Warum Wellenreiten lernen?
Du überlegst, Surfen zu lernen? Dann herzlichen Glückwunsch, denn du entscheidest dich für die beste Sportart und den schönsten Lifestyle der Welt! Vor lauter Informationen weißt du vermutlich gar nicht, wo du anfangen sollst. Damit du als Surfanfänger weißt, auf was du dich freuen kannst, haben wir hier alle Informationen zum Thema Surfen lernen für dich zusammengestellt.
Surfen lernen
Übersicht
Eine Welle zu Surfen ist eines der besten Gefühle der Welt, denn du spürst hautnah die reine Energie der Natur und die pure Kraft des Ozeans. Das macht Wellenreiten zu einem einzigartigen Erlebnis – und das schon ab deiner ersten Welle, der ersten Minute im Wasser.
Den besten Einstieg ins Wellenreiten bekommst du in einem Surfcamp von Puresurfcamps. Wir von Puresurfcamps entwickeln, betreiben und veranstalten eigene Surfcamps in den Surfrevieren Frankreich, Portugal, Marokko und arbeiten mit ausgewählten Surfcamp Anbietern weltweit zusammen. Entscheidend ist und war von Anfang an dabei für uns die Qualität des Surfcamps – egal, ob in unseren Surfcamps oder einem Surfcamp unserer Partner – die Qualität der Unterkunft, der Verpflegung und des Services stehen im Mittelpunkt.
Das heißt: Jedes Surfcamp, das du bei Puresurfcamps buchen kannst, ist das Ergebnis eines aufwändigen Entwicklungs- oder Auswahlprozesses von Profis mit jahrelanger Surfcamp Erfahrung. So wird dein Surfurlaub in einem Surfcamp von Pure garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Als Markt- & Qualitätsführer in Europa bringen wir jedes Jahr mehr als 15 Tausend Gäste in unseren verschiedenen Surfcamp Destinationen weltweit unter. Das sind jährlich zusammen mehr als 120 Tausend Übernachtungen im Surfcamp. Die Beschwerdequote von Puresurfcamps liegt dabei unter 0,4%!
Die Surfkurse bei Puresurfcamps bieten höchste Sicherheitsstandards und werden ausschließlich von qualifizierten, lizenzierten und erfahrenen Surflehrern/Surflehrerinnen durchgeführt. Deren Surflehrer-Ausbildung umfasst nicht nur die gesamte Surftechnik, Surftheorie und das nötige Know How, um dir das Wellenreiten beizubringen. Unsere Surflehrer/Surflehrerinnen sind selbstverständlich auch in allen Sicherheitsthemen und Erste Hilfe geschult, um dir ein sicheres Surferlebnis und Surfstunden mit viel Spaß zu garantieren.
Wir arbeiten ausschließlich in kleinen Gruppen von maximal acht Personen und mit professionellem Material und Anfängerboards für Surfanfänger. Am wichtigsten ist die Qualität und Sicherheit unserer Surfschule. Daher bieten wir eine große Auswahl an Surfkursen für jedes Surflevel, sowie eine individuelle Beratung zu all deinen Fragen.
Erwartungshaltung
Wenn du das Wellenreiten lernen willst, stellst du dir am Anfang wahrscheinlich die Frage, wie lange es wohl dauert, bis du surfen kannst und die Aufstehbewegung beherrschst. Das hängt ganz von der sportlichen Fähigkeit jedes Einzelnen ab. Doch es gibt noch weitere Faktoren, die einen Erfolg beim Surfen lernen beeinflussen: Surfbedingungen, Körperbau, Körperspannung, Equipment und persönliche Einstellung.
Grob kann man jedoch pauschalisieren, dass sportlich fitte Surfkursschüler üblicherweise schon in den ersten zwei Kurstagen Erfolge im Wellenreiten zeigen und auf dem Brett aufstehen können. Den Take-Off schaffst du vielleicht schon am ersten Surfkurs-Tag, wenn du ein gutes Gleichgewichts- und Körpergefühl, Körperspannung sowie eine gute Grundfitness hast. Mit einem Balance Board kannst du übrigens auch abseits vom Strand deinen Gleichgewichtssinn stärken und dich super aufs Surfen vorbereiten.
