Surfguide

Surfen auf Teneriffa: Die besten Surfspots auf der Insel!

Patrick Mendes Jorge Müller

SEO / Content Manager

Erstellt am: 22.08.2025
Zuletzt bearbeitet am: 27.08.2025

Teneriffa, die größte Insel der Kanaren, ist ein Paradies für Wellenreiter:innen. Dank des milden Klimas, der konstanten Swells und einer beeindruckenden Küstenlandschaft kannst du hier das ganze Jahr über surfen. Schroffe Vulkanküsten wechseln sich mit schwarzen Sandstränden ab – und genau dort brechen die Wellen, die Teneriffa zu einem der spannendsten Surfziele Europas machen.

Wer in Teneriffa surfen möchte, findet eine bunte Mischung: von anfängerfreundlichen Beachbreaks bis hin zu kraftvollen Reefbreaks, die nur etwas für Könner sind. Und nach der Session warten charmante Dörfer, Tapas-Bars und der Blick auf den Teide, Spaniens höchsten Berg.

Surfen Teneriffa Ausblick auf den Surfspot Bajamar

Surfstrände auf der Insel

Surfspots auf Teneriffa

Teneriffa bietet eine enorme Vielfalt an Surfspots, die sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Surfer:innen ansprechen. Im Norden warten mit La Derecha de Almáciga und Playa del Socorro zwei Klassiker, die sowohl sanfte Tage für Einsteiger:innen als auch kraftvolle Wellen für Fortgeschrittene bereithalten. Weiter östlich ziehen die Riffe von Punta del Hidalgo und Bajamar (El Lobo) besonders erfahrene Surfer:innen an – hier sind Power und Präzision gefragt.

Rund um Garachico findest du mit der Derecha de la Caleta einen abwechslungsreichen Reefbreak, der bei den richtigen Bedingungen lange Ritte ermöglicht. Wer Surfen in spektakulärer Kulisse erleben möchte, sollte außerdem den Spot von Los Gigantes besuchen: Unter den beeindruckenden Felsklippen brechen hier konstante Wellen, die für viele zum Highlight ihres Teneriffa-Trips werden.

In diesem Guide stellen wir dir die wichtigsten Surfspots der Insel im Detail vor – mit Tipps zu Bedingungen, dem empfohlenen Surflevel und Besonderheiten vor Ort.

Surfspot Teneriffa

La Derecha de Almáciga

Der Surfspot La Derecha de Almáciga liegt an der wilden Nordküste Teneriffas und ist einer der beliebtesten Strände der Region. Über den sandig-felsigen Untergrund brechen linke und rechte Wellen, die je nach Swellrichtung variieren. Besonders zuverlässig läuft Almáciga bei Nordwest-Swell in Kombination mit Offshore aus Süd.

Für Anfänger:innen bietet der Strand an kleinen Tagen gute Bedingungen, doch sobald die Sets größer werden, fühlen sich vor allem Intermediates und erfahrene Surfer:innen wohl. Da der Spot recht bekannt ist, kann es im Line-up voll werden – dennoch lohnt sich eine Session hier fast immer.

La Derecha de Almáciga (Google Maps)  |  Surf-Forecast (surf-forecast.com)

La Derecha de Almáciga
La Derecha de Almáciga

Surfspot Teneriffa

Punta del Hidalgo

Punta del Hidalgo ist einer der bekanntesten Reefbreaks der Insel. Hier warten kraftvolle, lange Wellen, die besonders bei Nord-Swell und Offshore aus Südost ihr Potenzial entfalten. Die exponierte Lage sorgt dafür, dass die Wellen oft stark brechen und schnelle Ritte ermöglichen.

Dieser Spot richtet sich vor allem an erfahrene Surfer:innen, die mit felsigem Untergrund und kräftigen Strömungen umgehen können. Anfänger:innen sollten hier nicht ins Wasser gehen. Der Vibe im Line-up ist meist entspannt, solange man Respekt zeigt und sich an die Regeln hält.

Punta del Hidalgo (Google Maps)  |  Surf-Forecast (surfline.com)

Punta del Hidalgo
Punta del Hidalgo

Surfspot Teneriffa

Bajamar (El Lobo)

Etwas weiter östlich von Punta del Hidalgo liegt Bajamar, auch „El Lobo“ genannt. Der Spot ist bekannt für seine kräftigen Reef-Wellen, die sowohl links als auch rechts brechen können. Die besten Bedingungen entstehen bei Nord-Swell in Kombination mit Offshore-Wind aus Südost.

Bajamar ist kein einfacher Spot – hier sind Erfahrung, sichere Paddel-Skills und eine gute Einschätzung der Strömungen gefragt. Wer das nötige Können mitbringt, wird mit intensiven Sessions in beeindruckender Kulisse belohnt.

