100 € Rabatt
Cool Down Special: 100 € Rabatt sichern!

☑️ 100 € Rabatt!
☑️ Frankreich & Portugal!
☑️ Nur bis 13.07.25.
👉 Code: CDFP100

1
Tage
23
Std
59
Min
46
Sek
Angebot gültig bis 13.07.25.
Surfer beim Surfen einer Barrel in Indonesien
Surfen im Januar – Die besten Surfdestinationen

Surfcamp Januar

Neujahrswellen erobern: Warum Surfen im Januar der richtige Start ins Jahr ist

Surfen im Januar

Der Januar ist eine wunderbare Zeit für Surfer, um frisch und beschwingt ins neue Jahr zu starten. Ein Surfurlaub im ersten und kältesten Monat des Jahres versorgt dich mit Sonne, Wellen und Elan. Perfekt, um genug Energie zu tanken, die dich bis zum Sommer trägt. Im Jänner bieten sich exotische Reiseziele für deinen Surftrip wie Indonesien oder Sri Lanka an. Aber auch im Mittelflugstreckenbereich gibt es Ziele wie die Kanaren oder Marokko, die mit besten Wellen und angenehmen Temperaturen um die 20° aufwarten.

Mach dich bereit für neue Abenteuer! Die heimelige Weihnachtszeit und die rauschenden Silvesterpartys sind vorbei, es ist kälter denn je und die Sehnsucht nach Sonne, Südsee und Surfen wird jeden Tag größer. Warum also nicht dem Ruf des Südens nachgeben und Vitamin D sowie Vitamin Sea tanken.

Hier erfährst du, wieso ein Surfurlaub im Januar eine fantastische Idee ist:

Der beste Start ins neue Jahr

Warum ist Januar der ideale Monat zum Surfen?

Im Januar bieten Destinationen wie Sri Lanka, die Kanarischen Inseln, Indonesien und Marokko bestes Wetter sowie ideale Surfbedingungen! 

Nach den Feiertagen sind die Flugpreise günstiger, da keine Ferien sind und die Reisenachfrage zurückgeht. Das warme Klima dieser Regionen ist perfekt zum Surfen, während andere Teile der Welt im Winter versinken.

Die Swells sind in dieser Jahreszeit besonders gut und die Strände sind oft weniger überfüllt. Die Vielzahl an Surfspots in diesen Regionen bietet für Surfer aller Levels optimale Bedingungen, sei es für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis.

 

Wo kann ich im Januar ohne Neo surfen?

Warme Wassertemperaturen

Sri Lanka verwöhnt Surfer im Januar mit Wassertemperaturen zwischen 27°C und 29°C, ideal für endlose Surfsessions in Boardsshorts, Bikini und Rash Guard. Auch die Kanarischen Inseln bieten angenehm warmes Wasser, was das Surfen im Winter mit einem Shorty oder dünnen Neo ermöglicht.

Bali verwöhnt Warm-Surfer-Herzen im Januar ebenfalls mit durchschnittlichen Wassertemperaturn im zwischen 27°C und 29°C. Diese Temperaturen machen Bali zu einem ganzjährig beliebten Ziel für Surfer, die gerne auf die zweite Haut aus Neopren verzichten.

In Marokko sind die Wassertemperaturen ebenfalls angenehm, wodurch diese Destinationen auch im Winter mit Hilfe eines Neoprenanzugs gesurft werden kann.

Winterswells im Januar

Größere und kraftvollere Wellen

Surfschuelerin beim Surfen lernen auf den Kanaren

Im Januar bietet Sri Lanka ideale Bedingungen für Surfer: Die Winterswells aus dem Nordwesten des Indischen Ozeans bringen konstant gute Wellen an die Küsten. Besonders beliebt sind Spots wie Hikkaduwa, Mirissa und Weligama an der Südwestküste. Während Fortgeschrittene sich an kraftvollen Riff- und Pointbreaks versuchen, finden Anfänger in geschützten Buchten wie Weligama ideale Bedingungen.

Auch die Nordküsten der Kanarischen Inseln – vor allem Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria – profitieren im Januar von kräftigen Swells aus dem Nordatlantik. Sie sorgen für Wellen an unterschiedlichsten Spots, von anspruchsvollen Reefbreaks für Erfahrene bis hin zu anfängerfreundlichen Buchten.