Solltest du den Take-Off nicht direkt schaffen, brauchst du dir darüber keine Sorgen zu machen. Es ist völlig normal, erst nach ein paar Tagen auf dem Surfboard zum Stehen zu kommen. Die ersten Versuche im Surfen lernen und beim Wellen anpaddeln fordern eine gewisse Beharrlichkeit, Ausdauer und Geduld.
Im Laufe einer ersten Kurswoche schaffen auch Surfschüler den Take-Off, die sonst weniger Sportlichkeit mitbringen. In einer zweiten Kurswoche können sportliche Schüler mit ihrem Anfängerbrett und mit der richtigen Paddelhaltung meist schon erste grüne Wellen anpaddeln, während die etwas relaxteren Schüler zu längeren Fahrten auf dem Brett im Weißwasser kommen.
Hast du bereits Erfahrung in anderen Brettsportarten und bist eher der sportliche Typ, surfst du ungebrochene, grüne Wellen nach ca. 10 bis 20 Tagen, an welchen du regelmäßig ins Wasser kommst. Surfbeginner, die keine Erfahrung in Brettsportarten mitbringen und nur hin und wieder Surfurlaube mit größeren Abständen dazwischen genießen können, sollten etwas mehr Zeit für erste Erfolge in grünen Wellen einplanen. Je öfter du ins Wasser kommst und je mehr Wellen du surfst, desto schneller wirst du Fortschritte machen und deine Surftechnik aufs nächste Level bringen.
Schwierigkeitsgrad
Surfen ist eine der besten Sportarten der Welt - aber nicht die einfachste. Die Anforderungen an die Athletik sind hoch, die Motorik ist komplex und dazu ist der Untergrund noch in einer schwer berechenbaren Bewegung. Während sich die ersten Schritte schnell realisieren lassen, kommt es häufig zu Plateaus, welche sich nur mit Beharrlichkeit überwinden lassen.
Als reiner Urlaubssurfer, der vielleicht 5 Wochen im Jahr am Meer verbringt, ist umso mehr Geduld gefragt. Entscheidest du dich, Wellenreiten langfristig zu betreiben, solltest du in jedem Fall Ausdauer haben und langfristig denken.
Für Anfänger kann das Surfen lernen sehr anstrengend sein – vor allem, wenn die Surfbedingungen mal nicht mitspielen, das Anfängerboard und die Wellen irgendwie nicht so wollen wie du und diese Sache mit dem Take-Off einfach nicht so richtig laufen will. Dazu kommt die Richtungskontrolle, die passende Wellengröße und die richtige Surftechnik im jeweiligen Surfrevier. All das ist beim Surfen lernen nicht immer kontrollierbar.
Wenn es dann im Weißwasser endlich gut läuft, schmeißt dich die ungebrochene grüne Welle beim Wellenreiten aufs Neue aus der Bahn. Surfen ist eine der härtesten Sportarten, die du jemals lernen wirst. Sogar erfahrene Surfer kennen das Gefühl zu Genüge, dass nichts klappen will, denn Surfen hängt nicht nur mit dir selbst zusammen, sondern auch viel mit den richtigen Surfbedingungen.
Wenn du letztendlich eine Welle bekommen hast und dieses unbeschreibliche Gefühl fühlst, das man eben nur beim Surfen erleben kann, weißt du, dass es die ganze Anstrengung wert ist. Genau das wird dich dazu bringen, nicht aufzugeben, es wieder und wieder zu versuchen und dich mehr anzustrengen, als je zuvor. Selbst, wenn es nicht um die nächste Welle geht: Im Wasser zu sein, im Line-Up zu sitzen, die Sonne über dir, die blaue Tiefe unter dir – das ist pure Freiheit!
schritt für schritt
vorbereitung
Damit du deinen Surfurlaub noch mehr genießen kannst, solltest du dich vorab auf die körperliche Herausforderung vorbereiten. Trainiere deine Grundfitness und die Bewegungsabläufe, die du vom Surfen kennst, um noch mehr Spaß in den Wellen zu haben!
