Flüge ab 30 € nach Faro und Lissabon! Einen Mietwagen gibt es in der Nebensaison schon für unter 10 € pro Tag. So kann sich schon ein Kurztrip über ein verlängertes Wochenende lohnen! Vorausgesetzt es gibt gerade gute Wellen und einen freien Platz in einem unserer Surfcamps in Portugal. Eines zumindest, steht fest! Die Algarve ist eine der besten Surfregionen Europas und immer eine Reise Wert!

Wellenreiten Portugal Camper Roadtrip Surfen

Bock auf Abenteuer?

Unsere Surfcamps an der Algarve

Bist du bereit, die Vielfalt der Algarve zu entdecken und das Surfen in Portugal  zu lernen? Dann komm in die Surflodge Portugal mit Meerblick, Pool, Bar und bester Surfcamp-Atmosphäre. Oder check das Surfcamp Algarve, ebenfalls mit Pool, aus. Es erwarten dich unvergessliche Erlebnisse, bester Service und jede Menge Spaß in der chilligen Surfcamp-Atmosphäre!