Unverbindliche Anfrage stellen
Das Surfcamp Moliets bietet alles, was man sich für eine Klassenfahrt nach Frankreich wünscht: einen kilometerlangen Sandstrand, ein gemütliches Camp im schattigen Pinienwald, top Surfkurse und ein Outdoorprogramm aus z.B. Ausflügen, Longboardfahren und Beachvolleyballturnieren. Bei der Organisation, Buchung und Anreise unterstützen unsere Mitarbeiter aus Fachtouristikern die Lehrer bei jedem Schritt ihrer Buchung.
Vor Ort betreut euch unser Team aus geschultem Personal professionell. Dank unserem guten Service haben wir mittlerweile mehrere Schulen, die jedes Jahr ihre Reise zu uns ins Surfcamp Moliets unternehmen.
Unterkunft
Die Unterkunft für die Klassenfahrt kann ganz individuell gewählt werden - egal, ob hochwertige Mobile Homes, gemütliche Bungalows oder stylische Sheddies, bei uns findet die ganze Klasse die richtige Unterkunft. Mit der Vollpension, die bei der Klassenfahrt dabei ist, muss sich um nichts mehr gekümmert werden. Für Lehrer und Betreuer gibt es separate und hochwertige Unterkünfte in unserem schönen Surfcamp in Moliets.
Verpflegung
Jeden Abend bereitet unser Team ein ausgewogenes Abendessen aus frischen, regionalen Zutaten zu. Es gibt immer Salat und Baguette oder hinterher ein leckeres Dessert. Ihr müsst euch also keine Gedanken machen, außer die Reise in unser Surfcamp Moliets zu genießen – Lehrer und Eltern genießen dabei absolute Zufriedenheit!
Hauptaugenmerk liegt bei uns natürlich auf dem Wellenreiten, unsere Surflehrer sind alle ISA-zertifiziert (International Surfing Association) und coachen die Schüler nach höchsten Sicherheitsstandards, damit alle am Ende der Klassenfahrt ihre Wellen surfen können. Besonders willkommene Interaktionen dienen der Förderung des Klassenzusammenhalts und der sportlichen Aktivitäten außerhalb des Klassenzimmers. Außerdem gibt es Longboards, Yoga, Beachvolleyballturniere auf dem campeigenen Platz und Skateausflüge in den Skatepark.
Neben dem Erlernen des Wellenreitens und durch den Besuch einer der kulturellen Städte der Côte Basque wie z. B. Biarritz, St. Jean de Luz oder San Sebastián werden die rezeptiven als auch die produktiven Sprachkompetenzen gefördert, damit das praktische Sprachenlernen vordergründig zur Anwendung kommen kann.
Je nach Größe der Klasse lohnt es sich, einen eigenen Bus für eure Klassenfahrt zu organisieren, den wir von unseren sorgfältig ausgewählten Vertragspartnern vermitteln. So könnt ihr euch auf eine perfekte Organisation verlassen und vom Wunschabfahrtsort in hochwertige Reisebusse einsteigen und losfahren. Unsere Busse entsprechen den aktuellsten Sicherheitsstandards und bieten eine komfortable Anreise zum Zielort.
Unser Surfcamp Moliets kann auch mit dem Auto, Zug oder Flugzeug erreicht werden. Besonders sorgfältig muss die Koordination der Anreise organisiert werden, wobei euch unsere Touristikexperten jederzeit unterstützen. Dies ist das Besondere bei Puresurfcamps – Beratung, Anreise und Aufenthalt – alles aus einer Hand und mit euch abgestimmt!
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen
1 Woche in unserem Surfcamp am Atlantik
Je größer die Klasse, desto besser der Deal! Unsere Fachtouristiker stellen ein Angebot zusammen und betreuen die Klasse von Anfang bis Ende der Reise in unser Surfcamp Moliets! Qualität und Zufriedenheit sind kein Zufall – dank unserer Erfahrung mit Klassenreisen seid ihr und die Schüler in besten Händen.
