Patrick Mendes Jorge Müller
SEO / Content Manager
Erstellt am:
21.08.2025
Zuletzt bearbeitet am:
23.08.2025
Sagres liegt an der Südwestspitze Portugals – dort, wo der Atlantik auf das Mittelmeer zu treffen scheint, und die Natur rau, wild und einzigartig ist. Das kleine Fischerstädtchen ist heute ein beliebter Surf-Hotspot, denn hier findest du eine perfekte Mischung aus unberührten Stränden, beeindruckenden Klippen und einer lebendigen Surfszene. In Sagres surfen heißt: morgens in der Bucht von Mareta die ersten Lines einfangen, mittags am Praia do Tonel die Kraft der Atlantikwellen spüren und abends den Sonnenuntergang über den Klippen mit einem kalten Sagres genießen.
Sagres ist ein Traumziel für alle, die Surfen lernen oder ihren Surfurlaub mit Abenteuer-Feeling verbinden möchten. Durch die besondere Lage – offen zur Westküste und geschützt an der Südküste – findest du hier das ganze Jahr über Wellen. Das macht die Region zu einem der abwechslungsreichsten Surf-Reviere in Portugal.

Surfstrände in der Umgebung
Surfspots Sagres
Rund um Sagres liegt eine beeindruckende Vielfalt an Surfspots, die für jedes Level etwas bereithalten – vom sanften Beachbreak bis zur kraftvollen Reef-Welle. Die Strände sind nur wenige Minuten voneinander entfernt, sodass du je nach Swell, Wind und Tide flexibel den passenden Spot wählen kannst.
Direkt in Sagres selbst warten Praia do Tonel, Praia da Mareta und Praia do Martinhal, die mit ihren Beachbreaks sowohl für Einsteiger:innen als auch für fortgeschrittene Surfer:innen ideale Bedingungen bieten. Etwas weiter westlich liefern Praia do Beliche und Praia do Telheiro bei den richtigen Bedingungen kräftige, steile Wellen – perfekt für Intermediates und erfahrene Surfer:innen.
Östlich von Sagres reiht sich ein weiteres Highlight an: Praia do Zavial, bekannt für lange Rights, die bei großem Swell richtig gut laufen. Gleich daneben liegt Praia da Ingrina, eine geschützte kleine Bucht, die vor allem bei kleinerem Swell ideale Bedingungen für Anfänger:innen oder entspannte Longboard-Sessions bietet.
Surfspot Sagres
Tonel
Der Praia do Tonel liegt westlich von Sagres unter steilen Klippen und gehört zu den bekanntesten Surfspots der Algarve. Der weite Sandstrand fängt fast jeden Westswell ein und liefert dadurch konstante Bedingungen – ideal, wenn andere Strände in der Umgebung flach sind. Entlang der Bucht entstehen sowohl rechte als auch linke Wellen, die auf den richtigen Sandbänken kräftig und dynamisch brechen können.
Besonders gut läuft Tonel im Winter, wenn Swells aus West bis Nordwest auf Offshore-Wind aus Ost oder Nordost treffen. Die besten Sessions erwischst du meist bei ablaufender oder mittlerer Tide. Die Wellen können hier klein und spielerisch sein, an größeren Tagen aber auch richtig fordernd.
Anfänger:innen sollten daher vorsichtig sein und sich eher kleine Tage aussuchen, während erfahrene Surfer:innen das ganze Potenzial des Spots genießen können.

Surfspot Sagres
Mareta
Mareta ist die geschützte Stadtbucht von Sagres – perfekt, wenn an der Westküste zu viel Welle anliegt. Der Beachbreak mit linken und rechten Wellen bricht über Sand und bietet an kleinen bis mittleren Tagen entspannte Bedingungen in spektakulärer Kulisse.
Die besten Chancen hast du im Winter, wenn WNW-Swell in die Bucht läuft und Offshore aus NW für Ordnung sorgt. Ideal ist meist Mid Tide. Mareta kann voll werden, bleibt aber ein Top-Spot für Anfänger:innen und Intermediates, Longboarder:innen inklusive.

Surfspot Sagres
Martinhal
Martinhal liegt östlich von Sagres in einer weit geöffneten, aber windgeschützten Bucht. Der Beachbreak produziert je nach Sandbänken linke und rechte Wellen und punktet mit einfachem Zugang – ideal, um spontane Sessions einzustreuen.
Richtig gut wird’s im Winter, wenn SW-Swell auf die Küste trifft und Offshore aus NW bläst. Insgesamt ist Martinhal unregelmäßiger als Tonel, belohnt aber mit anfängerfreundlichen Bedingungen an kleineren Tagen und soliden Walls für Intermediates, sobald mehr Push drin ist. Je nach Ferienzeit kann es voller werden.

