Wer neu ins Surfskaten einsteigt, stellt sich schnell die Frage: Welches Board passt zu mir?
Für den Anfang ist ein längeres Deck mit größerem Radstand meist die bessere Wahl, da es mehr Stabilität bietet und leichter zu kontrollieren ist. Auch das eigene Gewicht und die Körpergröße spielen eine Rolle: Je größer und schwerer du bist, desto länger und breiter sollte dein Board sein – so fällt das Halten der Balance deutlich leichter.
Surfskates unterscheiden sich stark in ihrer Wendigkeit und Stabilität. Wer Surftechniken oder Tricks üben möchte, greift eher zu einem kürzeren, wendigeren Modell. Wer dagegen lieber entspannt cruisen will, fährt mit einem stabileren Setup besser.
Letztlich hängt die Wahl des passenden Surfskates vom geplanten Einsatzbereich ab: Möchtest du dein Surfen verbessern, gemütlich durch die Stadt rollen oder Longboard-Moves wie Cross-Steps trainieren? Deshalb stellen wir im Folgenden verschiedene Kategorien mit konkreten Boardempfehlungen vor – von Surfskates für Surfmanöver über Cruiser bis hin zu Boards mit Longboard-Feeling.