Das Angebot ist nur ein Beispiel und kann natürlich individuell für die Klasse angepasst werden. Der Preis ist abhängig von der Gruppengröße, Saisonzeit, den Kursstunden, sowie dem Abfahrtsort bei Busanreise.
Klassenreiseversicherung
Ihr habt die Möglichkeit, eine günstige Versicherung für eure Gruppe direkt über uns mitzubuchen. Diese greift auch bei Nichtversetzung und beträgt weniger als 3% des Reisepreises.
Unverbindliche Anfrage stellen
Verwendet einfach das untenstehende Kontaktformular und wir schicken euch ein unverbindliches Angebot zu! Dabei könnt ihr ganz flexibel wählen, welche Unterkunft ihr wünscht und ob neben der Vollpension auch Busan- & abreise sowie Surfkurse im Paket enthalten sein sollen.
Gemäß unserer Philosophie Qualität und Sicherheit gelten für unsere Angebote folgende Standards. Allgemein gilt für unser Team, dass die Aufsichtspflicht gegenüber den Schülern während des gesamten Aufenthalts in unserem Camp und während den Surfkursen permanent, aktiv und präventiv auszuüben ist. Sollten sich Schüler eigenständig aktiv an verschiedenen Orten aufhalten, so versuchen wir, euch dies ebenfalls zu vermitteln.
Aktive Kontrolle wird überall dort schwerpunktmäßig durchgeführt, wo Risiken und Gefahren zu erwarten sind. Grob fahrlässig wäre es, den Schülern z.B. das Baden im offenen Gewässer zu erlauben, ohne dass ein aufsichtsführender Lehrer anwesend ist.
Die aufsichtsführenden Lehrkräfte sind ebenfalls verpflichtet, stets präventiv, d.h. umsichtig und vorausblickend, die Schüler zu betreuen. Sie müssen stets darauf achten, mögliche Gefahren im Vorfeld zu erkennen, um den Schülern entsprechende Anweisungen erteilen zu können.
In eurem eigenen Interesse gelten für uns die folgenden Regeln:
Allgemeine rechtliche Bestimmungen:
Hier findet ihr die rechtlichen Bestimmungen für eine Klassenfahrt, die vom jeweiligen Ministerium für Kultus und Bildung festgelegt sind. Bitte beachtet, dass die hier eingestellten Erlasse, Richtlinien und Verordnungen der einzelnen Bundesländer unter Umständen nicht auf dem aktuellsten Stand sind. Wir sind stets um eine ständige Aktualisierung bemüht. Leider können wir für die Aktualität aber keine Gewähr übernehmen.
Für eine Klassenfahrt nach Frankreich bietet sich das Surfcamp St. Girons in Frankreich perfekt an! Mit dem Strand gleich vor der Tür und der gemütlichen Zeltlandschaft ist das Surfcamp St. Girons das optimale Ziel! Du kannst die Klassenfahrt zum Atlantik individuell zusammenstellen und wirst von Anfang bis Ende von unseren Fachtouristikern für Klassenreisen professionell betreut.
Das Surfcamp St. Girons wird von uns organisiert und regelmäßig auf höchste Standards geprüft, damit eure Klasse eine perfekte Klassenfahrt hat! Darüber hinaus ist unser Personal im Surfcamp optimal geschult und pädagogisch ausgebildet; so wird diese Fahrt für alle zum perfekten Erlebnis!
Unterkunft
Die Unterkunft für die Klassenfahrt kann in St. Girons, sowie in Moliets, ganz individuell gewählt werden. Egal, ob hochwertige Mobile Homes, gemütliche Bungalows oder stylische Sheddies, bei uns findet die ganze Klasse die richtige Unterkunft. Mit der Vollpension, die im Angebot inklusive ist, müsst ihr euch als Lehrer um nichts mehr kümmern. Für Lehrer und Betreuer gibt es separate und hochwertige Unterkünfte in unserem schönen, strandnahen Surfcamp in St. Girons.