standards
Die Sicherheit beim Surfen steht bei Puresurfcamps an erster Stelle. Eine Rolle spielen dabei qualitativ hochwertige Surf-Materialien (Surfkleidung, Anfängerboards, intakte Verbindungsleinen), ein sinnvoller Aufbau der Surfkurse, ausführliche Theorieeinheiten, der Unterricht in kleinen Gruppen sowie die Zusammenarbeit mit ausgebildeten und lizensierten Surflehrern mit Rettungsschwimmer-Abzeichen.
Die Theorie- und Praxisteile der Surfkurse werden dabei sinnvoll aufeinander abgestimmt und nach der aktuellsten Methode unterrichtet. Die Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene finden dabei immer an geeigneten Surfspots und Surfrevieren mit anfängerfreundlichem Untergrund statt.
Jeder Surfkurs startet mit einer ausführlichen Einweisung zum Thema Sicherheit. Dir wird alles über die Vorbereitung beim Surfen, Ausrüstung, eigene Verfassung sowie Gefahren beim Surfern erklärt. Dein Surflehrer erläutert dir alle nötigen Regeln im Wasser, wie du mit deinem Board umgehst, wie du richtig vom Brett fällst und wie du dich in einer Notsituation verhalten solltest.
Wellenreiten ist ein Sport, der im Meer stattfindet und Naturgewalten bringen gewisse Risiken mit sich. Ist man sich dessen bewusst, kann man diese aber managen und durch entsprechendes Wissen und Vorbereitung minimieren. Unsere Surfschule und Surflehrer helfen dir dabei, dich auf mögliche Risiken vorzubereiten und diese möglichst zu umgehen. Sie lassen dich nur in kontrollierbaren Bedingungen ins Wasser, in denen sie dir zur Not als trainierter Rettungsschwimmer helfen können.
je früher desto besser
Wellenreiten lernen kann man vom Kleinkind bis ins hohe Alter! Vom Laufstall aufs Surfbrett oder vor der Rente ins Line-Up: Surfen lernen ist keine Frage des Alters. Neben den notwendigen physischen und motorischen Fähigkeiten sind Kenntnisse über das Element Wasser und das Meer sehr wichtig, damit der Einstieg nicht gefährlich ist.
Entscheidend ist die physische Fitness. Jeder, der den Einstieg beim Wellenreiten sucht, sollte in der Lage sein, zumindest eine Viertelstunde am Stück zügig zu schwimmen und auch sonst im besten Fall regelmässig Sport treiben. Wer Angst vor tiefen Wasser und dem Untertauchen hat, sollte sich erst mit diesen Ängsten auseinandersetzen.Passen diese Vorraussetzungen, ist es weniger eine Frage des Alters und mehr eine Frage des richtigen Materials, des richtigen Surfreviers und professioneller Anleitung.
Die ersten Versuche solltest du unter professioneller Anleitung in einem Surfcamp oder in einer Surfschule machen. Hier wird auch wichtiges Wissen über das Meer, die Wellen und die Vorfahrtsregeln beim Wellenreiten vermittelt. Zum Surfen mit der ganzen Familie bieten sich speziell auf Familien angepasste Familien Surfcamps mit eigenen Surfkursen für Kids an. Hier gibt's alle Infos zu Familien Surfcamps!
Vorbereitung auf den Surfkurs
Es gibt nicht wirklich Vorraussetzungen zum Surfen lernen, aber natürlich gibt es Möglichkeiten, sich gut auf einen Surfkurs vorzubereiten. Diese Punkte helfen auf jeden Fall, um schneller Fortschritte zu erzielen.
Surfen lernen ist nicht so schwer mit der richtigen Surfschule, wie zum Beispiel mit den Surfschulen von Puresurfcamps. Spaß ist das wichtigste Kriterium! Mach dich locker. Enjoy the ride. So simpel es klingt, so simpel ist es auch.
Surfcamps mit top Surfkursen
###TEXT###
###HREF###