Bali empfängt im Januar kraftvolle Nordwest-Swells, die weltbekannte Spots wie Uluwatu, Padang Padang, Canggu und Bingin beleben. Neben Herausforderungen für Pros finden Anfänger passende Bedingungen in vielen der lokalen Surfcamps – mit professioneller Anleitung und passenden Breaks für jedes Level.

Auch Marokko ist im Januar ein Hotspot für Surfer. Orte wie Taghazout, Anchor Point, Imsouane oder Aourir (das Banana Village) bieten konstant gute Wellen für Anfänger bis Fortgeschrittene – oft bei angenehmen Temperaturen und weniger Andrang als in der Hochsaison.

Surfdestinationen im Januar

Weniger Touristen und keine Crowds

Die entspannte Atmosphäre abseits der Hauptsaison ermöglicht ein intensiveres Surf-Erlebnis und lädt dazu ein, die lokale Kultur und Gastfreundschaft intensiver zu erleben. Im Januar sind die Surfspots auf Sri Lanka, den Kanarischen Inseln, in Indonesien und Marokko weniger überlaufen, was Surfern mehr Raum und Freiheit für ungestörte Surfsessions bietet.

Leerere Stände, gemütliches Sitzen in Cafés und Strandbars, entspanntes Bummeln in der Altstadt oder in den Shopping Bezirken, Ausflüge zu Kulturstätten und in die Natur in kleinen Gruppen - all das sind schlagende Argumente für einen Surftrip im Januar. 

Dein Surftrip im Januar Regionen in Indonesien, Marokko, auf Sri Lanka und den Kanarischen Inseln

Die besten Regionen für einen Surfurlaub im Januar Auf Sri Lanka

Die Südwestküste um Hikkaduwa, Weligama, Kathaluwa, Midigama und Mirissa bietet im Januar ausgezeichnete Surfbedingungen. Wer diese tropischen Wellen mit authentischem Local-Flair erleben möchte, findet in den Surfcamps in Sri Lanka die perfekte Kombination aus Wellenqualität, Gastfreundschaft und Kultur.

Neben den exzellenten Surfspots können Surfer die reiche, multikulturelle Kultur Sri Lankas entdecken – darunter antike Tempel wie den Tempel von Galle und traditionelle Feste wie das Duruthu Perahera: Dieses Festival findet im Januar in Colombo statt und zelebriert den ersten Besuch des Buddha in Sri Lanka. Es beinhaltet farbenfrohe Prozessionen mit traditionellen Tänzern, Trommlern und Elefanten.

Übersicht

Alle Surfcamps auf Sri Lanka

Beachfront Surfcamp

Sri Lanka, Kathaluwa
Surfcamp direkt am Strand – 180° Meerblick! 1 Woche Surfcamp + Guiding o. Kurs + Verpflegung + 5x Yoga
Preis 499 € Camp ansehen

Surfhouse Sri Lanka

Sri Lanka, Weligama
Surfcamp am Surfspot in direkter Strandnähe 1 Woche Surfcamp + Frühstück + 6x Surfkurs + Surfmaterial + 2x Yoga
Preis ab 190 € Camp ansehen

Die besten Regionen für einen Surfurlaub im Januar

Auf den Kanarische Inseln

Im Januar bieten die Kanarischen Inseln, auch bekannt als die „Inseln des ewigen Frühlings“, optimale Bedingungen für Surfer. Zu dieser Zeit sind die Inseln weniger von Touristen frequentiert, was Surfern weniger überfüllte Strände und leerere Wellen bietet. Das milde und konstante Wetter der Kanaren ermöglicht es Surfern, die kraftvollen Swells des Nordatlantiks voll auszukosten. Die angenehmen Wassertemperaturen gestalten das Surfen auch mit dünnem Neoprenanzug äußerst angenehm. Wer das Beste aus dieser Jahreszeit herausholen möchte, findet in den Surfcamps auf den Kanaren ideale Bedingungen, um dem Winter zu entfliehen und an Surf-Skills zu feilen. Der Januar ist somit die perfekte Zeit, um die natürliche Schönheit der Kanarischen Inseln zu erkunden.