Verpflegung
Jeden Abend bereitet unser Team ein ausgewogenes Abendessen aus frischen, regionalen Zutaten zu. Es gibt immer Salat und Baguette oder hinterher ein leckeres Dessert. Ihr müsst euch also keine Gedanken machen, außer die Reise in unser Surfcamp St. Girons zu genießen – Lehrer und Schüler genießen dabei absolute Zufriedenheit.
Der Strand von St. Girons eignet sich perfekt zum Surfen lernen! Unsere Surfschule ist vom DEUTSCHEN WELLENREITVERBAND (DWV) anerkannt und die Schüler werden von unseren Surflehrern (zertifiziert durch die ISA – International Surfing Association) betreut. Neben dem Surfen gibt es in St. Girons noch viele weitere Sportarten, die die Schüler ausprobieren können. Wir haben Longboards, bieten Yogasessions, Beachvolleyballturniere, Skateausflüge und eine Miniramp im Camp an.
Neben dem Erlernen des Wellenreitens und durch den Besuch einer der kulturellen Städte der Côte Basque wie z.B. Biarritz, St. Jean de Luz oder San Sebastián werden die rezeptiven als auch die produktiven Sprachkompetenzen gefördert, damit das praktische Lernen vordergründig zur Anwendung kommen kann. Wir haben also das perfekte Paket für eure Klasse.
Je nach Klassengröße lohnt es sich, einen eigenen Bus, den wir von unseren sorgfältig ausgewählten Vertragspartnern vermitteln, für die Klassenreise an den Atlantik zu organisieren. So könnt ihr euch auf eine perfekte Organisation verlassen und müsst nur noch an der Schule in hochwertige Reisebusse einsteigen und losfahren. Unsere Busse entsprechen den aktuellsten Sicherheitsstandards und bieten eine komfortable Anreise zu eurem Reiseziel.
Unser Surfcamp St. Girons kann auch mit dem Auto, Zug oder Flugzeug erreicht werden. Besonders sorgfältig muss die Koordination der Anreise organisiert werden, wobei euch unsere Touristikexperten jederzeit unterstützen. Dies ist das Besondere bei Puresurfcamps – Beratung, Anreise und Aufenthalt – alles aus einer Hand und mit euch abgestimmt!
So könnte ein komplettes Angebot für eine Klassenfahrt aussehen:
Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen
1 Woche im Surfcamp am Atlantik
Je größer die Klasse, desto besser der Deal! Unsere Fachtouristiker stellen ein Angebot zusammen und betreuen die Klasse von Anfang bis Ende der Reise in unser Surfcamp Moliets! Qualität und Zufriedenheit sind kein Zufall – dank unserer Erfahrung mit Klassenreisen seid ihr und die Schüler in besten Händen.
Das Angebot ist nur ein Beispiel und kann natürlich individuell für die Klasse angepasst werden. Der Preis ist abhängig von der Gruppengröße, Saisonzeit, den Kursstunden, sowie dem Abfahrtsort bei Busanreise.
Klassenreiseversicherung
Ihr habt die Möglichkeit, eine günstige Versicherung für eure Gruppe direkt über uns mitzubuchen. Diese greift auch bei Nichtversetzung und beträgt weniger als 3% des Reisepreises.
Unverbindliche Anfrage stellen
Verwendet einfach das untenstehende Kontaktformular und wir schicken euch ein unverbindliches Angebot zu! Dabei könnt ihr ganz flexibel wählen, welche Unterkunft ihr wünscht und ob neben der Vollpension auch Busan- & abreise sowie Surfkurse im Paket enthalten sein sollen.