Bajamar (Google Maps)  |  Surf-Forecast (surfline.com)

Bajamar (El Lobo)
Bajamar (El Lobo)

Surfspot Teneriffa

Playa del Socorro

Der Playa del Socorro ist einer der bekanntesten Surfstrände Teneriffas und liegt im Norden bei Los Realejos. Der Beachbreak mit vereinzelten Riffstrukturen bietet sowohl Links als auch Rechts, die über den ganzen Strand verteilt brechen. Besonders konstant läuft er bei Nord-Swell mit Offshore aus Südwest.

Der Spot ist vielseitig: Anfänger:innen finden hier an kleinen Tagen ideale Bedingungen, während Intermediates und Pros bei größeren Swells kräftige Wellen erwarten können. Da Socorro leicht erreichbar ist und zu den beliebtesten Stränden gehört, musst du mit vielen Surfern im Wasser rechnen.

Playa del Socorro (Google Maps)  |  Surf-Forecast (surfline.com)

Playa del Socorro
Playa del Socorro

Surfspot Teneriffa

Derecha de la Caleta (bei Garachico)

Bei Garachico im Nordwesten liegt die Derecha de la Caleta, ein Reefbreak mit zuverlässigen Bedingungen. Die Welle läuft am besten bei Nordwest-Swell und Offshore aus Süd und bietet sowohl linke als auch rechte Peaks.

Die Wellen sind oft kraftvoll und können bei den richtigen Bedingungen lange Ritte ermöglichen. Anfänger:innen sollten sich hier eher zurückhalten, da der felsige Untergrund und Strömungen Erfahrung erfordern. Wer fortgeschritten ist, findet hier einen vielseitigen Spot, der nicht immer überfüllt ist.

Derecha de la Caleta(Google Maps)  |  Surf-Forecast (surf-forecast.com)

Blick auf Garachico in der Nähe des Surfspots Derecha de la Caleta
Blick auf Garachico in der Nähe des Surfspots Derecha de la Caleta

Surfspot Teneriffa

Los Gigantes

Direkt vor den berühmten Klippen von Los Gigantes findest du einen Beachbreak, der Surfen in spektakulärer Kulisse möglich macht. Der Spot läuft am zuverlässigsten bei Nordwest-Swell mit Offshore aus Ost-Südost.

Los Gigantes ist recht konstant und produziert linke wie rechte Wellen. Anfänger:innen können an kleineren Tagen erste Versuche starten, während erfahrene Surfer:innen die Power bei größerem Swell zu schätzen wissen. Ein besonderes Highlight ist hier das Surfen unter den bis zu 600 Meter hohen Felswänden – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Los Gigantes (Google Maps)  |  Surf-Forecast (surf-forecast.com)

Los Gigantes
Los Gigantes

Reiseinfos

Beste Reisezeit zum Surfen auf Teneriffa

Auf Teneriffa kannst du das ganze Jahr über surfen – die Insel ist durch ihre Lage im Atlantik konstant von Wellen versorgt. Für Surfanfänger:innen sind die Sommermonate von Mai bis September besonders geeignet. In dieser Zeit sind die Swells kleiner und die Bedingungen freundlicher, sodass man die Basics wie Take-off und erste Turns in ruhigerem Wasser üben kann. Auch die Wassertemperaturen sind angenehm warm – ein Lycra oder Shorty reicht in der Regel aus.

Für erfahrene Surfer:innen sind dagegen die Herbst- und Wintermonate von Oktober bis März die spannendste Zeit. Dann bringen kräftige Nord- und Nordwest-Swells viel Energie an die Küste. Spots wie Punta del Hidalgo oder Bajamar laufen jetzt zuverlässig und bieten lange, kraftvolle Wellen, die Erfahrung und gutes Timing erfordern. Allerdings können Strömungen und Felsen herausfordernd sein – perfekte Bedingungen für alle, die nach Power-Wellen suchen.

Surfunterkünfte

Surfcamps zum Surfen lernen auf Teneriffa

Surfcamp Teneriffa

Kanaren, Teneriffa
Surfcamp zum Wellenreiten mit Pro-Surfern! 1 Woche Surfcamp + Frühstück + Pool + Sea View
Preis ab 469 € Camp ansehen

Pure Blog

Entdecke weitere Surfspots in unseren Surfguides

Foto Credits

© Sandis – stock.adobe.com, Datei-Nr.: 741095138
© Roman Sigaev – stock.adobe.com, Datei-Nr.: 380709391
© skumer – stock.adobe.com, Datei-Nr.: 435503447