Am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige oder „Día de Reyes“, wird auf den Kanarischen Inseln sowie in ganz Spanien das Ende der Weihnachtszeit gefeiert. Beim Königsumzug (Cabalgata de Reyes) gibt es in vielen Städten und Dörfern der Kanarischen Inseln am Vorabend einen festlichen Umzug, bei dem die Heiligen Drei Könige durch die Straßen ziehen. Sie verteilen Süßigkeiten und kleine Geschenke an Kinder, die entlang der Route jubeln und Bonbons fangen.

Übersicht

Alle Surfcamps auf den Kanaren

Surfcamp Fuerteventura

Kanaren, Lajares
Surfcamp all year long - 365 Tage sommerliche Temperaturen 1 Woche Surfcamp + Frühstück + 5x Dinner + Trecking Tour + 3x Yoga
Preis from 649 € Camp ansehen

Surfcamp Teneriffa

Kanaren, Teneriffa
Surfcamp zum Wellenreiten mit Pro-Surfern! 1 Woche Surfcamp + Frühstück + Pool + Sea View
Preis ab 469 € Camp ansehen

Surfcamp Gran Canaria

Kanaren, Las Palmas
Surfcamp am längsten Stadtstrand Europas 1 Woche Surfcamp mit optional buchbarem Surfkurs
Preis ab 182 € Camp ansehen

Die besten Regionen für einen Surfurlaub im Januar

In Indonesien

Die Surfspots auf Bali bieten gerade im Januar einige der besten Bedingungen weltweit. Uluwatu steht dabei an erster Stelle mit seiner legendären Welle "Uluwatu Left", die erfahrene Surfer anzieht, die nach anspruchsvollen Bedingungen suchen. Padang Padang lockt mit einer felsigen Bucht und perfekten Barrel-Wellen, ideal für fortgeschrittene Surfer, die das Adrenalin lieben. In Canggu herrscht eine entspannte Atmosphäre mit verschiedenen Breaks, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen. Kuta ist ein Klassiker, perfekt für Aurfanfänger und diejenigen, die konstante Wellen und eine lebendige Strandatmosphäre genießen möchten. Medewi bietet lange, entspannte Rides auf einer linken Welle. Wer diese Vielfalt hautnah erleben will, findet in den Surfcamps auf Bali die perfekte Basis – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Surfer.

Im Januar ist das Wetter warm und es herrschen angenehme Temperaturen um die 28°C bei moderater Luftfeuchtigkeit und weniger häufigen Regenschauern. Diese Bedingungen machen es zu einer idealen Zeit, um die herausragenden Surfbedingungen der Insel zu genießen. Die Swells aus dem Nordwesten erreichen ihren Höhepunkt, die Wassertemperaturen bleiben mit etwa 27-29°C angenehm warm. Im Vergleich zu den Hauptsaisonmonaten ist Bali im Januar weniger überfüllt, was eine größere Wellenausbeute ermöglicht sowie auch ein tieferes Eintauchen in Land und Kultur.

Im Januar wird das Hindu-Festival "Pagerwesi" gefeiert. Es markiert den Beginn einer mehrtägigen Feier. Die Menschen kommen zusammen, um traditionelle Tänze aufzuführen, in den Tempeln Zeremonien abzuhalten, spezielle Speisen zuzubereiten und gemeinsam zu beten, um spirituelle Reinheit und Schutz zu erlangen. Pagerwesi ist eine schöne Gelegenheit, die tief verwurzelte hinduistische Kultur Balis zu erleben.

Übersicht

Alle Surfcamps in Indonesien

Surfcamp Bali Bukit

Indonesien, Green Bowl
Surfcamp am Cliff direkt oberhalb eines der besten Surfspots Balis 1 Woche Surfcamp + Surfguiding + Vollverpflegung + Yoga
Preis ab 359 € Camp ansehen

Surfcamp Bali Padang

Indonesien, Bali
Surfcamp bei den besten Wellen - zum best Price 1 Woche Surfcamp + Surfguiding + Vollverpflegung + Yoga
Preis ab 299 € Camp ansehen

Die besten Regionen für einen Surfurlaub im Januar

In Marokko

Marokko bietet im Januar eine Vielzahl von Vorzügen für Reisende und insbesondere für Surfer. Das Wetter ist angenehm mild mit durchschnittlichen Temperaturen um die 20–25 °C. Es gibt vergleichsweise wenige Touristen, was einen entspannten Surftrip fernab der Hektik der Hauptsaisonmonate ermöglicht. Gerade die Surfcamps in Marokko – etwa in Taghazout, Tamraght oder Aourir – bieten in dieser Zeit ideale Bedingungen für Wellenreiter jeden Levels und sind perfekt für einen Winter-Surfurlaub geeignet!