Gemäß unserer Philosophie Qualität und Sicherheit gelten für unsere Angebote folgende Standards. Allgemein gilt für unser Team, dass die Aufsichtspflicht gegenüber den Schülern während des gesamten Aufenthalts in unserem Camp und während den Surfkursen permanent, aktiv und präventiv auszuüben ist. Sollten sich Schüler eigenständig aktiv an verschiedenen Orten aufhalten, so versuchen wir, euch dies ebenfalls zu vermitteln.
Aktive Kontrolle wird überall dort schwerpunktmäßig durchgeführt, wo Risiken und Gefahren zu erwarten sind. Grob fahrlässig wäre es, den Schülern z.B. das Baden im offenen Gewässer zu erlauben, ohne dass ein aufsichtsführender Lehrer anwesend ist.
Die aufsichtsführenden Lehrkräfte sind ebenfalls verpflichtet, stets präventiv, d.h. umsichtig und vorausblickend, die Schüler zu betreuen. Sie müssen stets darauf achten, mögliche Gefahren im Vorfeld zu erkennen, um den Schülern entsprechende Anweisungen erteilen zu können.
In eurem eigenen Interesse gelten für uns die folgenden Regeln:
Allgemeine rechtliche Bestimmungen:
Hier findet ihr die rechtlichen Bestimmungen für eine Klassenfahrt, die vom jeweiligen Ministerium für Kultus und Bildung festgelegt sind. Bitte beachtet, dass die hier eingestellten Erlasse, Richtlinien und Verordnungen der einzelnen Bundesländer unter Umständen nicht auf dem aktuellsten Stand sind. Wir sind stets um eine ständige Aktualisierung bemüht. Leider können wir für die Aktualität aber keine Gewähr übernehmen.
Unter den Punkten "Formblatt" sowie "Reiseinfos" informieren wir euch über alle wichtigen Punkte der Pauschalreise. Gemäß der EU Pauschalreiserechtlinie (EU) 2015/2302.
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die Puresurfcamps GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die Puresurfcamps GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Als Reiseveranstalter informieren wir euch über alle Belange, die vor der Abreise wichtig für euch sein könnten. Sei es Einreise- oder Impfbestimmungen, Zahlungsmodalitäten sowie detaillierte Informationen zum Leistungsträger u.a.
Gemäß der Pauschalreiserechtlinie (EU) 2015/2302 sowie Artikel 250 EGBGB kommen wir unseren Informationspflichten nach.
§3 Abs. 1 lit. h bis j
Die Kurse werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe erbracht. Die Gruppengröße schwankt je nach Nachfrage für gewöhnlich zwischen 4 und 12 Surfschülern. Der Unterricht erfolgt für gewöhnlich auf Deutsch oder Englisch. Die Kurse sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
§3 Abs. 4
Zahlungsmodalitäten: Die Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises ist sofort fällig und unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto zu überweisen, zzgl. eventueller sofort zahlbarer Leistungen, wie Versicherungen, Bearbeitungsgebühren oder Haltestellen- und Flughafenzuschlägen. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Abreise ebenfalls unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto zu überweisen. Bei Buchungen unter 4 Wochen vor Abreise ist der gesamte Betrag sofort fällig und ein Sreenshot der Überweisung per Mail an uns zu richten um Mahngebühren zu vermeiden.
Hypovereinsbank Rosenheim
IBAN: DE08711200770018459620
BIC/SWIFT: HYVEDEMM448
§3 Abs. 5
Für die Durchführung der Pauschalreise ist keine Mindestteilnehmerzahl festgelegt.
§3 Abs. 6
D = Deutschland, A = Österreich, CH = Schweiz
Reisedokumente:
D: Reisepass/Personalausweis (gültig für den Zeitraum des Aufenthalts)
A: Reisepass/Personalausweis (gültig für den Zeitraum des Aufenthalts)
CH: Reisepass (gültig für den Zeitraum des Aufenthalts)
Visa erforderlich: D: Nein A: Nein CH: Nein
Weiterreiseticket erforderlich: D: Nein A: Nein CH: Nein
Pflichtimpfungen erforderlich: D: Nein A: Nein CH: Nein