Surfspot Sagres
Beliche
Der Surfspot Beliche liegt in einer malerischen Bucht zwischen steilen Klippen und ist einer der bekanntesten Strände bei Sagres. Hier treffen sich Beachbreak und ein kleiner Pointbreak, sodass sowohl linke als auch rechte Wellen entstehen. Die Wellen können kraftvoll werden und sind vor allem in den Wintermonaten mit Nordwest-Swell und Nordwind am zuverlässigsten.
Beliche ist abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll: Starke Rips und die wechselnden Sandbänke erfordern Aufmerksamkeit. Für Intermediates und fortgeschrittene Surfer:innen bietet der Spot aber jede Menge Spaß und bei Midtide richtig gute Sessions. Im Sommer und an kleineren Tagen ist er auch für motivierte Anfänger:innen geeignet. Da Beliche beliebt ist, kann es im Line-up schon mal voll werden – mit etwas Geduld findest du aber fast immer deine Welle.

Surfspot Sagres
Praia do Telheiro
Der Praia do Telheiro liegt abgelegen am westlichsten Zipfel der Algarve und ist ein echter Geheimtipp für erfahrene Surfer:innen. Der Spot ist bekannt für seine hohlen, schnellen Linken, die über sandigem Untergrund mit vereinzelten Steinen brechen. Die Szenerie ist wild und unberührt – eine Surfsession hier fühlt sich fast wie ein kleines Abenteuer an.
Da der Spot sehr exponiert liegt, funktionieren die Wellen nur bei den richtigen Bedingungen – vor allem im Winter mit kräftigem Swell aus Nordwest. Dann zieht Telheiro auch die besten Surfer:innen der Region an. Anfänger:innen sollten den Spot meiden, da die Strömungen stark sein können und die Wellen viel Power haben. Wer sich hier ins Line-up wagt, sollte Respekt vor den Locals mitbringen und die Naturgewalten ernst nehmen.

Surfspot Sagres
Ingrina
Der kleine Strand Praia da Ingrina liegt gleich neben Zavial und bietet eine geschützte Riffbucht. Bei den richtigen Bedingungen entstehen hier sanfte, lange Wellen, die vor allem für Anfänger:innen und Longboarder interessant sind. Im Vergleich zu den exponierteren Spots läuft Ingrina am besten bei Südwest-Swell in Kombination mit Nordwind.
Da die Wellen eher selten groß werden, eignet sich Ingrina perfekt für entspannte Sessions oder als Ausweichspot, wenn es an den offenen Stränden zu heftig ist. Vorsicht ist dennoch geboten: Der felsige Untergrund verlangt nach Umsicht beim Rein- und Rausgehen. Im Sommer kann es hier etwas voller werden, da der Spot leicht zugänglich ist und auch bei Familien beliebt ist.

Surfspot Sagres
Zavial
Der Praia do Zavial gehört zu den bekanntesten Spots östlich von Sagres. Die Welle läuft über einen Beach- und Pointbreak und bietet bei großem Südwest-Swell kraftvolle rechte und linke Wellen. Besonders bei Midtide entfaltet Zavial sein Potenzial und kann dann richtig lange Ritte ermöglichen.
Zavial ist anspruchsvoller als viele andere Strände der Region: Starke Strömungen und kräftige Sets verlangen sichere Paddel-Skills und ein gutes Line-up-Management. Ideal ist der Spot für Intermediates und fortgeschrittene Surfer:innen, die Lust auf Power-Wellen haben. Anfänger:innen sollten eher nach Ingrina oder Martinhal ausweichen. Da Zavial ein beliebter Spot ist, kann es an guten Tagen im Wasser auch mal voll werden.

Reiseinfos
Beste Reisezeit zum Surfen in Sagres
In Sagres kannst du das ganze Jahr über surfen – die Bedingungen unterscheiden sich jedoch deutlich nach Saison. Die beste Reisezeit ist von Herbst bis Frühling (Oktober bis April), wenn kräftige Atlantik-Swells an die Südküste und Westküste rollen. Dann laufen die Strände wie Tonel oder Beliche zuverlässig und bieten kraftvolle Wellen für fortgeschrittene und erfahrene Surfer. Im Winter kann es groß und herausfordernd werden, während der Herbst oft lange, saubere Lines bringt.
Von Mai bis September geht es ruhiger zu. Kleinere Swells machen die Spots zugänglicher für Anfänger:innen und Longboarder. Durch die südliche Lage sind die Wassertemperaturen angenehm, und ein Lycra oder Shorty reicht meist aus. Wer also entspannte Sommersessions sucht, findet in Sagres auch in dieser Zeit gute Bedingungen – allerdings mit weniger Konsistenz als im Winterhalbjahr.

Surfunterkünfte
Surfcamps Sagres & Umgebung
Foto Credits
© Boris – stock.adobe.com, Datei-Nr.: 506186691