Grüne Wellen sind ungebrochene Wellen, die noch nicht in weißes Wasser übergegangen sind. Sie sind steiler, schneller und bieten die ideale Fläche zum Abreiten. Genau das macht sie für viele Anfänger zur Herausforderung – aber auch zur größten Belohnung.
Der Hauptunterschied zwischen grünen Wellen und der Weißwasserwelle liegt in der Form und Steilheit der Welle. Während Weißwasserwellen durch ihre breiten Schaumwalzen und weniger steile Form einfacher zu surfen sind, erfordern grüne Wellen präzises Timing und Technik. Diese Herausforderung ist jedoch auch das, was das Surfen auf grünen Wellen so lohnend macht.
Wenn du es schaffst, eine grüne Welle anzupaddeln, den richtigen Moment für den Take-Off zu treffen und entlang der Wellenwand zu fahren, wirst du mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl belohnt. Die Geschwindigkeit ist höher, die Kontrolle über dein Board wird wichtiger, und du beginnst, aktiv mit der Welle zu arbeiten – anstatt dich nur von ihr treiben zu lassen.