Da das Paradise Valley (nahe Agadir) im Januar für gewöhnlich genug Wasser führt, bietet sich ein Ausflug dorthin an, um die natürliche Schönheit Marokkos zu erleben. Das Tal beeindruckt mit tiefen Schluchten, üppiger Vegetation und natürlichen Wasserfällen und Pools. Im Januar, nach den Regenfällen der Wintersaison, ist die Landschaft oft besonders grün und die Wasserfälle führen genug Wasser, um in die Rock-Pools zu springen. Für Naturliebhaber und Abenteurer bietet diese Oase eine reizvolle Gelegenheit, die beeindruckende Natur Marokkos in ihrer vollen Pracht zu genießen. Auch ein Besuch der Medina oder des Marktes in Agadir bietet sich im Januar förmlich an, wenn man dieses Erlebnis mit weniger Touristen teilen kann.

Übersicht

Alle Surfcamps in Marokko

Sea View Surfcamp

Marokko, Aourir
Surfcamp direkt am Spot – 180° Meerblick! 1 Woche Surfcamp + Vollverpflegung + 3x Yoga
Preis ab 389 € Camp ansehen

Pure Surfcamp Marokko

Marokko, Aourir
Surfcamp mit Sea View Dachterrasse - mit Blick auf den Surfspot 1 Woche Surfcamp + Vollverpflegung + 3x Yoga
Preis ab 309 € Camp ansehen

Condor Flug Marokko

Inkl. Aufgabegepäck
Jetzt bei Puresurfcamps zum besten Preis buchen

Direktflug + Aufgabegepäck + Handgepäck + Zielfughafen Agadir

Preis Flüge checken

Vom Fischerdorf zum hippen Surferort

Surf Geheimtipp im Januar: Marokko - Taghazout als perfekte Surfdestination

Taghazout, ein kleines Fischerdorf an der marokkanischen Atlantikküste, hat sich zu einem angesagten Surf-Hotspot entwickelt, der im Januar besonders attraktiv ist. Mit seinen konstanten Wellen und einer entspannten Atmosphäre zieht Taghazout Surfer aus der ganzen Welt an. Berühmte Surfspots wie Anchor Point, Killer Point und Hash Point bieten perfekte Bedingungen für Anfänger und erfahrene Surfer gleichermaßen.

Im Januar sind die Winterswells besonders stark, was für kraftvolle und dennoch surfbare Wellen sorgt. Die Wassertemperaturen sind mild, sodass ein dünner Neoprenanzug ausreicht. Die entspannte Surfer-Community, charmante Cafés und Surfcamps machen Taghazout zu einem einladenden Ort für Surfer, die nicht nur die Wellen, sondern auch das gemeinschaftliche Flair genießen wollen.

Ein Besuch in Taghazout im Januar ist besonders lohnenswert, nicht nur wegen der hervorragenden Surfbedingungen, sondern auch dank der angesagten Cafés und hippen Läden, die das Dorf beleben. Cafés wie "Cafe Mouja" bieten gemütliche Plätze mit atemberaubendem Meerblick, wo man nach dem Surfen entspannen und die lokale Küche genießen kann. "Cafe Krusty" ist ein weiterer Favorit unter den Surfern, bekannt für seine entspannten Vibes und leckeren Smoothies. Für Shopping-Enthusiasten gibt es Boutiquen wie "L'Auberge Collective," die stilvolle Surfkleidung und Accessoires anbieten, sowie den "Taghazout Surf Shop," der mit hochwertigem Surf-Equipment und trendigen Artikeln aufwartet.

Ein unvergessliches Erlebnis

Surfen im Januar weltweit

Der Januar ist somit eine ideale Zeit, um Sri Lanka, die Kanarischen Inseln, Indonesien und Marokko zu erkunden und in diesen einzigartigen Surf-Destinationen unvergessliche Erlebnisse zu sammeln, die Surfen, Kultur und Abenteuer miteinander verbinden.